Re: Mz ts 150 tuning
ZxMadX
Die Bilder gehn leider nich, kannst dus vielleicht nochmal versuchen?
Re: Mz ts 150 tuning
ZxMadX
Die Bilder gehn leider nich, kannst dus vielleicht nochmal versuchen?
Re: Mz ts 150 tuning
ja ich machs daheim nochmal, bin grad auf arbeit!
Re: Mz ts 150 tuning
Zitat von Husky FreakMich würde ehr mal intressieren was man als Kolben bekommt, gleich mit anständigen Ringen , Konizität usw. Weis da jemand was? mfg
Wie viel Hubraum solls denn werden? Es gibt ja ein paar Kolben, die beim ETZ Tuning verwendet werden. Mit einer entsprechenden Distanzplatte zum Ausgleich der Kompressionshöhe kann man die verwenden.
Oder im Bereich der großen Vespas mal schauen. Da gibts insbesondere für Leute, die einen Membraneinlass haben (da die Kolben oft mit Fenster sind) einiges. Weiterhin alte 125er Modelle, etc.
Re: Mz ts 150 tuning
die buchse ist nur dünner als bei der etz wenn mich nicht alles täuscht. wenn das pleuelauge oben 20mm ist nen anderes lager rein mit nem kolben von einer yamaha tzr 125 und den zy etwa 2,5mm abdrehen
Re: Mz ts 150 tuning
Stimmt. Die Buchse ist ein paar mm dünner und es wird eng mit der Wandstärke. Ich weis aber, dass schonmal ein 59mm Kolben eingeschliffen wurde. Wie gesagt... es ist eng, aber es funktioniert.
Re: Mz ts 150 tuning
Das Außenmaß der Buchse am Fuß beträgt glaube ich 61,7mm. Hat TZR nicht Kolbenfenster, bzw zumindest eine Bohrung unterhalb der Ringpartie? Beim MM150 stehten BEIDE Ringe im UT im Einlass, also dann garantiert auch das Kolbenfenster. Wenn du den Zylinder am Fuß 2,5mm abdrehst brichst du ziemlich sicher in den Einlass durch. Bei den Vespas wirst du fast nur ETZ kompatibele Kolben finden, oder welche die ähnlich Traktorhaft sind wie MM Serie.
Weils gefragt wurde, ab einem Durchhang von über 8mm ist die Primärkette verschlissen.
MfG cib
Re: Mz ts 150 tuning
es gibt verschiedene ausführungen...auch ohne loch. habe ich schon mehrfach verbaut
Re: Mz ts 150 tuning
Haste mal nen konkreten Tip für mich?
LG
Re: Mz ts 150 tuning
moin
ich habe mal ne frage: ist bei dem zylinder genug platz um einen membrankasten direkt an den zylinder zu schrauben? (ja ich könnte selber gugen aber ich will jetz nicht den motor ausbauen um dann zu sehen das es nicht geht)
________
gruß karl
Re: Mz ts 150 tuning
Klar geht das, warum auch nicht?
Re: Mz ts 150 tuning
mein Tip: wenn du nichts extrem überarbeitetes planst dann lass es lieber, du wirst enttäuscht sein. Musst immer die Eigenmasse des Motors und somit des fahrzeuges mitbedenken
Re: Mz ts 150 tuning
Guggst Du hier.....
[attachment=0:2p9imp8o]PICT1758_2.jpg[/attachment:2p9imp8o]
Gruß Oliver
Re: Mz ts 150 tuning
okay das schaut aus als hättes zukunft^^ In welche regionen kommt ihr mit der Zylindertemp.? Kurbelgeh. auch ordentl. angepasst?
Re: Mz ts 150 tuning
aufpassen:
Re: Mz ts 150 tuning
Und mehr:
Re: Mz ts 150 tuning
Und mehr:
Re: Mz ts 150 tuning
zum Schluss:
Re: Mz ts 150 tuning
Wow, das fertige Mopped sieht schon verdammt geil aus
Ist der Tank eigenbau?
Grüße
Philipp
Re: Mz ts 150 tuning
Hi,
sehr schön gemacht.
Wo läuft das Maschinchen? Bei "The Race"?
Ansonsten auch gern beim Classic-Cup, schöne Gelegenheit das Teil zu bewegen.
Gruß Oliver
Re: Mz ts 150 tuning
Jop, Tank und Höcker sind Sonderanfertigungen....hatt glaub ich 850€ gekostet...reine Handarbeit...Der Rumpfmotor hatt auch einiges an überarbeitung genoßen, angefangen bei sämtlichen Lagerungen bis hin zur Kurbelwelle usw...es sind allerings nur 125ccm!
The Race und the Trophy sind mal anvisiert!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!