Re: 50/4 Eigenbau
schleifstein...
Re: 50/4 Eigenbau
schleifstein...
Re: 50/4 Eigenbau
Jetzt ist er komplett fertig(außer Kanten brechen)
kanäke und Übergänge sind nochmal glatter geworden, polieren werde ich nur den Auslass.
Wie schätzt ihr die Leistung?
E: 150°
Ü: 120/115°
A: 175°
http://s14.directupload.net/file/d/2815 ... 7o_jpg.htm
http://s14.directupload.net/file/d/2815 ... e3_jpg.htm
http://%22http//s1.directuplo…faae_jpg.htm%22
http://%22http//s7.directuplo…fkj2_jpg.htm%22
http://s14.directupload.net/file/d/2815 ... 6x_jpg.htm
http://%22http//s1.directuplo…gldy_jpg.htm%22
Re: 50/4 Eigenbau
was sollen die löcher im kolben?
Re: 50/4 Eigenbau
Bestimmt gewichtsersparnis
Ich hab auch keinen dunst...
Re: 50/4 Eigenbau
Jup, massereduzierung. Mal schauen obs was bringt
Kolben ist zumindest jz sehr leicht, ca 60g
Man koennte doch mal probieren den kolbem mit bauschaum oder sowas zu fuellen, damit das kurbelgehaeusevolumen abnimmt?
Re: 50/4 Eigenbau
Jup, massereduzierung. Mal schauen obs was bringt
Kolben ist zumindest jz sehr leicht, ca 60g
Man koennte doch mal probieren den kolbem mit bauschaum oder sowas zu fuellen, damit das kurbelgehaeusevolumen abnimmt?
Re: 50/4 Eigenbau
Man merkt an deiner Umsetzung des ganzen, dass du dir um viele Dinge keine Gedanken gemacht hast. Zum Beispiel die Sache mit den B-Strömern.
Die beginnen in den Imports immer so weit unten, weil es sehr schwierig ist, da richtige Fenster einzuarbeiten. Wobei richtige Fenster um einiges günstiger wären. Wo hast du die Idee her, die Stützer so lang zu ziehen?
Ich meine jeder guckt doch mal irgendwo was ab( wenn er mal ehrlich ist ), aber gleich den Kern eines Systems nach Bildern nachzubauen...
Re: 50/4 Eigenbau
Hab ich nicht schon x-mal geschrieben , dass ich den Zylinder wegen fehlender Mittel nicht ausbuchsen wollte?
Hatte die Ü3+4 schon gebohrt. Doch dann ging das nicht so fein(glaub hab nich nicht das Fräser Optimum gefunden).
Re: 50/4 Eigenbau
Hab mir das ganze Thema jetzt 3 mal durchgelesen.
Wo finde ich bitte diese Aussage?
Will dich jetzt nicht ärgern. Mach weiter und teste .
Re: 50/4 Eigenbau
Mich ärgert so schnell keiner
Nja, war glaube auch nicht hier, oder pn.
Naja, es is t sinnlos son langloch zu machen beim ausbuchsbaren zyli, naechster ist in planung ohne langloch
Vielmehr wuerde mich das drumherum interessiern mit verarbeitung etc.
Mein neues Projekt: http://%22http//s7.directuplo…hpch_jpg.htm%22
Re: 50/4 Eigenbau
Ich glaub der Einlass is zu breit. Den bekommst du mit nem Serienkolben in der Breite nicht mehr ganz abgedeckt.
Re: 50/4 Eigenbau
ist mir bewusst , anderer Kolben ist unumgänglich.
Auf die Oginolkolben^^ bin ich sowieso nicht so gut zu sprechen
Wenn ich das jz richtig überlege, muss doch da ein Kolbenfenster auf der E-Seite rein, damit man den E als Überströmer nutzen kann?
Re: 50/4 Eigenbau
Ja mach mal
Da geht dann nix mehr.
Fenster kannste beim Membraner einbauen aber doch nicht beim Schlitzer.
Re: 50/4 Eigenbau
Was meinst du, warum ich Einlass und Überströmer zusammen mache. Klar wird der mit Membraneinlass, warscheinlich mit Metrakit-Membran
Re: 50/4 Eigenbau
teste doch erstmal den ersten Zyli bevor du den nächsten baust.... dann wirst du auch was lernen. Stumpf nachbauen bringt dir null
Re: 50/4 Eigenbau
Kommt noch, kommt noch
Ich setz grad.den motor zusammen, wo der drauf soll
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!