Hallo,
da ich mir bei Sausewind soeinen DDR lagerpuff bestellt habe mit Emailiebeschichtung wollte ich diesen etwas ändern.
Und zwar AOA1 man solle ja hinten beim Dämpfereinsatz bei der hinteren also 2ten platte ein 10mm loch bohren richtig, nebenbei habe ich auch mal wo gelesen das wenn man dort ein kleines Röhrchen aufschweißt dies auch wieder eine bessere wirkung haben soll.
Und was hat es aufsich ich kenne einige die bei jeder Platte je ein 10mm Loch gebohrt haben ist dies schlicht falsch?
Den auslass ansich solle man ja die Engstelle wegbohren mit nem 16mm Bohrer oder Dorn durchschlagen ist das soweit Korrekt?
Kann man hinter dem Schalldämpfereinsatz in dem kleinen hohlraum eventuell noch Dämmmaterial reinmachen damit alles leiser und dumpfer wird dachte entweder an etwas Glaswolle oder Stahlwolle, nicht Stopfen sondern nur dezent sollte ja eigentlich nicht schaden oder?
Und dann ne frage zur Emailiebeschichtung ansich ist das ja ein Super schutz nun hatte ich die Idee diese etwas anzurauen und mir dann 800° oder 1000° Chromoptik/Silber Auspuffhitzeschutzlack zu behandeln sollte doch machbar sein oder ist davon abzuraten.
Aber ansich überlege ich schon mir noch einen 2ten bei Sausewind zu bestellen und diesen richtig Verchromen zu lassen ich habe schon wo angefragt Preislich sollte es im rahmen bleiben.
Grüßle