ZT Reso 2010 vs LM Reso 2010

  • Hallo Gemeinde, da ich gestern mein umgebauten MZA Reso verkauft habe steht Morgen ein neuer Auspuffkauf an. Es sollte die Originaloptik haben zwecks Rennleitung.. In Frage kommen ZT Reso 2010 für 123€ ( Poliert + Schelle ) der mir Optisch & nach Beschreibung am meisten zusagt. Alternative 2 wäre der LM Reso 2010 für 110€ ( leider keine verchromte Schweißnaht ) Ich bin noch am Überlegen es werden sicher Leistungsmäßig beide auf einem Level sein & das selbe Leistungsband haben oder?? Für welchen würdet ihr euch entscheiden ?? Verbaut wird er am Laugy 70/4 & später eventuell am LM 85 ( offene Version ) // dazu sollten ja beide passen...


    Gruß

  • Re: ZT Reso 2010 vs LM Reso 2010

    Wie ich dir ja schon gesagt hatte fahr ich den ja selber. Optisch schön, sieht man ihm eben nicht an aber meiner hat an allen ecken und kanten rausgesüfft, hab aber mit anderen leuten gesprochen die hatten nicht das problem. und andreas meinte auch das ich den auspuff ruhig fahren könne, hat jetzt aber nicht gesagt das der besser oder schlechter geht...

    was ich dir aber noch positives sagen kann, das ding ist echt leise für nen reso...

    S51 B2-4 Bj:1981
    S50N Bj: 1975
    S51 E Bj: 1983 "Dragmoped"
    KR51/2 L Bj: 1980
    SR4-1P Bj: 1965
    SL1 S Bj:1971
    SR50N Bj: 1987
    IFA Camptourist CT6-2 Bj:1982
    Wartburg 353 W Deluxe Bj: 1977

  • Re: ZT Reso 2010 vs LM Reso 2010

    Hallo,

    der aktulle LM Reso 2010 ist stark an unserem ZT-Reso 2010 angelehnt. Daher werden die Leistungsunterschiede, wenn es überhaupt Welche gibt , nur minimal sein.

    Klare Vorteile sind:

    -beste Chromqualität
    -deutlich leiser, durch neu konstruierten und platzierten Endschalldämpfer
    -Schweißnaht für Gegenkonus kaum sichtbar (verschliffen und danach verchromt)
    -Auspuff ist auf Lager und sofort verfügbar

    MFG

    Jens von ZT

  • Re: ZT Reso 2010 vs LM Reso 2010

    Hallo

    Für mich ist es auch nicht sinnvoll eine Schelle dahin zu machen...

    Ich hab nen LM Reso, bin voll zufrieden auch wenn er estwas lauter ist und die Naht hat.
    Und ein neuer auspuff ist selten 100% dicht, das wirds nach ner Weile von allein.
    :cheers:

  • Re: ZT Reso 2010 vs LM Reso 2010

    Ja aber es will doch nicht jeder seinen Auspuff am Fußrasten träger befestigen.

    Wenn ich ein unauffälliges Moped haben will dann will ich dort auch keine Naht.

  • Re: ZT Reso 2010 vs LM Reso 2010

    Weil eben nicht jeder seinen Auspuff dort befestigen möchte.

    und nur weil Lang das auf seiner Seite schreibt muss es jeder machen.

    Wenn es dir gefällt ist es doch ok aber nicht jeder möchte es so machen,

  • Re: ZT Reso 2010 vs LM Reso 2010

    Zitat von Lipptron

    Gut man kann's aber so vertuschen...

    Unauffällig wird's so oder so nicht, denn einen dicken Krümmer der direkt ans Mittelteil geschweißt ist, lässt sich auch nicht vertuschen...


    Klar weil ja beim ZT die Schweißnaht poliert & mittels Schelle überdeckt wird somit sieht es aus wie Original.. Außerdem habe ich S50 Streben dran d.h ich könnte ihn nicht am Mittelteil befestigen. Meiner Meinung nach hat der ZT eindeutig die Nase vorn zwecks Unauffälligkeit was auch der Grund ist das ich mich für ihn entschieden habe. Wenn er dann auch genauso gut geht wie der LM bin ich glücklich ;) Leider wird es wohl nie ein vergleich geben ^^

  • Re: ZT Reso 2010 vs LM Reso 2010

    Für mich ist die Schelle nicht sinnvoll weil ich den Auspuff mit einem
    Halteblech zur HINTEREN Schelle befestigt habe und nicht viel wert auf
    die Schweissnaht lege.
    Das Halteblech hab ich von A. LANG anstatt der zweiten Schelle dazubekommen.

  • Re: ZT Reso 2010 vs LM Reso 2010

    Gruß, also ich habe den zt reso 10 uns bin echt sehr zufrieden mit der tröte. In den unteren drehzahlen ist es echt bloß für kenner hörbar, also sehr unauffällig ;) und wenn du dann in die höhren drehzahlen kommst geht er ganz schön los. Also ich kann ihn dir nur empfeheln.


    Aber du musst wissen er is bedeutend kürzer als ein originaler auspuff. Entweder du drehst einfach die original halterung um oder baust dit eine halterung.

    Hoffe konnt dir weiter helfen

    Mfg

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!