12mm vergaser bei 60ccm ausreichend?

  • Re: 12mm vergaser bei 60ccm ausreichend?

    Zitat von Nico K

    Und was ist da anders? Kommt da kein funken und es macht peng??

    weil es keine 60ccm gibt ,weil man gleich auf den 70ger geht und da sind in jedem fall die 17,5mm fällig

  • Re: 12mm vergaser bei 60ccm ausreichend?

    meine güte jetzt lasst ihn halt mal in ruhe .......er ist halt faul und wills möglichst einfach und günstig über die bühne kriegen ohne großes fachwissen


    ich empfehle dir dir einfach nen komplettes stino 60er kit zu kaufen und das erstmal nur zu tauschen (den orginalen 50ccm auf lager legen falls mal not am man ist) .....da musste dann auch nich groß einstellen sondern einfach nur den zylinder erstmal tauschen ( das ist beim sr auch schon schwierig genug^^)

    wenn du das dann halbwegs vernünftig zum laufen bekommen hast kann man den nächsten schritt gehen und mit AOA ( Abgeänderter Original Auspuff ) umbauten beginnen .........


    so hat man schonmal nen kleinen einstieg und da du ja noch schüler bist kommt dich die sache auch recht günstig da du nur nen günstiges zylikit benötigst!


    ndmss WiZi :strange:

  • Re: 12mm vergaser bei 60ccm ausreichend?

    mich würde mal interessieren warum hier alle auf die suche verweisen? bei dem geistigen dünnschiss der hier teilweise abgelassen wird ist die suche auch nicht besser weil da der gleiche dünnschiss drin steht.

    Zitat von Simson-Rider

    Du kannst auch den Stink normalen nehmen is Wurst bei 60ccm das ISSN Witz nachher ab 70 is es ratsam


    aha ... sehr interessant lass mich raten, ein 90er läuft ohne 24er vergaser auch nicht oder?

    Zitat von -Ge-Schwalbe-

    Tag,
    ob du jetzt nen 60er schrottzylinder kaufst oder 50er stino lässt , macht nicht so viel unterschied. Fahr erstmal mit deiner simmer, wird schon flotter als son kack gilera sein..


    dem ersten teil kann ich ja noch zustimmen, einfach aufgebohrte zylinder ohne angepasste kanäle ist wie das originalmaß. der anzug wird vielleicht nen ticken besser aber ob das wirklich merkbar ist. jo die simme ist flotter als derroller aber nur weil der roller so ne kack drossellung drin hat. bau die mal in deine simme und dann schauen wir was besser oder schlechter geht... :heuldoch:

    Zitat von CyB3RcLoNe

    Das hab ich dann überlesen oder vergessen :D


    selbst die threads nicht richtig lesen aber versuchen anderen usern einzureden die suche zu benutzen....

    Zitat von fingerhut

    am besten du nutzt einfach mal die suchfunktion. wird für alle beteiligten nerven das beste sein ;)


    der hilfreicheste post von allen

    Danke @ Wizi

    simmecruisin muss ich sogar zum teil rechtgeben, mit deinem roller wärst du viel entspannter gefahren.


    [Edit] interessant wäre noch das Preissegment aus dem du deinen Zylinder wählen willst.
    recht gut ( keine eigenen Erfahrungen) sollen auch die Laugy-zylinder sein für nen akzeptablen preis.
    http://www.laugytuning.de/

    -Habicht Bj.73 78/3M-läuft, 63/5M [9,8PS@9370U/min], 50/5M-in planung
    -Rennmopet Suzuki RG80 im Aufbau

    Code
    Alle vernünftigen Rollermotoren haben original eine Drehschiebersteuerung und eine Schaltung...
  • Re: 12mm vergaser bei 60ccm ausreichend?


    Also habe schon den AoA1 und zylinder etc. wird nicht das problem sein :D hatte mich jetzt die tage mal rangesetzt und mit hilfe des spitzen ddr-lehrvideos von youtube ,das vierganggetriebe verbaut und läuft auch alles prima :D bitte erläutere mal den letzten satz für mich :) was hältst du für einen billigen satz ? almot?

  • Re: 12mm vergaser bei 60ccm ausreichend?

    Zitat von fingerhut

    am besten du nutzt einfach mal die suchfunktion. wird für alle beteiligten nerven das beste sein ;)


    der hilfreicheste post von allen

    Danke @ Wizi

    simmecruisin muss ich sogar zum teil rechtgeben, mit deinem roller wärst du viel entspannter gefahren.


    [Edit] interessant wäre noch das Preissegment aus dem du deinen Zylinder wählen willst.
    recht gut ( keine eigenen Erfahrungen) sollen auch die Laugy-zylinder sein für nen akzeptablen preis.
    http://www.laugytuning.de/[/quote]


    Klar wäre ich mitm Runner besser unterwegs gewesen. Den habe ich ich ja auch 1-2 male auseinandergelegt und mich mit der technik vertraut gemacht und komplett aufgebaut :D und gas geben und 100 fahren kann jeder hier in der gegend mit seinem plastikbomber und wollte halt mal was neues und mal die simson hier unter den jugendlichen verbreiten. klar,dass nicht alle so klappt ,wie es zuerst klappen soll ,aber ich denken ,dass sich das nach einiger zeit auch wieder einläuft (wenns bei mir auch vllt ein wenig länger dauert :rolleyes: )

  • Re: 12mm vergaser bei 60ccm ausreichend?

    hi

    ja was ist nen guter und günstiger 60er satz......gute frage, nächste frage^^.........


    also grundsätzlich kann man ja sagen das die zylinderkits sich nicht alle groß unterscheiden!.........der entscheidene faktor ist meist der kolben denn der orginale der dem zylinderkit beiligt ist qualitativ nicht sehr gut .......natürlich wird er funktionieren aber dann fängt er schnell an mit den kolbenringen zu klappern und sowas.......wenn man damit leben kann...........


    also wäre ich an deiner stelle würde ich mir dieses kit kaufen:

    http://www.dumcke.de/product_info.php?i ... olben.html

    der vorteil ist halt wie gesagt das hier ein besserer kolben beiligt der länger geräuschfrei laufen wird.........du benötigst allerdings noch einen s60 zylinderkopf


    ndmss WiZi :strange:


    PS: wenn du hilfe benötigst kannst du dich auch gerne melden dann kann ich dir beim zylinderwechsel helfen! (beim sr ist die sche ja etwas verbaut :rolleyes: )

  • Re: 12mm vergaser bei 60ccm ausreichend?

    das ist doch mal was feines :)

    der besagte einring-kolben spricht mich auch sehr an :D denn das mit dem klimpern habe ich schon hinter mir :D
    Bloß der zylinderkopf bei der sr50 ist ja abgeschrägt und der beim ori s61 ja nicht . wird das probleme machen?

    Und schönen dank für deine hilfsbereitschaft :)

  • Re: 12mm vergaser bei 60ccm ausreichend?

    ja ich weiß was du meinst.......... kann ich dir leider nicht sagen ob diese eine angeschrägte kühlrippe jetzt den entscheidenen platz bringt aber der kopf wird ja nich ohne grund so sein wie er ist^^


    du kannst den s60 kopf halt anpassen so wie den sr50 kopf.....das sollte ja mit einer eisensäge und feile schnell gemacht sein oder du gehst halt zum "schärfdienst" von Thies Tiedemann in Lütjenholm ........der schleift zylinder und dreht dir auch deinen orginal sr50 kopf aus ....... am besten den kolben mitnehmen ;)

    ndmss WiZi :strange:

  • Re: 12mm vergaser bei 60ccm ausreichend?

    Also wenn es doch etwas Billiges sein soll aber man es doch merken will an der leistung dann kannste auch den 60ccm 4 kanal von MZA nehmen der geht auch sehr gut mit dem BVF 16 N3-4 oder wie das Teil heißt und am auspuff muss man auch nicht unbedingt was machen. Die Kurbelwelle sollte die 6 ps oder was das Ding hat auch mal noch aushalten.

    Ist halt nur das der nen Stück mehr kostet aber so is der ein spitze alltagszylinder. Und wenn man da noch den 1 Ring Kolben rein macht sollte auch das rasseln weg sein, wobei ich bei meinem noch kein rasseln hör oder ich bin schwerhörig :thumbup:
    So wie ich das mit bekommen habe tun die meisten aber auch den Kolben mit gewahlt versuchen in den Zylinder reinbochen, und da brauch man sich dann wirklich nicht mehr wundern warum der nur am Rasseln ist.

    Es kommt immer darauf an wie man mit dem ganzen Zeug beim einbau umgeht und vorallem wie er eingefahren wird :exclamation:

    Ich habe meinen 60 4 mit 1:15 eingefahren und dann nach den ersten 100km 1:25 gefahren bis ich die 800 km hatte und jetzt fahr ich noch 1:33 bis der 1500 hat. Danach soll er nur noch mit 1:40 gefahren werden.
    Wie lautet das sprichwort? :right: Wer gut schmiert der gut fährt!

    Hoffe ich konnte helfen

    S51E RZT RS 604 SP, Daily Race R, 20er RVFK
    Crossmoped/Sumomoped 85/4 O von 2TF, Mikuni VM 20, umgebauter SM 85 reso
    S83 beta 70/4 von NOZ, 21er ZT BVF, AOA3, Vape
    Alltagsschwalbe Selfmade 60er SZ AOA3 16ner BVF

  • Re: 12mm vergaser bei 60ccm ausreichend?

    Naja wohl eher nach den motto viel hilft viel;-)
    Mehr wie 1:25 würde ich nie mischen.
    Wer weiß ob sich bei noch massiveren öl anteil das ganze gemisch noch ordentlich zerstauben lässt?
    Ich denke mir auch das die kühlende wirkung des benzin's durch zu hohen ölanteil nachlasst.

    _______________________________________
    S51 Rennmoped :evil:
    Marzocchi, R.O.X Gabelbrücke, 280er SB vorn
    + SB hinten, Kastenschwinge, Koso und dieses Jahr neuer Renn-Motor

    S70 Neuaufbau mit TÜV und (fast) alles eingetragen
    Marzocchi, R.O.X Gabelbrücke, SB, Kastenschwinge, Koso, 5 Gang, Mikuni, RD80 Kopf und Vielen mehr...

  • Re: 12mm vergaser bei 60ccm ausreichend?

    nanana so wie ich das mit bekommen habe kühlt auch das Öl :rolleyes: und ich hatte nie probleme mit soviel öl zu fahren

    S51E RZT RS 604 SP, Daily Race R, 20er RVFK
    Crossmoped/Sumomoped 85/4 O von 2TF, Mikuni VM 20, umgebauter SM 85 reso
    S83 beta 70/4 von NOZ, 21er ZT BVF, AOA3, Vape
    Alltagsschwalbe Selfmade 60er SZ AOA3 16ner BVF

  • Re: 12mm vergaser bei 60ccm ausreichend?

    Die kühlwirkung von benzin wird durch seine verdunstung aber wensentlich besser sein als öl. deswegen lieber etwas fetter als zwingend notwendig abstimmen um noch etwas kühlwirkung zu erhalten. aber mehr öl bringt dir da wenig punkte

    -Habicht Bj.73 78/3M-läuft, 63/5M [9,8PS@9370U/min], 50/5M-in planung
    -Rennmopet Suzuki RG80 im Aufbau

    Code
    Alle vernünftigen Rollermotoren haben original eine Drehschiebersteuerung und eine Schaltung...
  • Re: 12mm vergaser bei 60ccm ausreichend?

    Zitat von fleischmann

    ok man lernt ja nie aus :D ich dachte weil beim runner ,den ich vorher hatte warns auch 12mm auf 50ccm ,aber is ja grundlegend ein anderes system :)
    aber weiß definitiv ,dass es ein bvf vergaser ist :D


    hattest wohl mofa gehabt weil bei 50er runner ist Standart 17,5 Dellorto zumindest bei Piaggio Motoren ist das der Fall wer weiss was bei altenn Modellen drinn war :thumbup:

  • Re: 12mm vergaser bei 60ccm ausreichend?

    Zitat von Simson Power51


    hattest wohl mofa gehabt weil bei 50er runner ist Standart 17,5 Dellorto zumindest bei Piaggio Motoren ist das der Fall wer weiss was bei altenn Modellen drinn war :thumbup:


    nene bleib mal lieber bei der simson ;
    original ist eine dello phva 12mm verbaut / ersatzweise geht auch ein weber 12mm

    * bis bj. 99 auf jedenfall

  • Re: 12mm vergaser bei 60ccm ausreichend?

    Zitat von Habicht73

    Die kühlwirkung von benzin wird durch seine verdunstung aber wensentlich besser sein als öl. deswegen lieber etwas fetter als zwingend notwendig abstimmen um noch etwas kühlwirkung zu erhalten. aber mehr öl bringt dir da wenig punkte

    naja aber durch mehr Öl hat man auch nen größeren Schmierfilm und wenn man da beim Einfahren dochmal nen Berg hoch muss ist das dann schon von Vorteil...

    S51E RZT RS 604 SP, Daily Race R, 20er RVFK
    Crossmoped/Sumomoped 85/4 O von 2TF, Mikuni VM 20, umgebauter SM 85 reso
    S83 beta 70/4 von NOZ, 21er ZT BVF, AOA3, Vape
    Alltagsschwalbe Selfmade 60er SZ AOA3 16ner BVF

  • Re: 12mm vergaser bei 60ccm ausreichend?

    Zitat von fleischmann

    nene bleib mal lieber bei der simson ;
    original ist eine dello phva 12mm verbaut / ersatzweise geht auch ein weber 12mm

    * bis bj. 99 auf jedenfall


    simson Bleibt erhalten auch wenn ich dann Grosse Maschine holle :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!