Schalten ohne Kupplung ?

  • Hallo,
    ich habe gestern ausversehen (keine Ahnung wie das passieren konnte) ohne Kupplung vom dritten in den Vierten gang geschaltet ... es hat sogar nicht geknackt oder sonstige geräusche gegeben ...

    nun habe ich im Internet gelesen, dass man (im Notfall) auch so fahren könnte wenn man die Motordrehzahl entsprechend anpasst.

    Nun zwei Fragen dazu (falls mir dummerweise wirklich mal was mit dem Kupplungszug passieren sollte) ... was heist Drehzahl anpassen? und ich habe noch gelesen, dass man ohne Kupplung raufschalten kann, aber das runterschalten unterlassen sollte. Warum sollte man nicht ohne Kupplung runterschalten, wegen der "Motorbremse"?

    Danke im Voraus
    Holle

    P.S: Es geht um eine S51/1 C

    Gott sprach zu seinen Steinen: "Wollt Ihr Simson fahren?" Und darauf die Steine: "Nein, dafür sind wir nicht hart genug!"

  • Re: Schalten ohne Kupplung ?

    Das ist Richtig, da das Getriebe Gerade Verzahnt ist.

    Hoch Schalten kann man auch ohne das was verreckt in dem Man die Drehzahl so Niedrig wie möglich hält.

    Auch beim Runterschalten ist es Vom Vorteil, die Drehzahl so niedrieg wie Möglich zu Halten.

    Aber Anfahren Geht nicht.

    Mir ist auch der Kupplungszug abgerissen, weil er schon einfach zu alt war.

    Musste 25km heimfahren und zum Glück nur Überland^^.

    Aber all zu oft sollte man es doch nicht Machen da ich nicht weiß wie es sich auf die Restlichen Bauteile auswikrt da immer Spannung von der Kupplung da ist.

    Und bei 1,8er Tellerfeder Ist das Hochschalten Recht amüsant^^. :thumbup:

    Also im Endeffekt mach dir keine Sorgen, Das was verrecken könnte.

    Ich würde sagen max nur 40-50km ohne Kupplung weiter würd ichs nicht machen. Wenn dann Eltern anrufen oder einen der dich Holen tut.

    Gruß Vincent

  • Re: Schalten ohne Kupplung ?

    is zwar ne ganz andere liega , aber zb bei der moto gp wird algemein ohne kuplung geschalten ,

    durch das gerad verzahtne ziekeil getriebe beim s 51 ist es auch kein großes ding in ausnahmefällen ohne kuplung zu schalten
    also grob haut das vom vorposter hin , das einzige was ich nich so als richtig empfinde ist bei niedriger drehzahl runter zuschalten , dan dir dan schön der motor hochheult , weil er schneller beschleunigt ist ,

    am besten bei niedriger drehzahl hochschalten und bei halber drehzahl runter

    aber sowas sagt man eigentlich nicht , das muss man im gefühl haben
    also im notfall kan man es machen ansonsten würde ich es einfach nicht machen is ja unnötig im straßenverkehr

    SCHWALBE KR51/2 / S83 BETA elektronischer drehzahlmesser, scheibenbremse etc

    und nochn paar andere fahrzeuge ( spatz , sr 2e usw )

  • Re: Schalten ohne Kupplung ?

    Eigentlich ermöglicht das nur der ziehkeil.Darum wird's bei crossmaschinen schon lang so gemacht und da wird genauso nur zum anfahren u runterschalten gekuppelt.
    Bei schaltklauengetrieben sollte man das bloss nicht tun weil die dünnen schaltgabeln schnell verbiegen.
    Mit richtiger Drehzahl kann man da nix aussagen, weil ich ja zB im resobereich möglichst hohe halten will.Also worauf es ankommt ist das beim schaltvorgang möglichst wenig last anliegt.Bei motogp Bikes geschieht das mit zündunterbrecher und schaltautomat.Da muss man nicht mal vom Gas aber wie gesagt ne andre Liga

  • Re: Schalten ohne Kupplung ?

    Das geht recht gut mit dem Simson Getriebe, ich mache es aber wenn nur beim hochschalten.
    Kurz das Gas lupfen und Gang rein, mit Gefühl geht es auch schnell.

  • Re: Schalten ohne Kupplung ?

    wie nibbler schon sagte, Hochschalten ist kein Problem. Einfach beschleunigen, vom Gas gehen und damit, wenn das Getriebe entlastet wird, Hochschalten. Runterschalten soll auch irgendwie ohne Kupplung gehen, aber da wirds dann etwas komplizierter ^^

  • Re: Schalten ohne Kupplung ?

    bei meiner prima damals hat sich innerhalb von 48km dass getriebe aufgeraucht.
    aber kpl.
    ist aber auch schräg verzahnte klauenschaltung

  • Re: Schalten ohne Kupplung ?

    Crossen ohne Kupplung ? Also mit ner richtigen maschine?

    Hab ich selber noch nie gemacht und kenne auch niemanden der da nicht kuppelt 8|

    Mfg

  • Re: Schalten ohne Kupplung ?

    Dann kennst du keinen der richtig cross fährt. Bei straßenmotorädern wird auch nicht gekuppelt wenn sie zügig bewegt werden

    Viele Hersteller liefern unfertige Fahrzeuge aus! Sie haben vergessen, alle Räder mit dem Motor zu verbinden.

  • Re: Schalten ohne Kupplung ?

    mir is im winter meine xs400 umgefallen und der kupplungshebel abgebrochen (in der stadt)
    da bin ich auch ohne kupplung nachhausegefahren und an jeder kreuzung mit e-starter und 1 gang angefahren :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!