Re: Tuninganleitung 50ccm S51 - Finale Version, gedruckt S.2
Ich hab mucki einen 60er gebaut, grob nach der Anleitung.
Geht nicht schlecht das Teil, hat aber leider geklemmt auf dem harzring.
Re: Tuninganleitung 50ccm S51 - Finale Version, gedruckt S.2
Ich hab mucki einen 60er gebaut, grob nach der Anleitung.
Geht nicht schlecht das Teil, hat aber leider geklemmt auf dem harzring.
Re: Tuninganleitung 50ccm S51 - Finale Version, gedruckt S.2
Zitat von billarich hatte jetzt mal auf anfrage, einen zylinder kit nach der anleitung für jemanden gebaut. und der ist bei seinem ersten crossrennen überhapt, gleich mal auf platz 5 gefahren
und konnte leistungstechnich auch mit der spitzengruppe mithalten.
Dann muss ich mich auch mal zur Wort melden!
Denn, der "jemand" bin nämlich ich
Da ich noch nie einen Zylinder bearbeitet habe und weder Zeit noch Lust darauf hatte, habe ich mich im Forum jemanden gesucht, der mir so einen Zylinder baut! Dabei bin ich auf billar gestoßen, der hier in diesen Thema Bild von einem ähnlichen Zylinder gepostet hatte. Bitte nicht so verstehen, dass billar mit der Anleitung Geld verdienen will.
Mein Setup:
- regenerierter Unterbau mit 4-Gang-Getriebe,
- verschraubter Schaltwalzenbolzen von Ronge
- 4 Lammelen Kupplung mit 1,6er Tellerfeder
- Vape
- 19mm Arreche Vergaser mit 90er HD
- Umgebauter Filu-Luftfilter
- Leo-Vince
- 15/51 Übersetzung
Zum Rennen:
Leider hat der Zylinder nach 1 1/2 h im freien Training kurz bei Vollgas geklemmt, aber ich konnte noch schnell die Kupplung ziehen und hab den Motor erstmal abkühlen lassen. Der Motor lief dann aber ohne Leistungsverlust weiter, ohne rasseln und klappern.
Da die Gemischschraube nach dem Klemmer nicht mehr gepasst hat, ist mir das Moped 2-mal während Start ausgegangen und ich musste von Streckenpfosten angeschoben werden. Bin aber noch als ca. 7-8 von 14 in Ziel gekommen.
Im zweiten Rennen ist dann alles gut gelaufen und ich bin als 5. ins Ziel gekommen. In der Endwertung bin ich 6. geworden.
Was ich ziemlich gut finde, weil es mein erstes Rennen war und ich außer im Training noch nicht im Gelände gefahren bin.
Leider habe ich einfach noch nicht die Erfahrung, deshalb konnte ich nicht ganz vorne mitfahren. Außerdem hat mir auf den langen Geraden der Speed gefehlt und ein langer 1. Gang!
Zum Zylinder:
Der ging einfach nur geil!!!!
Selbst mein Vater, der früher aktiv Enduro gefahren ist, war überrascht was man aus 50ccm rausholen will.
Geht richtig gut von unten raus, ist aber natürlich nicht mit einen stino 50ccm zu vergleichen.
Kann ich nur jeden empfehlen, der in den Rennsport einsteigen will.
Für den Alltag, wäre er aber nichts für mich!
Nochmals danke XXXXX für die Anleitung, eh-91 und billar fürs Zylinder bearbeiten!
MfG T0BY
P.S. XXXXX bist du am 2. + 3. Okt in Rappersweiler ?
Re: Tuninganleitung 50ccm S51 - Finale Version, gedruckt S.2
Ja, sind da. Der Schäffer ist auch da
Fährst du dort mit dem 50er?
Bei welchem Rennen bist du mit dem 50er gefahren? Amtzell?
Re: Tuninganleitung 50ccm S51 - Finale Version, gedruckt S.2
Zitat von XXXXXJa, sind da. Der Schäffer ist auch da
Fährst du dort mit dem 50er?
Bei welchem Rennen bist du mit dem 50er gefahren? Amtzell?
Ich hab leider keine Zeit am 3. Okt, weil ich bei uns im Ort Thüringer verkaufe. Wäre aber trotzdem nicht gefahren, weil ich die Strecke blöd finde. Wäre höchstens mal am 2. Okt zum Nachtrennen zuschauen gekommen, weiß aber noch nicht, ob ich das zeitlich schaffen werde.
Re: Tuninganleitung 50ccm S51 - Finale Version, gedruckt S.2
Sorry Doppelpost!
Bitte Löschen!
Re: Tuninganleitung 50ccm S51 - Finale Version, gedruckt S.2
Sorry Doppelpost!
Bitte Löschen !
Re: Tuninganleitung 50ccm S51 - Finale Version, gedruckt S.2
Grüße,
Geht es ohne weiteres die Anleitung für 60ccm zu verwenden oder passt da dann was nicht. Sind ja ~10ccm mehr.
Mfg Kevin
Re: Tuninganleitung 50ccm S51 - Finale Version, gedruckt S.2
Muss da was ergänzen.
Ich meine mit den 10ccn mehr ob das jetzt spührbar anders wäre in hinsicht des Auspuffvolumens.
Mfg Kevin
Re: Tuninganleitung 50ccm S51 - Finale Version, gedruckt S.2
Es ist schon ein bisschen anders, du musst auch die Positionswinkel ändern, für ein perfektes Ergebnis.
Re: Tuninganleitung 50ccm S51 - Finale Version, gedruckt S.2
Grüße,
Habe heute den zweiten Krümmer gebaut. Der erste hat von den Winkeln her nicht gepasst. Jetzt habe ich einen Winkel von 170gard genommen. Sind 6 Segmente. Die Nähte sehen nicht sehr schön aus. Ich werde noch einen bauen wo ich einiges besser machen möchte. Nicht schön aber selten
http://%22http//i.imgur.com/fmA4k.jpg%22
Mfg Kevin
Re: Tuninganleitung 50ccm S51 - Finale Version, gedruckt S.2
Wie muss man denn die Maße verändern um einen optimalen 60er zu bauen?
Re: Tuninganleitung 50ccm S51 - Finale Version, gedruckt S.2
geht auch für 60ccm! einfach alles gleich machen.
grüße
Re: Tuninganleitung 50ccm S51 - Finale Version, gedruckt S.2
Und wie müssen nun die neuen Winkel lauten?
Re: Tuninganleitung 50ccm S51 - Finale Version, gedruckt S.2
Wie beim 50er
Re: Tuninganleitung 50ccm S51 - Finale Version, gedruckt S.2
Hab heute den von ZT umgetauschten 20er VM draufgeschraubt (der alte bereitete Abstimmungsprobleme). Obwohl der Kolben inzwischen richtig ausgenudelt ist und der Kolbenring weniger spannt, als der Hosenlatz eines 80 jährigen dem das Viagra ausgegangen ist, rennt die gute wie die sau.
Auf der geraden sind liegend immer noch 100 drin, einfach geil (abgelesen vom gut eingestellten Koso)
Grüße
Philipp
Re: Tuninganleitung 50ccm S51 - Finale Version, gedruckt S.2
Baut es doch als 50er so weiss man dass es geht!
Shelby, gefällt mir. Ein Manko, bei meinen (unseren) tests, hatte der Motor mit einem Mik nen PS weniger als mit 19er BVF
Re: Tuninganleitung 50ccm S51 - Finale Version, gedruckt S.2
Interressant, und dass wo alle tuner ihre tollen VMs mit Leistungszuwachs im Vergleich zum BVF verticken. Mit BVF hab ich noch nix getestet, habe gerade keinen da. Übrigens ist der Reso den ich als erstes gebrutzelt habe, immer noch der beste. Ich habe lediglich noch eine Krümmersegment und eine kleine Diffusorverlängerung eingeschweisst. So kommt er recht nah an deinen ran.
Was ich an deinem Reso nicht versteh ist die Engstelle am Übergang vom Kegel zum Endröhrchen. Bringt diese Bauweise definitiv Mehrleistung?
Grüße
Philipp
Re: Tuninganleitung 50ccm S51 - Finale Version, gedruckt S.2
Gute Frage, bei mir (uns) funktionert es ganz gut, andere vertrauen nicht in diese Bauart. Hat auch viel mit dem gesamten Motorkonzept zu tun.
Re: Tuninganleitung 50ccm S51 - Finale Version, gedruckt S.2
hi habe mal eine frage, hat jemand schon mal erfahrungen mit diesen fräsern http://www.tools-tech.de/shop/diamant-f ... p-166.html gemacht, und ob die für die bearbeitung eines zylinder ausreichen bzw. weis auch das die pferd fräser am besten sind aber mir zu teuer mfg PATZEN
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!