LT 85 oder LT 95 SO oder ganz anderen?

  • Servus Leute,

    Ich will mir diesen Winter einen neuen Motor zulegen. Nun stellt sich mir die Frage, welchen?
    Auf was ich Wert lege?
    Sollte mit AOA 3 (Edelstahl von LT), und Mikuni VM 20 fahrbar sein, sprich originale Optik bis auf den Mikuni.
    Ob s70 oder s51 Optik, ist egal, habe sowieso 70 ccm eingetragen.
    5 Gang Getriebe steht natürlich fest.
    Der Motor sollte untenrum normal fahrbar sein und dann von der Leistung her nicht mehr nachlassen.
    Fahre öfter mal längere Touren und auch in andere Länder. Italien war dieses Jahr, nächstes Jahr gehts wieder irgendwo hin (Kroatien? Ungarn?), da sind dann 500 km am Tag schonmal drin (keine Angst, eigenes Öl hab ich immer dabei, sprich dann also gutes Motul 800).
    Der Motor, der mir da eigentlich komplett zusagt, ist der LT 95 SO, jedoch ist der arg teuer und ich weiß nicht, ob ich das bereit bin, auszugeben, brauch ja auch noch Vergaser und Auspuff.
    Wichtig ist mir auch Service, Qualität und Langlebigkeit, ich muss mich 100 % auf die Technik verlassen können.
    Lohnt sich der ziemlich große Aufpreis zum LT 95 SO?
    Wen könnt ihr noch empfehlen, der solche Motoren baut?
    15 Ps dürfen es schon sein, will nicht jedes Jahr nen neuen Motor reinhängen müssen, weils mir zu langweilig wird :thumbup: .
    Erfahrungen von Motoren sind erwünscht, egal ob LT 95 SO, Lt 85 oder andere Motoren.
    Also haut rein in die Tasten, bin für alles und jeden offen. Danke schonmal.

    Grüße Franz

  • Re: LT 85 oder LT 95 SO oder ganz anderen?

    frag dochmal bei SM an

    hat zwar kein 95er im shop aber bauen tut er dir den bestimmt auch :thumbup:

    und der kostet wesentlich weniger denk ich :thumbup: :rockz:

    LT 70 Spezial
    Vm20 Vergaser
    LTM 85 Auspuff

    im Stino Fahrwerk

  • Re: LT 85 oder LT 95 SO oder ganz anderen?

    Zitat von oldschool

    Aber beim 95SO gibts nach dem Fahren nur ein Fazit : " Wunschlos glücklich " .

    Bist du den schon gefahren oder stellst du das dir so vor :thumbup: ?

  • Re: LT 85 oder LT 95 SO oder ganz anderen?

    Zitat von sr50eic

    was iss mit einem 105er nicasil von reich 8-)

    Hab mir den grad mal angeschaut , klingt auch sehr gut.
    900 € sind natürlich ein Wort, aber wird auch viel geboten, was man normalerweise nicht bekommt. Nicasil ist schonmal nicht schlecht, wenns denn wirklich so viel bringt.
    Nur mit 15W40 will ich meine Simson nicht wirklich fahren, bin mir da nicht so sicher, ob das gut ist.
    Sonsts klingts vielversprechend, fährt den Motor zufällig jemand und kann was dazu sagen?

  • Re: LT 85 oder LT 95 SO oder ganz anderen?

    Ein kumpel von mir hat den seit drei jahren.schätze mal er hat jetzt 4-5tkm runter. er wird mit aoa3 gefahren und packt damit ca 95.

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Re: LT 85 oder LT 95 SO oder ganz anderen?

    Für 16/34 und aoa3 enduro eigendlich ok.

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Re: LT 85 oder LT 95 SO oder ganz anderen?

    5-gang,primär kann ich nicht genau sagen. aber mein kumpel wiegt auch weit über 100kg.kann auch sein das der motor in den letzten jahren noch verbessert wurde.

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Re: LT 85 oder LT 95 SO oder ganz anderen?

    bei der kiste macht der auspuff viel zu früh zu da der krümmer zu lang ist, ist zwar oben soweit wies geht gekürzt aber reich verwendet die die lange version des 32er enduro krümmers, bei rzt gibts ne kurze version aber reicht kauft nix bei rzt :help: . band geht bei 5000 los und bei 8500 wirds so zäh das man sich zwingt zu schalten. er würde zwar bis 9000 weiter drehen macht aber echt kein spass sich in den letzten 500 u zu bewegen. hatten mal zum testen nen ltm dran da wurde das teil dermasen agil obenrum :D , da gings straff bis 11t durch mit entsprechendem geschwindigkeitszuwachs

  • Re: LT 85 oder LT 95 SO oder ganz anderen?

    Hi,

    wie schon gesagt würde auch ich an deiner Stelle mal bei SM durchklingeln. Dort schilderst du dein Anliegen und wirst geholfen :)

    Gerrit wird es sicher als eine besondere Herausforderung ansehen dir einen tollen, langstreckentauglichen Motor zu basteln.
    Ein Anruf dort bringt sicher Aufschluss und baldige Erfüllung... :thumbup:

    Gut Holz

    Als Chef musst du ein Quirl sein.Und entweder du quirlst lecker Kuchenteig oder Scheiße.Aber du darfst nie aufhören zu quirlen,sonst bleibt der Kuchenteig an dir kleben ..äähhh.. oder die Scheiße!

  • Re: LT 85 oder LT 95 SO oder ganz anderen?

    Ich bin auch mit meinen ZT s85 Stage 1 vollkommen zufrieden. Da kannst Du ab 55 kmh im 5ten Gas geben und er zieht den bis über 100 ohne Probleme durch!
    Ich hab ihn noch nicht ganz ausgefahren, da ich ja noch am einfahren bin, aber ich denke das er dann seine 105-110 schaffn wird.

    MfG Andreas

    PRO-Klimawandel, damit die Sonne länger scheint

    S51N, Bj 1985
    ZT 85 Stage 1, BB-Kurbelwelle
    51er Primär, 20er BVF, HD 100
    ZT-Aoa3, Luffi nach RT
    Vape, 17er Ritzel
    5gang, V-max 105 Kmh

  • Re: LT 85 oder LT 95 SO oder ganz anderen?

    Aber bitte nicht falsch verstehen, dass ich jetzt was brauche, was obenrum gar nicht geht.
    Klar , bis 12000 U/min muss er nicht drehen, dafür ist der AOA3 ja auch nicht ausgelegt, aber es soll auch keine Schlaftablette sein, die dann bei 8000 u/min zu macht.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!