Hallo... wo,wie teuer und wie lange?
habt ihr nen guten insider?
mfg
Zylinder schleifen..
-
-
Re: Zylinder schleifen..
ZxMadX
-
Re: Zylinder schleifen..
Ich hab schon oft bei LM schleifen lassen, ging meist innerhalb einer Woche über die Bühne inkl. Hin- und Rückversand! Beim Preis kommt auf den Bohrungsdurchmesser an, aber bis 50mm kost der Schliff 35€
Hier nen Bild von der Schliffqualität:
[Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/111030/temp/4lgt5st8.jpg]Kannst aber auch mal ZxMadX schreiben bei dem muss es wohl auch ganz fix gehen und ist auch billiger wie bei LM
MfG Markus
-
Re: Zylinder schleifen..
Kann dir Reichtuning empfehlen!
Eine Woche und das Ding war wieder da!!
Tip top! Alles schön nachgearbeitet (Kanten, Kolben)Kann ich nur empfehlen....
-
Re: Zylinder schleifen..
Bei Reichtuning wird aber nicht gehont, da wird lediglich ausgedreht und dann nochmal mit Schleifpapier durch. In meinen Augen Pfusch auch wenn es geht.
MfG
-
Re: Zylinder schleifen..
Woher willst du das wissen??
Erkennt man das an der Zylinderbuchse ob gehont oder geschliffen??Kann ich fast garnicht glauben mit dem Schleifpapier...
-
Re: Zylinder schleifen..
Ich hatte selbst schon mehrere Zylinder von RT und war vor langer Zeit auch öfter dort und hab es live erlebt. Natürlich erkennt man das in der Laufbuchse!
Das wird dir jeder bestätigen können dass Reich nicht hont. Er sagt natürlich es ist ein spezielles Spezialverfahren dass viel besser ist wie Honen.
MfG
-
Re: Zylinder schleifen..
Es steht ausser Zweifel das man einen Zylinder nach dem ausdrehen (richtig) hont um die nötige Rauhheit zu erreichen.
Auch wenn das was Reich macht nicht der gängigen Procedere entspricht,
wenn man nur das Ergebnis sieht ohne zu Wissen wie er es erreicht hat.......laufen die Zylinder leistungsmäsig gut.....Ölverbrauch....
mehr oder weniger Klemmer ? -
Re: Zylinder schleifen..
Man sieht aber am Tragbild(so hieß das doch glaube) dass der Zylinder nicht richtig rund ist bei Reich seiner Variante! Ja laufen tut es klar, auch lange. Aber wenn ich die Wahl hätte würde ich das richtige Honen vorziehen.
MFG
-
Re: Zylinder schleifen..
bei LM dauert es im Schnitt eine Woche , vielleicht auch mal 2 wenn man gerade den termin verpasst hat.andreas wird ja auch nicht jeden tag wegen einem zylinder zur schleiferei fahren
-
Re: Zylinder schleifen..
Zitat von 2-Takt-FreakMan sieht aber am Tragbild(so hieß das doch glaube) dass der Zylinder nicht richtig rund ist bei Reich seiner Variante! Ja laufen tut es klar, auch lange. Aber wenn ich die Wahl hätte würde ich das richtige Honen vorziehen.
MFG
Mit honen mache ich den Zylinder nicht rund sondern ich bearbeite die Oberfläche um eine gewisse Beschaffenheit, Rauheit, zu erreichen.
Im Prinzip macht der Reich das mit seinem Schleifpapier auch, Honsteine sind auch nur Schleifsteine.
Gut das mag sich für den Laien erstmal merkwürdig anhören aber aus technischer Sicht ist das Reichverfahren ungewöhnlich aber nicht unbedenklich. -
Re: Zylinder schleifen..
Ich weiß auch dass die Rundheit schon beim Feinbohren vorhanden sein muss.
Mir ist das doch egal, lasst es nur bei RT machen
MFG
-
Re: Zylinder schleifen..
Zitat von 2-Takt-FreakMir ist das doch egal, lasst es nur bei RT machen
MFG
Ich dachte eine sachliche Diskussion führen zu können.
Mir ging es nur um der Punkt ob die Verfahrensweise von Reich grundsätzlich falsch wäre.
Schade das es dann ins Kindergartenniveau von Teenagern abrutschen muß.
-
Re: Zylinder schleifen..
Hallo!
Sie ist falsch. Zwar schleift auch ein Hohnstein nur, der Unterschied ist aber dass der Hohnstein ein geplantes Werkzeug auf einer massiven Vorrichtung ist die absolutr rund und gleichmäßig schleift. Schleifmethoden bei denen der Schleifkörper nicht massiv befestigt ist (Hohnbürsten, schleifen von Hand mit der RT-Methode usw) haben den Nachteil dass der Schliff nicht gleichmäßig erfolgt, die vom vorherigen Drehen oder Bohren eigentlich runde und zylindrische Lauffläche bleibt nicht rund. Gerade auf Stegen zwischen Kanälen und den Kanten der Kanäle wird deutlich mehr abgenommen. Das Verfahren ist ok als Notlösung zB am Rennplatz wo man keine andere Möglichkeit hat.
MfG RZT
-
Re: Zylinder schleifen..
RZT ...jetzt muß ich noch einmal blöd fragen - rund oder oval - wie ist die Büchse?
Oder wird die erst durch den Betrieb oval?@TE: kannsts auch direkt zum Kurz schicken, dann geht es schneller.
-
Re: Zylinder schleifen..
Hallo!
Sie ist ursprünglich rund, wird erst im Laufbetrieb durch die Kippbewegung des Kolberns leicht oval. Hin und wieder macht man die Bohrung leicht konisch (oben etwas enger da oben mehr Hitze entsteht- der Zylinder sich dadurch mehr ausdehnt und dort größer wird als unten).
MfG RZT
-
Re: Zylinder schleifen..
Okay, das war mir nämlich schon immer etwas suspekt, weil in mancher Schilderung kam es mir so vor, als würde die Büchse bereits ein gewisses Oval machen, wenn man sie vom Schleifen holt, was ja im Prinzip nur möglich wäre, wenn diese quasi in Betriebstemperatur geschliffen/ gehont wird!?, was wiederrum ein ziemlicher Auftritt wäre...
-
Re: Zylinder schleifen..
Hallo!
Selbst wenn der Zylinder bei Arbeitstemperatur geschliffen würde bliebe er rund- nur eben etwas kleiner als bei Zimmertemperatur gehohnt.
MfG RZT
-
Re: Zylinder schleifen..
...ja, das ist möglich, es sei denn er verformt sich beim Erwärmen nicht gleichmäßig... .
Ich will euch auch nicht in fragestellen (bevor das wieder in die falsche Richtung geht) - für mich ist das was du/ ihr geschrieben habt auch trivialer, wollte nur gern Klarheit haben.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!