Re: Neuer MO-SE schwalbe luffi umbau
Klar ist das nen großer kompromiss in Sachen alltagstauglichkeit. Aber die Schwalbe wird ja auch mehr Spaßfahrzeug bei mir, da störts mich einfach nicht so sehr
Re: Neuer MO-SE schwalbe luffi umbau
Klar ist das nen großer kompromiss in Sachen alltagstauglichkeit. Aber die Schwalbe wird ja auch mehr Spaßfahrzeug bei mir, da störts mich einfach nicht so sehr
Re: Neuer MO-SE schwalbe luffi umbau
Wenn es nur das ist und es nicht auf die lautstärke ankommt, dann kannste auch nen schnellen umbau machen. Zumal du dann vielleicht noch effektiv 2-3l sprit nutzen kannst.
Re: Neuer MO-SE schwalbe luffi umbau
Ich hab nich gesagt, dass es nicht auf Lautstärke kommt. Es soll sich schon in Grenzen halten. Außerdem wird es wohl auf einen halben liter weniger Tankinhalt als original rauslaufen, das ist wohl zu verschmerzen.
Re: Neuer MO-SE schwalbe luffi umbau
Moin sorry wegen der dooooooffffffeeeennnn nachfrage!!!!
Wird dann alles normal wieder verbaut Luftfiltergummi und patrone und patronen klammer?????
TomNordertown-
Reicht der umbau für mein 60/4 Kanal oder muss ich den so wie bei selmer umbauen???? Und was muss ich dann für Hd fahren????
Wie gesagt soooorrrrrrrryyyyyyy
Re: Neuer MO-SE schwalbe luffi umbau
@ Trooper84
Es wird ansonsten alles wieder verbaut, Gummi Patrone usw. Original optik eben, ist nur das sie jetzt etwas mehr luft bekommt.
Würde bei meiner Version anfangen undd sollte das wie nicht erwartend ausreichen, weiter wie Moto Selmer bauen...
Mit der HD mußt du testen, das kann ich dir nicht sagen.
Re: Neuer MO-SE schwalbe luffi umbau
Ich denk mal mit Patrone hat trooper die Luftfilterpatrone gemeint. Diese wird nicht mehr verbaut, ebenso die Feder. Nur der Gummi wird noch verbaut.
Damit der 60/4 ordentlich läuft, wirst du ziemlich sicher einen Luftfilterumbau brauchen.
grüße
Philipp
Re: Neuer MO-SE schwalbe luffi umbau
Hallo,
ein 60ccm Zylinder mit 4 Kanälen kann auch komplett ohne Luftfilterumbau bombig laufen...
Du musst schon ein paar mehr Infos anreichen...
Resonanzbereich, Vergaserdurchmesser wären schonmal hilfreich.
Grüße, MS
Re: Neuer MO-SE schwalbe luffi umbau
Moin alle zusammen Fähre momentanes Set 19 bvf gaser und auo 3 habe momentan den einfachen weg genommen Löcher im luffi Gummi und strumpf drüber habe mir auch noch einen gebrauchten luftfilter Kasten zu gelegt den ich mal umbauen will
Re: Neuer MO-SE schwalbe luffi umbau
Dann würde ich das so machen, wie auf der Seite beschrieben. Damit hast Du die Möglichkeit auch später noch andere Setups zu fahren.
Grüße, MS
Re: Neuer MO-SE schwalbe luffi umbau
Hallo
Wie soll nun der neue Luftfilterumbau von Moto-Selmer betrieben werden.Wird die originale Luftfilterpatrone
wieder in den Luftberuhigungsbehälter mit eingesetzt?
Die Frage wurde schon gestellt.Einer sagte ja,ein anderer nein.
Was stimmt nun.
Wäre nett wenn Moto-Selmer dazu was sagt.
Meine meinung nach könnte man die Luftfilterpatrone weglassen,da ja durch den Umbau ein Filter am
Faltenbalg und ein Filter an den Ansaugröhrchen montiert ist.
mfg
Re: Neuer MO-SE schwalbe luffi umbau
scheint wie bei allen unterschiedlich zu laufen, das testen mit oder ohne ist ja nicht weiter wild... der Sporti ist ja zur sicherheit (filtern) auch noch dran...
Re: Neuer MO-SE schwalbe luffi umbau
Die originale Luftfilterpatrone lässt nicht ansatzweise das an Luft durch was dein Motor braucht. Luftfilterpatrone kann nach meinen Erfahrungen nur bei 16er Vergaser (bei z.B. 60/70er Sport) drin bleiben. Bei Vergasern über 16mm Durchlass raus damit.
Mfg. Robsch
Re: Neuer MO-SE schwalbe luffi umbau
Grüße,
die originale Luftfilterpatrone fliegt natürlich raus. Die beiden Pilze übernehmen die Filterung der angesaugten Luft.
MS
Re: Neuer MO-SE schwalbe luffi umbau
Moin aber bei einem 60/4 Kanal reicht auch ein Pilz oder
Re: Neuer MO-SE schwalbe luffi umbau
würde auch gehen wenn er direkt am gaser sitzt
Re: Neuer MO-SE schwalbe luffi umbau
also ich meinte den Umbau nur mit einem luftpilz
Re: Neuer MO-SE schwalbe luffi umbau
Wird wohl nich reichen.
Der Selmer hat sich da sicher was bei gedacht 2St. zu nehmen.
Selbst bei einem kleinen Zylinder kann zu viel Luft nicht schaden...
Re: Neuer MO-SE schwalbe luffi umbau
Ausprobieren. dem 85 sport hat der alten mo-se umbau mit einen filter genügt.
Re: Neuer MO-SE schwalbe luffi umbau
Hallo
Möchte hier den Luftberuhigungsbehälter Umbau an meiner Schwalbe vorstellen.
Ist ein Umbau nach motor-Selmer,mit einer kleinen Änderrung
Mit dem Umbau sollte mein neuer Motor gut laufen!
http://imageshack.us/photo/my-images/53 ... on030.jpg/
Re: Neuer MO-SE schwalbe luffi umbau
Was ist die kleine änderung?
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!