ZT20N1-11 oder RZT RVFK?

  • Re: ZT20N1-11 oder RZT RVFK?

    Hallo RZT,
    Und zwar bin ich absoluter Fan von Originalteilen im Alltagsgebrauch :) Doch an einer Optimeirung (ausgenommen die Bearbeitung vom Zylinder) sollte es nicht mangeln.
    Gäbe es auch einen Neuvergaser mit den optimierten Innenleben bei euch zu erwerben?
    Ich habe die bisher noch nicht im Shop gefunden!
    oder macht es eher am reinen Stinosystem (nur optimierter Brennraum+Verdichtung, auspuff Original) keinen Sinn!?
    Würde mich über eine offene Meinung sehr freuen!

    Beste Grüße Eric

    RGS Motorsport

  • Re: ZT20N1-11 oder RZT RVFK?

    Hallo!

    Wir haben diesen "RVFK16" bisher nicht im Programm, das nur für jenen Kunden einmal gemacht. Der Serienvergaser funktioniert ja recht gut solange wie das ganze drumherum auch original ist (nur halt nicht mehr wenn der Vergaser aufgebohrt wurde und alles drumherum geändert wurde). Ich kann nicht sagen ob es bei einem Serienmotor eine große Änderung darstellt- denke eher nicht. Der kunde war zufrieden, aber der fährt Motocross, nicht Alltag. Das Problem ist auch dass die Kunden dafür sicher nicht deutlich mehr Geld ausgeben wollen. Von daher werden wir das wohl nur auf Kundenwunsch bauen oder im Zuge eines "Seriencross-Kits" mit unserem Auspuff zusammen.

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Re: ZT20N1-11 oder RZT RVFK?

    Gestern konnte ich endlich meinen 60/4 vom Schleifer abholen. Also ging es dann gleich heute früh auf ne Testfahrt bei schönstem Wetter, auch wenn -1 Grad nicht gerade warm war.

    Im Gegensatz zum aufgebohrten 16er hält der Motor mit dem RVFK wunderbar das Standgas, springt warm sofort an (war mit dem anderen gaser eine einzige Qual), und ich kann jetzt wirklich eine 95er HD fahren, was bei dem anderen 19er nie möglich war, da er immer abgesoffen ist.

    Also echt top das Teil. Nie mehr aufgedrehte BVFs :thumbup:

    Wir lieben das, was knallt und stinkt und trotzdem keine Leistung bringt

  • Re: ZT20N1-11 oder RZT RVFK?

    Zitat von Simmi-Thimmy

    Gestern konnte ich endlich meinen 60/4 vom Schleifer abholen. Also ging es dann gleich heute früh auf ne Testfahrt bei schönstem Wetter, auch wenn -1 Grad nicht gerade warm war.

    Im Gegensatz zum aufgebohrten 16er hält der Motor mit dem RVFK wunderbar das Standgas, springt warm sofort an (war mit dem anderen gaser eine einzige Qual), und ich kann jetzt wirklich eine 95er HD fahren, was bei dem anderen 19er nie möglich war, da er immer abgesoffen ist.

    Also echt top das Teil. Nie mehr aufgedrehte BVFs :thumbup:

    ich hatte ja mal das hetzthema gegen die aufgedrehten bvfs muss aber sagen dass man die mit teilweise neuer bestückung auch fahren kann. ganz wichtig NEUEN DÜSENSTOCK im zuge des ausdrehens zulegen, das ist bei vielen der grund warum der motor absäuft. abstimmen lässt sich das dann genau so wie neuvergaser auch. nichts desto trotz ist der zt vergaser auch eine gute wahl, sauber verarbeitet und gut abstimmbar.

  • Re: ZT20N1-11 oder RZT RVFK?

    Zitat von PeterHacke


    ganz wichtig NEUEN DÜSENSTOCK im zuge des ausdrehens zulegen, das ist bei vielen der grund warum der motor absäuft. abstimmen lässt sich das dann genau so wie neuvergaser auch.

    Ich hatte einen fast neuen MZA 16er auf 19mm ausdrehen lassen, d.h. das Innenleben war quasi neu, genau wie der Rest. Am schlimmsten war, dass er warm nicht mehr angesprungen ist und eigentlich nie Standgas hielt. Steckste halt nicht drinn. Nun ist Ruhe :rockz:

    Wir lieben das, was knallt und stinkt und trotzdem keine Leistung bringt

  • Re: ZT20N1-11 oder RZT RVFK?

    Zitat von Stefan1985

    Hab den auch in meinen 1004so von rzt verbaut.
    Jetzt überlege ich auch ob ich mir nicht noch einen für meinen 60/4 Kanal hole :D

    Hallo!

    Der RVFK wird mit dem letzten Update (Sommer letzten Jahres) an dem 60er genauso gut laufen wie an dem großen Motor, seit diesem Zeitpunkt haben wir eigentlich fast ausschließlich positives Feedback bekommen zum RVFK auch an kleineren Motoren.

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!