Mich hat es erwischt... höchstwahrscheinlich Kolbenfresser

  • Tja, nun ist es soweit - ziemlich genau 25.000 km (auf mein Konto gehen wohl knappe 1000) hat die original Garnitur gehalten, jetzt werde ich sie zu Grabe tragen.
    Der Kicker ging seit ner relativ kurzen zeit sehr schwer und ich habe mir nichts dabei gedacht - tja, heute nach der Schule war er nur noch eine Trittleiter. :? :(
    Beim Anschieben blockt das Hinterrad sofort und auch sonst siehts so aus, als müsste ich mich um nen neues Kit kümmern.

    Vom berühmten Leistungsverlust habe ich nichts gemerkt, sie drehte normal hoch und fuhr auch die gewohnte brachiale Geschwindigkeit von 62km/h (S53 Drosselzylinder).
    Vergasereinstellung war ganz gut, Benzin und Öl habe ich natürlich auch immer selbst gemischt.

    Will mir nicht mal jemand Mut machen, ich bin grade nämlich etwas niedergeschlagen zudem sie noch mit Seilschloss an der Schule steht und wir sie erst nachher holen können.
    :(

    Zweitakter... wir geben der Natur etwas zurück.

  • Re: Mich hat es erwischt... höchstwahrscheinlich Kolbenfress

    Herzlichen Glückwunsch! :oops:

    Na dann, Zylinderkopf runter und nachgucken obs überhaupt ein Kolbenfresser ist... Bei mir hat sich mal die Ladespule auf der Grundplatte gelöst und sich mit dem Polrad angefreundet, dann dreht sich auch nix mehr!

  • Re: Mich hat es erwischt... höchstwahrscheinlich Kolbenfress

    Na gut, wenigstens hat Schubert im Moment ne Versandkostenfrei-Aktion, da werde ich wohl problemlos die 40€ für nen neuen Zylinder investieren - hat aber auch eine gute Seite, denn der Zylinder, den Schubert anbietet für die S53 mit Laufbuchse, scheint die S51 Steuerzeiten zu haben... trotzdem scheiße. :?

    Zweitakter... wir geben der Natur etwas zurück.

  • Re: Mich hat es erwischt... höchstwahrscheinlich Kolbenfress

    ich würde erstmal alles durch checken bevor ich einen neuen zylinder hohle. Vielleicht Blockiert der Kicker aus einem anderen grund.

  • Re: Mich hat es erwischt... höchstwahrscheinlich Kolbenfress

    Was bleibt denn noch groß übrig?
    Im Leerlauf schieben ist kein Problem, mit gezogener Kupplung auch nicht.

    Zweitakter... wir geben der Natur etwas zurück.

  • Re: Mich hat es erwischt... höchstwahrscheinlich Kolbenfress

    Kw Lager fest gegangen, ist aber sehr sehr unwarscheinlich.
    Schau einfach nach dann weißt dus genau.

    MFG

  • Re: Mich hat es erwischt... höchstwahrscheinlich Kolbenfress

    So, ich hatte grade mal den Zylinderkpof ab, der Kolben ist fest. Das Polrad genauso.

    Kann die Kurbelwelle eigentlich einen auf den Deckel bekommen haben?

    Die Kerze sah im Dämmerlicht jetzt etwas zu hell aus, war dann warscheinlich der Grund.
    Kann dann nur bedeuten, dass einer der Vorbesitzer meinte, er müsse den Bing Vergaser tunen, indem er die Gemischnadel umhängt... bei den 2,5 Umdrehungen (Erhard Werner Buch. ;)) lief er jetzt anscheinend zu mager.

    Zweitakter... wir geben der Natur etwas zurück.

  • Re: Mich hat es erwischt... höchstwahrscheinlich Kolbenfress

    kerze runter und treten , keine ahnung aber zylinder wird eigendlich nie beim treten fest oder beim schieben .... sondern erst wenn der motor warm ist und sich das material ausdehent, und der zylinder müsste kleingeln also entweder kickeste mal richtig oder rennst los und haust bei 20 den 1 bzw. 2. rein brutale variante aber dann läuft sie oder nicht aber du kannst sie schieben ....^^

    mfG

    S51/1 "Edelstück"
    S53 Beta "im Aufbau"
    Verkauf: Scheibenbremsgabel, Rahmenteile, Felgen melden per PN
    Suche: Enduro oder S51-S53 Rahmen und ein Tauchrohr für eine lange Marzocchi

  • Re: Mich hat es erwischt... höchstwahrscheinlich Kolbenfress

    wenn dass seit längerem schon angefangen hat schwer zu gehen dann wirds wohl irgend etwas anderes sein aber kein Kolbenfresser.

    Kolbenfresser vom Antreten :thumbup: Fänd ich auch mal klasse.... meistens haste sowas bei hohen drehzahlen. ich würde eher sagen dass da ein lager einen treffer hat. naja also zylinder ziehen und sehen was dann los ist.

    und mit 25 000km kann man ihm schon mal eine regenerierung gönnen.

    ich würde eher sagen Fresser unwahrscheinlich, wenn auch nicht unmöglich eher ein lager, dass sich aufgelöst hat.

    mfg daniel

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: Mich hat es erwischt... höchstwahrscheinlich Kolbenfress

    Wohl eher den Klemmer beim Abkühlen bekommen... Materialausdehnung und so, ne?
    ;)


    BackFromWerkstatt:

    Die Kurbelwelle hats anscheinend gut verkraftet, war auch noch nichtmal nen richtiger Fresser, doch "nur" ein Klemmer.

    Ich habe jetzt nur eine Frage:

    1.
    Steht auf dem Zylinder normalerweise auch der Motorname drauf? (M5x1/M5x3) ?!
    2.
    War bei den S53 dann nicht nur noch ein Aufkleber mit der Motor Nr und dem Motorname (M543-50) drauf und nichts mehr eingeprägt.?
    3.
    Ist es normal, dass die Motorhälften in der Mitte leicht passungenau sind? :strange:
    4.
    Sind Stehbolzen nach 15 Jahren immer noch metallisch glänzend?

    Wenn wir 1. und 2. mit "ja" sowie 3. und 4. mit "nein" benatworten, kommen wir zu einem Schluß:
    Bei meiner S53, in der eigentlich der M543 mit Laufbuchse werkeln sollte, sitzt ein Motor einer S51, auf den jemand die M543 Aufkleber gepappt hat und der Zylinder ist vom M531 - steht zumindest drauf eingeprägt.
    Die Stehbolzen sehen auch noch ziemlich neu aus.
    Die Laufbuchse hat er nämlich nicht und eine Nummer ist auch eingeprägt, was eigentlich nicht mehr gemacht wurde bei der 53.
    Der Aufkleber mit dem "M543-50" ist wohl noch da, nicht aber der der Seriennummer.
    Zudem haben die Kanten zwischen den beiden Hälften leichte Überstände...

    :strange:

    Im Zylinder selber sind keine Schleifspuren sichtbar, der Kolben sieht auch noch passabel aus, die Kolbenringe sind aber festgekokt.

    Werde ich wohl mal einen Einring-Kolben ausprobieren. :p

    Der Zylinder wird jetzt auch erstmal geultraschallt und die Überströmer mit der Turbine von der Ölkohle und vom überflüssigen Material befreit.
    :rockz:

    Zweitakter... wir geben der Natur etwas zurück.

  • Re: Mich hat es erwischt... höchstwahrscheinlich Kolbenfress

    na also du weist doch alles selber was brauchst du uns dann noch :strange:

    dreht die KW wenn der zylinder herunten ist?

    mach mal n foto von deiner passungenauigkeit.

    Einringkolben in nen 25 000km alten zylinder ohne schliff? Dass das Pfusch auf höchstem Niveau ist bruach ich dir ja wohl nicht zu stecken :thumbup:

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: Mich hat es erwischt... höchstwahrscheinlich Kolbenfress

    Is doch wurscht, dein Motor is am Sack, schick den zum regenerieren , und kauf dri nen S51 zylinder mit kolben DDR nach regenerierung zusammen setzten , und los fahren is doch scheiß egal wei das aussieht wenn er läuft, machst mit deim gebastel nur mehr kaputt, wers nicht kann solls lassen, sonst können wir uns in 3 wochen nen neuen theard reinzeiehn , in dem steht,: Mein motor ist Im arsch hab nur den zylinder ab gemacht und mit nem Schraubenzieher rumgebort,.
    Sorry is nicht`s gegen dich, aber lass ihn machen dann haste mehr spaß an der simme und hast die nächsten 40,000 km erstmal ruhe und kommst pünktlich zu unterricht, ehrlich du sparst ziet arbeit und wenn alles richtig läuft auch geld, bevor du jetzt da rum ackerst. kannste zwar erstmal nicht fahren , kannste aber auch so nicht.

    mfG

    S51/1 "Edelstück"
    S53 Beta "im Aufbau"
    Verkauf: Scheibenbremsgabel, Rahmenteile, Felgen melden per PN
    Suche: Enduro oder S51-S53 Rahmen und ein Tauchrohr für eine lange Marzocchi

  • Re: Mich hat es erwischt... höchstwahrscheinlich Kolbenfress

    Der M531 Zylinder hat wohl keine 25k runter, so wie die Stehbolzen aussehen...ok, dann habe ich aber noch ne Frage:
    Warum zur Hölle gibts 37,97 Kolben und 37,99 ? Der Unterschied ist ja wohl marginal.

    Und damit du dich auch gut fühlst:

    Was würdest du mir empfehlen?
    :thumbup:

    Zweitakter... wir geben der Natur etwas zurück.

  • Re: Mich hat es erwischt... höchstwahrscheinlich Kolbenfress

    97, gibts glaube ich nicht , ichn habe ein 37, 98 drinne aber Simson s51 warte mach mich mal schlau ...
    mfG

    S51/1 "Edelstück"
    S53 Beta "im Aufbau"
    Verkauf: Scheibenbremsgabel, Rahmenteile, Felgen melden per PN
    Suche: Enduro oder S51-S53 Rahmen und ein Tauchrohr für eine lange Marzocchi

  • Re: Mich hat es erwischt... höchstwahrscheinlich Kolbenfress

    ja die gibts wirklich , aber lass den mist mit dem einringkolben , das ist auch illegal da 1 kobenring höher dreht, aber mach das so klingt ziehmlich nach nem lager , weil von zeit zu zeit passiert das nicht und bei kicken erst recht nicht weil sie da im stand läuft.
    einfach regenerieren dann rennt sie wier und kauf dirn orginalen zylinder

    mfG

    S51/1 "Edelstück"
    S53 Beta "im Aufbau"
    Verkauf: Scheibenbremsgabel, Rahmenteile, Felgen melden per PN
    Suche: Enduro oder S51-S53 Rahmen und ein Tauchrohr für eine lange Marzocchi

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!