• Re: erstauto

    Zitat von -Ge-Schwalbe-

    Ist diese Euro norm oder wie das heißt auch abhängig von den steuerkosten ? Ne oder ? Habe DIE karre gefunden :D Nur denke ich mal wird der umterhalt teuer sein
    http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... abNumber=1

    eigentlich nen geiles auto, steuern recht günstig da euro 2,aber der tüv ist abgelaufen!!! den motor bekommt man nicht kaputt aber der 190er rostet wie wild.

    werde mir im frühjahr auch nen benz zulegen(e klasse kombi)

  • Re: erstauto

    polo coupe ist in der versicherung recht teuer...

    du hattest ja nen link zum audi 80 b2 gepostet?! die sind schon wieder recht teuer, weil yongtimer quasi.
    was is mit nem 80 b4?! die kriegt man ziemlich günstig.
    und sie sind vollverzinkt, und die motoren halten auch... und wenn mans irgendwann in'n kopp kriegt baut man nen schönen 2.3er turbo ein :D

  • Re: erstauto

    eh du dir ein auto kaufst solltest du dir erstmal nen überblick verschaffen wie sich die unterhaltskosten zusammensetzen und worauf man da achten muss.

    mir scheint du kaufst dein auto nur nach "geile karre" und das geht in die hose...

    außerdem scheinst du dir über diversa sachen garkeien gedanken gemacht zu haben
    kombi oder limu
    3 oder 5 türer
    kleinwagen oder schiff
    kleiner motor (wenig verbrauch) oder großer motor (man kann auch mal weite strecken auf der bahn fahren)

    PS: in deiner situation würf ich gucken welche autos TK 16 oder wenige haben und dannach gucken was man für ein auto nimmt.
    und ne schüssel die schon über 7mal um den globus gefahren is würd ich mir als newbee nich holen, da is ne menge zu tun dran.

  • Re: erstauto

    dem kann ich nur zustimmen.
    ich würde erstmal nach kapital entscheiden. dann was kostet die kiste im unterhalt. wie sieht das mit den verschleißteilen aus, der verbrauch usw.

    habe mit opel genauso gute bzw. schlechte erfahrungen gemacht wie mit seat, vw, renault, citroen und ford.

    -habe als erstes 3 opel vectra a (1xhöhergelegt und rostfrei,1x gt und rostfrei und einmal cd nur rost) motor und fahrwerk 1a, innenausstattung anfällig und karrosserei auch, wenn man sich nicht um die rostanfänge kümmert.

    -vectra b schönes auto, karosserie rostfrei aber der motor brauchte 2liter öl auf 1000km (1,6 16v bei 50.000laufleistung waren kolbenringe und schaftdichtung kaputt. 2000km später klima, lenkgetriebe und steuergerät...finger weg!!!

    -Kadett c, d und e: solange sie laufen geile dinger. aber auch hier rostanfänge wollen behandelt sein. maschinen jenseits von 200000 brauchen pflege.(opelmotor der nicht ölt ist kaputt)

    -corsa a: türen rosten an der unterseite, motor ohne wasser gefahren...neue kopfdichtung und gut. viel selbst zu machen.

    -ascona c: probleme mit der elektrik und dem anlasser. sonst ein geiles ding. zwar viel platz aber kofferaum zu klein.

    -vw jetta 1: cool aber kein g-kat. kannst viel selbermachen.

    -seat marbella: knutschkugel. kannst alles selber machen, teile günstig, viel platz.

    -vw t2 bulli westfalia womo: 2 liter boxer!!!geili, viele kilometer gerockt, rostanfällig. gleich behandelt kein thema. lenkung: als ob du ein kantholz um die ecke zerrst. viel platz, kannst alles selber machen, aber motor total vebaut. teile schwer zu kriegen.

    - vw polo 86c 2f steilheck: schönes ding kanpp 400.000km!!! abgespult mit 1.motor, getriebe und kupplung, sowie lima und kopfdichtung. für 2dm gekauft und hab ich immernoch. allerdings hat der rost gesiegt und jetzt mach ich mir ein stockcar draus. originalfeder:raus damit koni rot rein. technik einfach und günstig.

    -renault espace j117: viel platz starker motor, 7sitze verzinkter rahmen und kunststoffkarosse. kein gammel. ausstattung top.

    -ford fiesta gfj: motor hat steuerkette, ölt nicht, fahrwerk anfällig, rostet immer an tank und radläufen. kreuzgelenk der lenkung anfällig ansonsten knuffig.

    -citroen xantia break x1 2,0 16v: verbrauch geht, viel platz und komfort, hydropneumatisches;-) fahrwerk, günstige teile kann man viel selber machen, fahrleistungen geil. und im heck des kombi viel platz, obwohl er von aussen eher nicht danach aussicht. coole optik. einzig was nervt ist das eintippen des wegfahrsperrencode.

    ABER mein bestes Auto war ein VW Passat 35i-299 SYNCRO Biker ausstattung.
    Es lief immer. sicher gab es teure reparaturen, da man an dem nicht viel selbst machen konnte, aber der vortrieb im winter und modder war gigantisch. fahrleitsungen jenseits der 200 wren auch drin, langstrecke hat er auch nicht viel merh verbraucht als ein normaler passat. da einzel radaufhänung an allen rädern kein teahter mit der hinterachse wie seine normalo kollegen.klima lief immer. nur der tacho ist mal komplett ausgefallen, der öldruckschalter geplatzt, und die türen gingen im winter erst nicht auf, dann nicht zu (gelöst mit grafitstaub und gummispray)habe meinen wohnwagen (1040kg) damit nach bayern gezogen. hast du in den ersten drei gängen (da anders übersetzt als die normalen) nicht gemerkt.
    dem weine ich immernoch nach. hätt ihn heut noch,wenn nicht die dusselige fahranfängerin auf dem nachhauseweg von der disco mir frontal reingeschossen wär. info ihr golf drei war bis zur scheibe aufgerissen. alle schwerverletzt und das ding hat sich überschlagen. ein mädel ist rausgeflogen. ich bin noch seitlich gegen nen baum geknallt nachdem sie mich abgeschossen hat und bin mit meiner beifahrerin mit dem schrecken und nem verknacksten fuß und nem hws-syndrom davongekommen. der passat hat das wegesteckt wie ne russische vorkriegsdampflok. leider war er nicht merh zu retten. heul.

    mehr kann ich dazu nicht sagen. habe die autos lange zeit gefahren und auch geschrubbt.

    Nich alles was n Loch hat ist kaputt!!!

  • Re: erstauto

    Hi,
    also ich fahre nen VW Lupo...hab den von meinen Eltern übernommen.
    Aber hätte ihn mir glaube auch so gekauft...
    Ist echt super günstig was Versicherung, Steuern, Benzin usw angeht.
    Ist eines der Autos, die am billigsten sind von Versicherung usw.(von VW der günstigste)
    Fährt echt super und sieht für seine 12 Jahre noch TOP aus... Rost oder so gibts nich weil die verzinkt sind...
    Sehr gute Verarbeitung...
    Er sieht zwar von außen recht klein aus, aber innen ist echt ziemlich viel Platz muss ich sagen...grade wenn man die hintere Sitzbank umklappt ;)
    Außerdem ist er ziemlich Robust...Also auch Karosserie usw sehr gut verarbeitet.Wie gesagt meiner is Bj.99 und echt viele denken immer er ist nicht mal 5 Jahre alt...
    Also sehr empfehlenswert, gerade für Anfänger :thumbup:


    gruß.Florian

    Dänck imär drann nich Sporsaam middem öhl zuu sein!
    __________________________________________________________
    Simson SR 50 Höchstgeschwindigkeit 72 kmh Original

  • Re: erstauto

    Zitat von Wurstwasser189

    Ich hatte es zwar schon mal im anderen Thread geschrieben. Mein erstes Auto war nen Peugeot 106 Sport. Ich geb dir ein Tipp,kauf dir niemals nen Opel. Das beräust du sicher.


    aber scheis Peugeot :wallknocking:
    hab selber Calibra 115ps gsi Maschine sag nur eins viel spass mit versicherung werden dich noch schlimmer auspressen wie Zitrone mittelweile ist auf haftpflicht stufe 19 gesunken ist jetzt viel besser, wenigstens ist jetzt bezahlbar im vergleich zu Stufe 21 was vorher war wen Calibra sein mus dann nimm Ecotec maschine 16v 136 ps kann man 7-8 ohne probleme schaffen da kommt 115ps 8v wie säufer vor fährt man fast nie unter 9 liter

  • Re: erstauto

    Ich hatte damals ein 2er Scirocco GTX mit Kamei X1 umbau von Werk, war ne geile Bude sehr Sportlich und die eckige optik finde ich immernoch einfach nur geil!

    War 1,8er Maschine 115PS Baujahr 1984

    Genau so sah er aus wie die Bilder im Net meiner war auch Gold Metalic.
    [Blockierte Grafik: http://img156.imageshack.us/img156/1350/x1roccofz7.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://img156.imageshack.us/img156/4821/x1nsrmc9.jpg]

    Ich hatte nur ein anderes dekor bzw Rallystreifen und nen 60/40 fahrwerk verbaut sowie BBS Felgen...

    Aber heute würde ich wenn ich mir ein Auto kaufen würde eine nicht lachen Lada Niva besorgen die dinger sind einfach unkaputtbar und du kannst alles selber machen dazu noch Allradandtrieb und man kommt überall durch. :rockz:

  • Re: erstauto

    Fett der scirocco =)... also ich habe jetzt mal ein wenig gegooglet und preise veglichen und steuern und so weiter.Preise sind pro monat. Ich werde einfach mal gucken, ob ich bis zum 18. ne Arbeit bekomme und dann auf Autosuche gehen... Oder es sei denn ich bekomme doch nen auto um geburtstag ^^ Das wäre der hammer :D Also das auto besorgen macht mir ja nicht so das problem, eher es zu unterhalten, dafür müsst ich dann arbeiten.
    Falls ich i wann dann mal nen Auto besitze poste ich es hier ^^

    Simson s50/51
    4x Schwalbe
    Duo 4/1
    Xt250

  • Re: erstauto

    Genauso wie der Rost der überall durchkommt.
    Aber ja n Niva ist schon gutes Auto ^^

    Jop, Unterhalten kann teuer werden.
    Rechne mal mit 50€ VS, und 10€ Steuern (monatlich gesehn beim Benziner)

    Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand

  • Re: erstauto

    So was wäre ganz nice :D Hab mich einfach mal daneben gestellt ^^

    [Blockierte Grafik: http://img64.imageshack.us/img64/9559/addili.jpg]

    Uploaded with ImageShack.us

    Und wenn ich doch kein auto bekommen sollte, dann in spätestens 2 Jaahren den 325 von meinen eltern weil die was dickeres wollen.Den kann ich halt jetzt auch schon dann bald fahren aber ist halt nicht meins -.-
    [Blockierte Grafik: http://img401.imageshack.us/img401/8899/foto0241y.th.jpg]

    Uploaded with ImageShack.us

    Simson s50/51
    4x Schwalbe
    Duo 4/1
    Xt250

  • Re: erstauto

    Zitat von chris619


    Den Schwulen...


    @helldriver: Gehört der Zeitungsbericht aus deinem Avatar zu dem Unfall mit dem Passat ?

    genau richtig.

    Nich alles was n Loch hat ist kaputt!!!

  • Re: erstauto

    übrigens nochwas:
    wenn du nur fürs auto schaffen gehst, dann kauf dir irgendwas 0815 auf keinen fall irgeneinen golf country oder so was nur 3mal gebaut wurde sonst wirste von reparaturen arm.

    also lieber erstmal stinokarre mit stinomotor!

  • Re: erstauto

    Polo 6N.( Hab ich als Winterauto :p )
    Kriegste recht günstig.Zuverlässig sind die meiner Meinung nach auch und Versicherung kostet auch nicht viel.
    Die 1.0er Maschinen kriegste auch nich kaputt :heuldoch:

  • Re: erstauto

    Zitat von DanielSun

    Polo 6N.( Hab ich als Winterauto :p )
    Kriegste recht günstig.Zuverlässig sind die meiner Meinung nach auch und Versicherung kostet auch nicht viel.
    Die 1.0er Maschinen kriegste auch nich kaputt :heuldoch:


    dann gib mir mal die Kiste dann mal sehn wie robust so ein 1liter Motor ist, kann man höchstens ins roller oder Simson einbauen (hast dan fettes Motorrad )an Auto ist dieser Motor Witz des Jahr hundert robistheit ist für Mich viel Hubraum wenig Ps und nicht solche 1,4er TSI mit 150 und mehr ps das ist Müll verbrauchen tuhen diese kleine Motoren mit Aufladung auch nicht weniger wenn man ordenlich auf Tube drückt

  • Re: erstauto

    Zitat von Simson Power51


    dann gib mir mal die Kiste dann mal sehn wie robust so ein 1liter Motor ist, kann man höchstens ins roller oder Simson einbauen (hast dan fettes Motorrad )an Auto ist dieser Motor Witz des Jahr hundert robistheit ist für Mich viel Hubraum wenig Ps und nicht solche 1,4er TSI mit 150 und mehr ps das ist Müll verbrauchen tuhen diese kleine Motoren mit Aufladung auch nicht weniger wenn man ordenlich auf Tube drückt


    Vllt erstmal richtig lesen...Wenn man keine Ahnung hat... :hammer:

    Edit: Ich glaub zu Polo 6N Zeiten hat noch niemand an nen TSI gedacht..

  • Re: erstauto

    Polo 9N sind aber auch nicht so teuer wenn mangut sucht dann aber dei diesen model mindestes 1,4er nehmen wegen gewicht besser noch 1,6er wo bei 6N 1,2reicht reicht bei 9N 1,2er nicht mehr aus bin 9N Polo mit 1,2 64ps für 2 wochen gehabt das war eine Gurke

  • Re: erstauto

    Simson Power: nimm dir doch mal eines dieser Autos und fahre damit in eine Einrichtung, die dir vermittelt wie man sich schriftlich mitteilt, dein Gestammel kann doch keine Sau lesen.
    Ist es denn so schwer sich wenigstens etwas mühe zu geben, oder das geschriebene noch einmal zu lesen, sorry das ich es mal so ausspreche aber ich glaube die NASA hat Paviane die besser schreiben können.

    Bei nem 6N reicht der 1,0 vollkommen aus, es ist zwar nicht die Wucht, aber im Winter oder für Anfänger voll ausreichend.
    Leider haben die günstigen Modelle aber auch viel Rost als Ausstattungsmerkmal.

  • Re: erstauto

    ich hab auch noch nen 6n polo 1.0er mit 50 ps und klima und den würde ich nicht taschen wollen!
    fahre ihn seit fast 75tkm und er läuft wie am ersten tag und das mit unter 6l E 40 auf 100 km :rockz:

    Günstige steuer und versicherung versteht sich ja von selbst.

    längste tour bis jetzt waren 1900km an einem wochenende!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!