hi,
bin grade bisschen am durchsuchen von verschiedenen Teileanbietern und hab dadurch grade bei schmiermaxe die teile gefunden zum bau von einem Reso-Auspuff, weiß aber leider nicht wie das geht...kann da jemand weiterhelfen?
MfG Matze
hi,
bin grade bisschen am durchsuchen von verschiedenen Teileanbietern und hab dadurch grade bei schmiermaxe die teile gefunden zum bau von einem Reso-Auspuff, weiß aber leider nicht wie das geht...kann da jemand weiterhelfen?
MfG Matze
Re: suche Anleitung zum Bau von Reso-Auspuff
Alten Kegel irgendwie rausmachen. Dann den neuen rein.
Gibt a) die Möglichkeit den Auspuff aufzumachen und dann wieder zuschweißen. Erweist sich wohl als einfacher aber auch auffälliger!
b) Das ganze so zu probieren.
Verstellbaren Kegel kann man sich auch bauen, dazu mal auf die Seite http://www.ostbock-schwerin.de/technik/ ... nlagen.htm
gucken, da gibts unten Zeichnungen wie man das realisiert!
Aber danke für den Tipp das es bei Schiermaxe fertige Kegel gibt!
Mfg
Re: suche Anleitung zum Bau von Reso-Auspuff
Hab mal ne Frage:
Auf der Seite steht zwar der durchmesser des Kegels, aber nicht wie lang der sein sollte.
Kann da jmd was zu sagen bzw. welchen Winkel der Kegel hat, dann könnte man die Höhe ja berechnen.
Ist für einen 50er SZ
Grüße
Re: suche Anleitung zum Bau von Reso-Auspuff
Hallo
auf der Seite ist ein Fehler...der Durchmesser der Anlage entspricht der Serienanlage abgesehen gff. vom Krümmer. Daher die Kegellänge ist angegeben. Bitte beachtet das die Auspuffdaten schon etwas älter sind und sich in diesem Bereich etliches getan hat. Daher dienen die Maße nur als Anhalt.
Es gibt 2 Möglichkeiten einen Serienendkegel zu entfernen.
1. Auspuffanlage knapp vor den Punktnähten der Haltestreben am Siebkegel ( ca 20- 30mm vor der Bördelung) abschneiden und Kegel ziehen...Auspuff neu bördeln und neuen Stützring aus dem abgesägten Rest für die Tüte fertigen und einfach wieder einpressen mit dem "Sportendkegel".
2. Schweißpunkte mit Dremel und HM Fräser an den Haltestreben bzw. am originalen Stützring ausfräsen und Siebkegel ziehen. Siebkegel vom Stützring trennen und ihn mit dem Sportendkegel wieder im Auspuff einpressen.
Mit roher Gewalt gibt es meist Beulen.
Roving
Re: suche Anleitung zum Bau von Reso-Auspuff
Weiß jemand was man tun muß um eine MZA "Blase" zu einem guten Auspuff werden zu lassen?
Endrohr am Gegenkonus ist 15,5mm
Endrohr in der Tüte immerhin schon 18mm
Jemand Erfahrung damit?
gruß
Re: suche Anleitung zum Bau von Reso-Auspuff
für was fürn Zylinder?
Am 100er eignet sich n Gegenkonus-Endrohr von 12cm Länge und 18mm Durchmesser sehr gut.Krümmer bis zur Biegung kürzen und verschweißen,Doppelrohrdämpfer und fertig.
Ich selbst fahr ein 19er Endrohr,10cm lang und ein 19er Endrohr im Endstück.
Unterschied ist deutlich spürbar!Motor dreht viel freier in jedem Drehzahlbereich.Ne Mischung aus AOA3 und Reso.Hab jetzt mehrere Auspuffe getestet und fahre den Blase so umgebaut am liebsten am 100er
Re: suche Anleitung zum Bau von Reso-Auspuff
Es ist ein 105er! Also Aufsägen, neues Röhrchen rein und wieder zu bruzzeln.
Re: suche Anleitung zum Bau von Reso-Auspuff
Ja,direkt dort,wo die Blase endet und der Auspuff wieder original wird auftrennen und schon kommste bequem an die Schweißnaht vom Konusendrohr.Ein Fahrradlenker hat übrigens 19mm Durchlass
http://www.bilder-upload.eu/show.php?fi ... 892663.jpg
Da auftrennen,wo die Schelle sitzt
und nicht vergessen dass das was durchgeht auch hinten raus muss.solltest also mindestens noch den enschalldämpfer umbauen und das Endstück sollte auch 19mm durchlassen
Re: suche Anleitung zum Bau von Reso-Auspuff
Ich möchte die "MZA Blase" für einen 85D, wie ihn Lang anbietet umbauen.
Doch bevor ich das mache, möchte ich nochmal nachfragen.
Sollte ich das Gegenkonusröhrchen 18mm oder 19mm dick machen?
Oder brauch ein 85er gar nicht so ein dickes Röhrchen? Vorallem weil er ja auch nicht so hoch dreht???
Hier ging es bis jetzt um mza reso umbauempfehlungen für 85,100 und 105 ccm. Kann mir jemand einen Umbauratschlag für einen relativ scharfen 60/4 geben, was Röhrchen usw angeht.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!