4. gang geht nicht rein

  • Moin. Hatte es jetzt schon öfters, dass wenn ich den dritten mal ein bisschen kräftiger durchbeschleunige ich nicht hochschalten kann. erst wenn ich wieder langsamer werd und einmal runterschalte gehts wieder. Hat jemand ne idee woran das liegen kann oder noch besser, wie man das beheben kann?

    kann das daran liegen, dass das getriebe nicht 100%ig korrekt eingestellt ist? und stellt man ein 5 gang getriebe genau so wie ein 4 gang getriebe ein also mit den 46,6mm ???

  • Re: 4. gang geht nicht rein

    man kann die getriebe nur mit 46,6mm wenn diese neu bzw. regeneriert wurde...

    kackt das getriebe oder schaltet es ungenau?

    - 3mal S51 E(mit 50,60 bzw. 90ccm)
    - Husqvarna Vollcross Wr 250 aber 2 takt ;)
    - Simson ist mein Leben.

  • Re: 4. gang geht nicht rein

    Hallo

    ich denke mal du hast einen S51 Motor, entweder im SR50 oder im S51 verbaut.

    Sollte dies der Fall sein geht dies per Simson Reparaturanleitung so weiter.

    1. Lichtmaschinendeckel und Tachoantrieb abnehmen (dazu Federspange herausziehen).

    2. ersten Gang einlegen und danach Mutter M8 einschließlich Unterlegscheibe an der linken Gehäuseseite hinter dem Vergaser abnehmen.

    weiter hier.

    http://s14.directupload.net/file/d/2753/ysiwkdlm_jpg.htm

    Den Einstellbolzen fertigst Du Dir ganz einfach selber, idem Du einen alten Bolzen auf 46,6mm absägst. Der Einstellschlüssel braucht etwas mehr Zeit klappt aber auch.

    Viel Erfolg beim einstellen. :cheers:

    S51 Enduro
    HS1

  • Re: 4. gang geht nicht rein

    Zitat von STM

    man kann die getriebe nur mit 46,6mm wenn diese neu bzw. regeneriert wurde...

    kackt das getriebe oder schaltet es ungenau?

    Naja meistens ist alles wunderbar. nur wie gesagt hatte das jetzt schon öfters, das ich einfach nicht höher schalten kann. also vom gefühl am hebel so, als wenn ich bereits im letzten gang fahre. und da kein weiterer kommt. war auch bis jetzt nur der fall wenn ich wirklich den dritten gang ziemlich voll durchgezogen habe

    Danke das Einstellvideo habe ich mir auch schon angeschaut. und ja ist s51 motor in s51 rahmen. Aber die ersten drei gänge schalten sich perfekt. ist das wirklich eine einstellsache?

  • Re: 4. gang geht nicht rein

    Also mit einstellen kenn ich es nur so, entwedergeht der 1. schlecht rein oder die oberen gänge. Der einstellbereich von 4 und 5 gang ist unterscheidlich groß. Beim 5 gang ist der einstellbereich deutlich kleiner. Da ist guter Rat teuer!

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Re: 4. gang geht nicht rein

    Hatte mal den Fall bei einem Typen, wo alle Gänge top rein gingen, außer der Sprung vom 1. in den 2. ging garnicht. Den hat man nur mit viel Feuer und gewalt reinbekommen.
    Hab ihm dann versucht die Gänge einzustellen. Stand am Ende aber wieder am selben Punkt. Der Zylinder an sich klang so geil. War ein Stino 50er, der hat wirklich gesummt wie ein Bienchen. Naja. Dann wo er da so stand mit seinem Gefährt, fiel mir auf, dass derr Motor im Stand so ratterte.
    Da hab ich ihn gefragt, ob er das schon immer so mache. *nö, erst seit kurzem*. Habs dann einfach mal auf die Schalklaue geschoben, ihn dann erstmal heim geschickt und nen neuen Termin ausgemacht. Dann bekam ich ne Nachricht: *Felix du Assi, es lässt sich garnichts mehr schalten. Bin im3. Gang heim gefahren.*
    Schön. Es war die Schaltklaue. Die war gebrochen.

    Neulich bei nem verhunzten Motor vom Kumpel meines Bruders hat man beim Schalten nach oben immer den jeweiligen Gang übersprungen und landete im Lehrlauf drüber. Dann wieder einmal runter und man hatte den gewünschten Gang. Ließ sich auch nicht einstellen. Da war dann einfach der Sicherungsring von der Schaltwalze abgesattelt.

    Probiers erstmal nachzustellen. Wenns nich ist, dann schau mal nach meinen Problemstellen.

    simsonalife
    ______

    Geht steil aufs Vorderrad!

  • Re: 4. gang geht nicht rein

    Also so 1/12tel schritte gehen eigendlich ganz gut, klar dauert da ein bisschen. Aber wenns dann passt freut man sich um so mehr :thumbup:

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Re: 4. gang geht nicht rein

    Zitat von Smonte94

    bist dudann im 4. gang komplett im leerlauf? oder "rattert" das getriebe?
    bei den neuen 5 gang getrieben muss man sich probieren beim einstellen. das kann manchmal dauern :rolleyes:


    nee da rattert nix und ich komm auch nicht in leerlauf. ich kann einfach nicht hochschalten, als wenn ich halt schon im letzten gang wär bleibt also im 3.

  • Re: 4. gang geht nicht rein

    Hallo!

    Kann auch sein dass es kein Problem vom getriebe sondern eher aussen mit der Schaltbetätigung ist. Wenn zB die kleine Feder ziemlich zu schwach oder der äußere Schalthebel ausgeleiert oder etwas krumm ist springt er nach dem Schalten manchmal nicht zurück in die Schaltkulisse, dann kann er den nächsten Gang nicht einlegen bzw erst nach nochmaligem Runterschalten.
    Auf jeden Fall Kupplungsdeckel mal runterziehen, wenn man das ganze sieht findet man in der Regel das Problem recht schnell.

    Mfg RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Re: 4. gang geht nicht rein

    Zitat von foerbi

    Da war dann einfach der Sicherungsring von der Schaltwalze abgesattelt.

    Das kenne ich auch. Der Sicherungsring hatte sich bei mir auch gelöst und lag im Kupplungsseitendeckel. Da kannste einstellen wie ein wilder.

    S51 Enduro
    HS1

  • Re: 4. gang geht nicht rein

    Selber Moin,
    Wenn Du das Problem nur zwischen 2 Gängen hast und dann auch nur bei Drehzahl, dann kann es gut sein, dass die Losradwelle falsch ausdistanziert ist. Das Getriebe, wie es vom Großhandel kommt ist sehr oft falsch "zusammengesteckt". Wenn, wie leider oft der Fall, zwischen 2 Losrädern eine zu dicke Distanzscheibe liegt, dann hat man im Betrieb genau das Problem, wie von Dir beschrieben. Das Losrad steht nicht mittig über den Ausdrückbohrungen der Abtriebswelle. Bei wenig Drehzahl geht das dann gerade noch so. Mit steigender Drehzahl haben die Losräder das Bestreben zur Seite zu wandern (immer in die Richtung, die am weitesten von d. Lagerstelle entfernt ist). Das ist dann der Grund warum der jeweilige Gang dann nicht einrastet.
    Ein nicht maßhaltiges Losrad kann aber auch der Grund sein.
    An den Schaltautomaten denke ich bei Deinem Problem nicht, aber das wirst Du spätestens dann sehen, wenn Du den Kulu-Deckel abbaust und durchschaltest.
    Du kommst aus Hamburg :thumbup: ...die Elbschaussee bei Nacht eignet sich bestens dafür die gute alte Froschlocken-Frage zu klären...vielleicht sieht man sich ja mal. :cheers:
    MS

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!