Auspuff mit besserem Klang gesucht!!

  • Hallo wer kann helfen?
    Bin schon länger auf der Suche nach einem Auspuff für meine S51 der bißche sportlicher klingt als der blechernd klingende Stino Aspuff! Ganz wichtig er sollte aber optisch gleich dem originalen sein! Hat jemand ne Empfehlung? Oder kann man seinen original auspuff so verändern das er besser klingt(sportlicher) aber seine Eigenschaften behält,sprich das er nicht gleich zu einer Drehzahlsau wird! Möchte nur besseren Sound!Optik=Serie!

  • Re: Auspuff mit besserem Klang gesucht!!

    Klar, du kannst die Klangcharakteristik des Auspuffs in gewissen Grenzen selbst beeinflussen. Aber dazu musst du erstmal die Prinzipien der Schalldämpfung kennen:

    Zitat

    Quelle:wikipedia.de

    Reflexionsschalldämpfer
    Der Schalldämpfer enthält mehrere (typischerweise vier) Kammern, um das Prinzip der Schallreflexion zu nutzen. Beim mehrfachen Durchlaufen der Innenräume kommt es zu einer Mittelung der Schalldruckamplitude, was eine Reduzierung der Schalldruckspitzen zur Folge hat. Reflexionen werden in einem Schalldämpfer durch Prallwände, Querschnittserweiterungen und -verengungen erzeugt. Jedoch erhöht sich, abhängig von der Konstruktionsweise der Abgasgegendruck. Durch Reflexion werden im Schalldämpfer hauptsächlich die tiefen Frequenzen gedämpft.

    Absorptionsschalldämpfer
    Ein Absorptionsschalldämpfer enthält poröses Material, im Regelfall Steinwolle, Glaswolle oder Glasfaser, das die Schallenergie teilweise absorbiert, das heißt, in Wärme umwandelt. Der Effekt der Schallabsorption wird durch die Mehrfachreflexion verstärkt. Es ist eine Reduzierung des Abgaslärms um 50 dB(A) möglich, was einer Verringerung des Schalldrucks um den Faktor 300 entspricht. Durch Absorption werden im Schalldämpfer hauptsächlich die oberen Frequenzen gedämpft.

    Im Regelfall sind in einer Abgasanlage beide Verfahren kombiniert. Entweder als getrennte Schalldämpfer (Mittel- und Endschalldämpfer) oder in einem kombinierten einzigen Schalldämpfer. So kann man ein möglichst breites Frequenzspektrum abdecken.

    Beim Stino-Auspuff ist ein 3-Kammer-Reflektionsdämpfer verbaut, dessen erste Kammer (zwischen Schalldämpfereinsatz und Lochkegel) doch für den Resonanzbereich notwendig ist. Effektiv stehen dir also die beiden anderen Kammern zur Modifikation zur Verfügung.

    Beim AOA-Umbau beispielsweise werden 2 10mm Löcher in die Wand zwischen 2. und 3. Kammer gebohrt. Dadurch wird der Klang schon etwas kräftiger aber auch lauter.
    Eine etwas elegantere Methode ist es aus der mittleren Kammer einen Absorbtionsdämpfer zu bauen. Dazu wird der Schalldämpfereinsatz in der besagten mittleren Kammer durchgeschnitten und die Rohre in der Kammer mit mehreren Löchern versehen. Anschließend wird das Ganze wieder so zusammengeschweißt, dass die Kammer aus einem durchgehenden Lochrohr besteht. Um dieses Lochrohr wird dann Dämmmaterial gestopft und das Ganze so wieder verbaut. Ich nehme dazu gerne diese Edelstahl-Topfkratzerschwämme, die es in jeder Drogerie für wenig Geld zu kaufen gibt. Es geht auch Glas- oder Steinwolle, wie sie zum Dämmen von Häusern verwendet wird. Dabei klingt auch jeder Dämmmaterieal etwas anders, sodass du auch da experimentieren kannst.

    Wichtig ist, dass du den Gasstrom nicht mehr als orginal dämpfst, aber den Gegendruck auch nicht zu stark verringerst, da sich das sonst negativ auf die Motorleistung auswirkt.

  • Re: Auspuff mit besserem Klang gesucht!!

    Das mit dem Rohr mit Löchern drinne heisst auch Flöte oder Staurohr, gibts häufiger bei Mopeds.
    ;)

    Also ein Rohr nehmen, das genau auf das Trichterendstück (Gegenkonus) passt und das an der einen Seite, die zum Auslass zeigt, zumachen mit nem Blech oder sowas.
    Dann noch nen paar Löcher rein und du hast nen eigenen Dämpfer.

    Zweitakter... wir geben der Natur etwas zurück.

  • Re: Auspuff mit besserem Klang gesucht!!

    Bohr ein paar Löcher in den ESD oder hau dir ne Coladose anstatt des ESD rein.
    Verändert beides ein bisschen den Klang

    Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand

  • Re: Auspuff mit besserem Klang gesucht!!

    ...das er aber einen weniger blechernen Sound haben wollte, hast du auch gelesen?
    ;)

    Zweitakter... wir geben der Natur etwas zurück.

  • Re: Auspuff mit besserem Klang gesucht!!

    Ich versteht nicht, was du uns sagen willst.

    Der Gegenkonus bringt erst die Resonanz=Leisutng.

    Zweitakter... wir geben der Natur etwas zurück.

  • Re: Auspuff mit besserem Klang gesucht!!

    Zitat von Fritt3n

    Ich versteht nicht, was du uns sagen willst.

    Der Gegenkonus bringt erst die Resonanz=Leisutng.

    Ja, ist klar. Wenn man aber den Schalldämpfer rausnimmt und diesen durch ein Siebrohr mit Dämmwolle ersetzt, absorbieren sich die Druckwellen (die durch den Lochblechkonus gehen) anstelle an dem Schalldämpfer zu reflektieren.

    Beim Vollblechkonus wärs eher sinnvoll ein Siebrohr einzubauen, da ja dann die ganze Druckwelle schon reflektiert wird und somit nichts weiter absorbiert werden kann.

    Also so hab ichs aufgefasst :rolleyes:

  • Re: Auspuff mit besserem Klang gesucht!!

    Ja und die karre läuft dann schlechter als vorher!

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Re: Auspuff mit besserem Klang gesucht!!

    Zitat von Homofuerst

    Bohr ein paar Löcher in den ESD oder hau dir ne Coladose anstatt des ESD rein.
    Verändert beides ein bisschen den Klang

    Die Coladose funktioniert nicht lange da sie sich verformt. Hatte das im jugendlichen Leitsinn auch versucht :rolleyes: Habe heute an meiner S50 N die Tüte mit der alten Form. Da die Spitz endet und nicht flach sieht das ganze Stylisch aus und klingt auch besser :rockz:

    Kuckst du hia

    Eine Simson verliert kein ÖL! Sie markiert ihr Revier.

  • Re: Auspuff mit besserem Klang gesucht!!

    Naja musst natürlich auch Löcher in den Coladosenboden rein machen.

    Haben wir in unseren Jugendlichen Leichtsinn auch gemacht:)

    Volvo v70
    Wartburg 311 BJ1962
    Trabant 601 L BJ1980
    MZ ETZ 250
    Iwl Berlin
    Simson S50

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!