hat jemand erfahrung mit weniger offset bei der gabelbrück?
nachlauf wird ja somit vergrößert?
zum beispiel wie bei der ROX-racing
mfg eric
hat jemand erfahrung mit weniger offset bei der gabelbrück?
nachlauf wird ja somit vergrößert?
zum beispiel wie bei der ROX-racing
mfg eric
Re: offset gabelbrück
Hallo!
???? Das Offset der Gabel ändert doch am Nachlauf nix, dazu müsstest du den Winkel flacher machen oder insgesamt vorn höher nehmen.
MfG RZT
Re: offset gabelbrück
Dein Radstand würd kürzer...
Eventuell schreibst der SMU ja noch paar schöne Dinge hier mit rein...!
MFG
Re: offset gabelbrück
sicher? dann hab ich ja mal n richtig krassen denkfehler
mhhhhhhhhhhhhhhn oder ich hab ne falsche zeichnung
was bringts denn dann?
bin mal ne brücke gefahren die mehr offset hatte, und das war ein einziges gekippel
mfg
Re: offset gabelbrück
Ich meine nur, hier ist auch noch schön erklärt...
http://www.motorradonline.de/de/lexikon/lenkgeometrie/41288
Da steht auch das sich der Nachlauf ändert, was für mich aber unerklärlich ist, da man an den Winkeln ja nichts ändert!
MFG
Re: offset gabelbrück
ich habs mir mal aufgemalt und da wurde der nachlauf größer! ka
da wurde aber das steuerrohr noch mit berücksichtigt.
Re: offset gabelbrück
Die Zeichnung im Link ist falsch, weil der Gabelbrückenoffset fehlt. Die Zeichnung stimmt nur wenn der Offset = NULL wäre.
Mehr Offset weniger Nachlauf und andersherum andersherum
Re: offset gabelbrück
gut, doch ne falsch gedacht.....
und wie wirkt sich das direkt beim fahren aus? kann man da pauschal was sagen?
es gibt zumindest grobe vorgaben im renn und ofroad bereich... aber das wird ja beim kleinen mopped anders sein
danke dir smu
Re: offset gabelbrück
@ Smu, also ist die Zeichnung da falsch?!
Man kann wirklich nix mehr glauben
Ja eine weitere Erklärung wäre gut!
MFG
Re: offset gabelbrück
ja deine zeichnung ist falsch, da wäre ja offset 0
ich hoffe du weißt was offset ist, ritchi
Re: offset gabelbrück
Ich muss gestehen ich weis nicht was Offset ist
Re: offset gabelbrück
wunderbar jetzt hat ja der sandro schon geschrieben das er keine ahnung hat da kann ich ja auch gleich den finger heben^^
ndmss WiZi
Re: offset gabelbrück
Auch genannt Gabelbrückenversatz!
Weniger Versatz bring eine bessere Kurvenfahrt und mehr Versatz hat einen besseren geradeauslauf.
Hoffe das es stimmt
mfg
Re: offset gabelbrück
Ich hab auch schon bei meinem Kumpel Googel bissel rum gefragt, aber ich versteh das ganze nicht so, hat jemand eine Zeichnung von so etwas?
Re: offset gabelbrück
Offset ist der Versatz der Gabelholme zur Lenksäule.
Wie schon gesagt wurde,
- mit weniger Offset bekommt man mehr Nachlauf -> mehr Nachlauf erzeugt stabileres Fahrverhalten (als Extrembeispiel sind Choppers)
- mit mehr Offset bekommt man weniger Nachlauf -> weniger Nachlauf erzeugt handlicheres/kurvenfreundlicheres Fahrverhalten (zu viel erzeugt Kippeln/Lenkerflattern)
Die Zeichnung ist wirklich falsch.^^
Zitat von eh-91...bin mal ne brücke gefahren die mehr offset hatte, und das war ein einziges gekippel...
Und das entspricht genau der Theorie.
[Blockierte Grafik: http://www.svrider.de/Homepage/Bilde…f603b530262.png]
EDIT:
der_Sandro
Wie suchst du? Das war das erste nach der Suche "Fahrwerk Motorrad nachlauf"
http://%22http//www.oelsumpfo…rwerk01.html%22
MfG
Re: offset gabelbrück
Ja ich hab nach offset gesucht, da ich ja bis vorhin nicht wusste was es ist
Re: offset gabelbrück
Robert danke für die Skizze, so dachte ich mir das Fast!
Ich finds aber immer wieder traurig wieviel mist es im Internet gibt...
MFG
Re: offset gabelbrück
Die gleiche Skizze hatte ich ebenfalls als Vorlage.
Ich finde bei der originalen Simson Brücke das Offset für wettbewerbsgebrauch auch noch bissl zu viel!
Wer hat denn Erfahrungen mit weniger?
Gruß Eric
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!