Zylinder hat unbemerkt geklemmt. Ursachenforschung

  • Re: Zylinder hat unbemerkt geklemmt. Ursachenforschung

    alos hat so 1-2 minuten gedauert bis der weider ansprang. jep ich lass mir den kolben mitschicken. laut tuneraussage betrug die fläche so ca 1cm² also nicht dramatisch aebr dennoch leistungsverlust. man hat mir halt gesagt , dass es nicht zwingend notwendig ist ihn anchzuschleifen es dennoch sinnvoll wäre um die volle leistung zu haben. woraufhin ich zustimmte ^^

  • Re: Zylinder hat unbemerkt geklemmt. Ursachenforschung

    soooo nun muss ich meine unwissenheit preisgeben :D. man erkläre mir bitte den unterschied zwischen nachschleifen und nach honen :ask: ?


    ps. habs bereits gegoogelt. naja kann ich nicht beurtielen ob es nötig war. haptsache das ganze kommt nicht wieder vor. hoffe also es lag am öl....

  • Re: Zylinder hat unbemerkt geklemmt. Ursachenforschung

    Das Schleifen nimmt soviel Material von der Laufbuchse das ein neuer Kolben fällig ist.
    (Honen is danach inkl. damit der Ölfilm hält.)

    Bei leichtem Verzug (zb. neues Krümmergewinde aufschweißen oder minimalen Klemmspuren) reicht auch Honen, wenn danach noch ausreichend Spiel und Kompression vorhanden ist.

  • Re: Zylinder hat unbemerkt geklemmt. Ursachenforschung

    ahoi
    ich denke nicht das es am Öl lag. Ich fahr die Shell Suppe (das normale Advance wie auch das Advance Ultra) schon seit 4 Jahren in ner 125er KTM im Gelände und in verschieden Simmen ori und auch mit 70er bzw. 85er auf der Straße und es gab noch nie Probleme. Sommer wie Winter nicht.

    How do you like your twostroke, angry or really angry?

  • Re: Zylinder hat unbemerkt geklemmt. Ursachenforschung

    Moin Mann hört nur motul 800 ich habe mir sagen lassen das es am besten mit 15 w 40 läuft es soll schon viele heiße Gerüchte hier spekuliert sein

    2er Schwalbe"86/4-Rt"
    SR "70/4-Rpt"
    S51 Aufbau

  • Re: Zylinder hat unbemerkt geklemmt. Ursachenforschung

    Hallo!

    Ich glaube nicht dass der kleine Klemmer direkt an der Ampel passiert ist sondern kurz davor, zB beim ranrollen (beim schiebenlassen des Motors ohne Gas, passiert öfters wenn Leerlauf relativ mager). Einen kleinen Klemmer muss man nicht unbedingt merken, wenn es nur eine kleine Stelle ist reicht das oft nicht zum Blockieren des Hinterrads.

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Re: Zylinder hat unbemerkt geklemmt. Ursachenforschung

    Zitat von Stephan M

    ahoi
    ich denke nicht das es am Öl lag. Ich fahr die Shell Suppe (das normale Advance wie auch das Advance Ultra) schon seit 4 Jahren in ner 125er KTM im Gelände und in verschieden Simmen ori und auch mit 70er bzw. 85er auf der Straße und es gab noch nie Probleme. Sommer wie Winter nicht.


    hm aber woran kann es dann gelegen haben? wie gesagt das einfahren ist vernünftig erfolgt. und die Zündkerze war immer Rehbraun. Wenn ich beim Einfahren ein paar Gänge durchbeschleunigt habe hab ich anschließend immer die Kupplung gezogen zum ausrollen, damit er wieder abkühlt ---> fehler???

  • Re: Zylinder hat unbemerkt geklemmt. Ursachenforschung

    Stephan M: Wie war das mit dem 70er der geklemmt hat? ;) Deine KTM ist ein Wakü und wird ja lange nicht so heiß wie ein Lukü, dafür ist das Öl klar ausreichend. Und in dem guten 85er fährst du auch das Öl, ich geh fest :cry:

    MfG

  • Re: Zylinder hat unbemerkt geklemmt. Ursachenforschung

    bei dem 70er hatte das andere Gründe, der war einfach völlig fertig
    das mit dem wakü is auch klar aber wie gesagt, ich hab auch beim luftgekühlten noch kein Problem mit dem Öl gehabt ;)

    How do you like your twostroke, angry or really angry?

  • Re: Zylinder hat unbemerkt geklemmt. Ursachenforschung

    Naja ich bin da anderer Meinung, wenn ein Zylinder völlig fertig ist hat er ja schon viel Spiel und dann sollte der erstrecht nicht klemmen!
    Ich fahr sone Plärre bestimmt nicht im getunten Lukü, da kommt nur Motul 800 oder das Addinol Pole Position rein :cheers:

    MfG

  • Re: Zylinder hat unbemerkt geklemmt. Ursachenforschung

    schwierige frage... irgenjemand erzählte was von kolben hätte sich schon verformt... das sieht mir mehr nach falschluft aus!!! nur durch falsches öl passiert das net!

    ich bin jahrelang als jungspunt mit öl von der tanke gefahren... flammpunkt 90° oder so! bin auch "tuning" damit gefahren und da is nie was passiert... auch bei 40° im sommer bei ner viertel stunde vollgas^^!
    heut ist man schlauer und man fährt anderes öl!

    wenn er im fahren klemmt bekommt man das meist mit!
    wie rzt schon sagte kann es auch an einer zu kleinen leerlaufdüse liegen! was fährst du für einen vergaser?

    grüß eric

    RGS Motorsport

  • Re: Zylinder hat unbemerkt geklemmt. Ursachenforschung

    hmm bin anfangs ein bvf gefahren und habe dann auf mikuni gewechselt. ich hatte im leerlauf eher das gefühl, dass er zu fett lief, da er da schon n bisschen gequalmt hat ausm auspuff im stand. nicht übertrieben aber halt schon so, dass mans deutlich sieht.
    naja meine vorbeugenden maßnahme werden jetzt sein:
    nur noch motul 800
    vergaser schritt für schritt nach abstimmanleitung einstellen
    (vlt neue Vergaserdichtung zwischen vergaser und zylinder um nebenluft zu vermeiden)
    (wie letztes mal auch) Vernünftiges Einfahren

  • Re: Zylinder hat unbemerkt geklemmt. Ursachenforschung

    Zitat von callecalle

    Was willste denn da groß einstellen, außer HD, Standgas und Umluftschraube (1,5 Umdrehungen raus) ?

    und nadelstellung ist noch wichtig. hatte neulich mal eine stufe zu mager die nadel, da hatte er dann aussetzer beim vollgasgeben speziell im ersten und zweiten gang

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!