Re: Tuninganleitung V2 FERTIG -> Seite 22 Viel Spaß!!
In chios Link sind aber nur die ersten 23 Seiten verfügbar...
Re: Tuninganleitung V2 FERTIG -> Seite 22 Viel Spaß!!
In chios Link sind aber nur die ersten 23 Seiten verfügbar...
Re: Tuninganleitung V2 FERTIG -> Seite 22 Viel Spaß!!
Was sagt ihr zu mehrstufige gegenkonussen, welches Prof gibt so etwas aus?
Re: Tuninganleitung V2 FERTIG -> Seite 22 Viel Spaß!!
2stroke_calc nutzt das Auspuffmodell von Frits Overmars als Grundlage. Hierbei sind keine mehrstufigen Konen vorgesehen, da sie sehr wenig bringen und viel zu viele Parameter - vorallem für Hobbytuner ins Spiel bringen.
Deshalb arbeitet man lieber mit EINEM konischen Krümmer und EINEM Diffusor.
Mehr heißt nicht gleich besser...
Re: Tuninganleitung V2 FERTIG -> Seite 22 Viel Spaß!!
.... soooo Schwello war heute fleisig, er hat am 50er mal angefangen den Reso von Timey zu testen.
Zunächst 140 mm GK, AOA2 Krümmer und Resonanzlänge X... es wurden lediglich die ESD geändert!
Als Vergleich noch der Leo mit drin, Lesitungswerte schwanken aufgrund des Wetters!
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/50_2k_proj_kegelresowhkmo.png]
Irgendwann gehts weiter und das Beste wird dann in der Anleitung ergänzt, aber dies kann noch dauern!
MfG
Re: Tuninganleitung 50ccm S51 - Weiter gehts... Seite 27
Super, dass hier wieder weitergemacht wird.
Ich hab inzwischen den Zweiten Auspuff gebaut, der unterhalb des Resos deutlich besser geht, aber dennoch einen ordentlichen Kick ab ca. 6500 bis 7000 bringt. Ich würd ihn dir ja gern mal zum testen schicken, brauch ihn aber momentan selber zum fahren .
Nach ordentlich eingestelltem Koso Tacho sind auf der geraden aufgrecht sitzend mit der Schwalbe 95 drin
Momentan ist sie noch etwas fett abgestimmt, ich denk mal mit etwas Spielerei sind die 100 auf der geraden zu schaffen. Wenn alles passt, werd ich mich mal selber auf nen P4 stellen. Wenn mich die Vespa-Fritzen lassen...
Grüße
Philipp
Re: Tuninganleitung 50ccm S51 - Weiter gehts... Seite 27
Wie lang hast du die Resonanzlänge? Also unter 650 mm könnte es zu kurz werden...
Re: Tuninganleitung 50ccm S51 - Weiter gehts... Seite 27
Servus,
die Resonanzlänge der zweiten Version liegt nun bei 682,5mm von Auslasschlitz bis mitte Gegenkonus.
Hier mal alle Maße des zweiten Puffs:
[Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/120606/temp/j9cguhnm.jpg]
Grüße
Philipp
Re: Tuninganleitung 50ccm S51 - Weiter gehts... Seite 27
Resonanzlänge misst man bis Anfang GK
Der Motor wird zwar drehen, aber die Kurve wird flach verlaufen denke ich...
Volumen scheint mir vom Gefühl deutlich über 30 fachem zu sein?
Bisschen lännger und bisschen dünner wäre was
Re: Tuninganleitung 50ccm S51 - Weiter gehts... Seite 27
Hmm, ich könnte ja nochmal etwas mit dem alten rumprobieren. Der hat ja 80mm Durchmesser. Was würdet ihr verlängern? Krümmer, Diffusor oder Mittelteil? Ich würde dazu tendieren, den Diffusor des alten um 3cm zu verlängern, dazu den Krümmer um 2cm.
Wobei ich aber schon relativ zufrieden für die ersten Versuche bin, unterhalb des Resos fährt sie sich wie stino. Und wo Stino schluss ist, kommt dann der Hammer
Re: Tuninganleitung 50ccm S51 - Weiter gehts... Seite 27
Zitat von ShelbyServus,
die Resonanzlänge der zweiten Version liegt nun bei 682,5mm von Auslasschlitz bis mitte Gegenkonus.
Hier mal alle Maße des zweiten Puffs:[Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/120606/temp/j9cguhnm.jpg]
Grüße
Philipp
mach mal aus der 36 ne 34 und aus der 90 ne 85mm. sehr ähnlich war unser rennauspuff letztes jahr.
noch ein tipp. wenn du mehrere auspuffe probiert. änder nicht alle maße auf einmal, sondert behalte z.b. den Krümmer redius bei und variere nur die länge um 1-2 cm, dadurch ändert sich bandlänge und bandbeginn .Beim gegelkonus radius hatt man schnell einen wert gefunden der einem gefällt(merkt mal an der "spitze" des bandes)
diese beiden radien sind meiner meinung nach die einflussreichesten...mehr oder weniger volumen wirkt sich dan schon eher auf drehmoment aus.
Re: Tuninganleitung 50ccm S51 - Weiter gehts... Seite 27
Okay, wenn ich mal wieder Zeit hab, werd ich deine Tipps mal in die Tat umsetzen. Danke schonmal.
Grüße
Philipp
Re: Tuninganleitung 50ccm S51 - Weiter gehts... Seite 27
Moin^^
ich hab jetzt nach einiger Zeit auch meinen Zylinder gefertigt. Muss noch alles glätten und nach dem Zylinder schleifen den Kolben anpassen. Da es mein erste richtiger selbergemachter Zylinder ist, muss ich sagen das es ganz schön kniffelig und fummelig ist. Bin leider einige male abgerutscht aber ich hoffe das bekommt man mit schleifen wieder hin. Wenn er geschliffen ist melde ich mich wieder und erstatte kurz bericht.
Mfg Kevin
Re: Tuninganleitung 50ccm S51 - Weiter gehts... Seite 27
Zitat von ShelbySuper, dass hier wieder weitergemacht wird.
Ich hab inzwischen den Zweiten Auspuff gebaut, der unterhalb des Resos deutlich besser geht, aber dennoch einen ordentlichen Kick ab ca. 6500 bis 7000 bringt. Ich würd ihn dir ja gern mal zum testen schicken, brauch ihn aber momentan selber zum fahren.
Nach ordentlich eingestelltem Koso Tacho sind auf der geraden aufgrecht sitzend mit der Schwalbe 95 drin
Momentan ist sie noch etwas fett abgestimmt, ich denk mal mit etwas Spielerei sind die 100 auf der geraden zu schaffen. Wenn alles passt, werd ich mich mal selber auf nen P4 stellen. Wenn mich die Vespa-Fritzen lassen...
Grüße
Philipp
welche Übersetzung hast du? 14/34? und ein 4 oder 5 Gang Getriebe?
Re: Tuninganleitung 50ccm S51 - Weiter gehts... Seite 27
Abnd.
Ich fahre momentan 13/34 mit einem mittlerem 5-gang-Getriebe.
Grüße
Philipp
Re: Tuninganleitung 50ccm S51 - Weiter gehts... Seite 27
Abnd!
Hab heut mal den ersten auspuff etwas abgeändert. Soll heissen der Enddurchmesser ist 34 statt 36 und 1cm länger, nach einer Probefahrt habe ich den Diffusor nochmal um 3cm verlängert. Das Band fängt nun früher an, hält jedoch fast genauso lang an wie bei dem zweiten Auspuff. Erfolg!
Allerdings hat sich ein schon vorher vorhandenes Problem verschlechtert: Wenn ich den Gang ausdrehe, bricht die Leistung kurz vor Leistungsbandende zusammen. Das war vorher nicht soo schlimm, weil erst in ganz hohen Drehzahlen. Nun fängt es aber schon früher an.
Das Zündkerzenbild nach einer Vollgasfahrt ist hellgrau, jedoch habe ich inzwischen eine 100er HD im ZT VM 20 (BVF Größe). Außerdem überfettet sie in standgas und teillast total. Ich kann nicht glauben, dass die zu klein ist. Kann es sein, dass der Benzinhahn trotz 270ml in der Minute zu wenig durchlässt?
Grüße
Philipp
Re: Tuninganleitung 50ccm S51 - Weiter gehts... Seite 27
hallo
also habe in 70ccm 4kanal von jemand geschenkt bekommen der die fürs rennen gebaut hat und der sagte nur mit original vergaser fahren so hab ich gemacht dachte aber naja 4 anstatt 2 kanäle also größere düse hab glaube eine 80er oder 85 in ein originalen gaser gebaut aber wenn ich gas geb hat es benzin beim überlass an mein bein gespritzt also wieder zurück gebaut so
und jetz wenn ich hoch dreh also der zylinder is erst 100km eingefahren aber wenn ich den schön warm fahr und dann in einem gang ausfahre ist er noch nicht am ende aber er geht nich weiter also der dreht noch nicht richtig hoch?? und ich hab original auspuff aber luftfilter umbau und original benzinhan
und richtigen anzug hat er auch noch net
kann auch alles daran liegen das er noch nicht eingefahren ist aber im 2 gang beim 4 gang getriebe geht er 50 kmh ich erhoffe mir 100 kmh mindestens
also wegen shelbys frage
ihr könntet ja auch mir etwas helfen
mfg chio
Re: Tuninganleitung 50ccm S51 - Weiter gehts... Seite 27
Zitat von chioAlles anzeigenhallo
also habe in 70ccm 4kanal von jemand geschenkt bekommen der die fürs rennen gebaut hat und der sagte nur mit original vergaser fahren so hab ich gemacht dachte aber naja 4 anstatt 2 kanäle also größere düse hab glaube eine 80er oder 85 in ein originalen gaser gebaut aber wenn ich gas geb hat es benzin beim überlass an mein bein gespritzt also wieder zurück gebaut so
und jetz wenn ich hoch dreh also der zylinder is erst 100km eingefahren aber wenn ich den schön warm fahr und dann in einem gang ausfahre ist er noch nicht am ende aber er geht nich weiter also der dreht noch nicht richtig hoch?? und ich hab original auspuff aber luftfilter umbau und original benzinhan
und richtigen anzug hat er auch noch net
kann auch alles daran liegen das er noch nicht eingefahren ist aber im 2 gang beim 4 gang getriebe geht er 50 kmh ich erhoffe mir 100 kmh mindestens
also wegen shelbys frage
ihr könntet ja auch mir etwas helfen
mfg chio
moin,
mach mal bitte dein eigenes thema auf!
shelbys frage bezieht sich auf den zylinder, den er nach dieser anleitung gebaut hat und deshalb passt dies hier rein.
bei deinem zylinder ist das nicht der fall, außerdem sollten wir dieses thema nicht unnötig voll spamen.
mfg parlow
Re: Tuninganleitung 50ccm S51 - Weiter gehts... Seite 27
Wenn ich den Zylinder nach dem Bearbeiten schleifen lassen möchte (von 38mm auf 38,50mm Bohrung), kann ich da zum Steuerzeitenantragen +1° für alle Werte nehmen?
Re: Tuninganleitung 50ccm S51 - Weiter gehts... Seite 27
Zitat von passtWenn ich den Zylinder nach dem Bearbeiten schleifen lassen möchte (von 38mm auf 38,50mm Bohrung), kann ich da zum Steuerzeitenantragen +1° für alle Werte nehmen?
Wenn du es genau nehmen willst dann nein. Du müsstest den Winkel in dem die Kanäle in den Zylinder gehen mit einrechnen. Je flacher die einströmen desto weniger ändert sich bei einer vergrößerung der Bohrung (in dem Fall das Schleifen/Honen) die Steuerzeit.
mfg
Kai
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!