NEUVORSTELLUNG RZT-Rennauspuff- Name gefunden!

  • Re: NEUVORSTELLUNG RZT-Rennauspuff- Name gefunden!

    RZT: Ab wann wird der DailyRace denn lieferbar sein und wann erfährt man denn mehr zu den neuen SRP-Teilen?

    MFG

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch sehr viel Drehzahl!

  • Re: NEUVORSTELLUNG RZT-Rennauspuff- Name gefunden!

    Ich denke das sich die Besucher der Messe Leipzig ein Bild von dem neuen SRP Auspuff machen konnten ;-). Stichwort " Titan" :rockz:

    Mühli

    "Wer rechts dreht wird Sturm ernten"

  • Re: NEUVORSTELLUNG RZT-Rennauspuff- Name gefunden!

    Wenn von dem neuen SRP/Titanauspuff jemand auf der Messe ein Bild gemacht haben sollte, würde ich mich sehr freuen, wenn das mal jemand hochladen könnte!

    MFG Christian

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch sehr viel Drehzahl!

  • Re: NEUVORSTELLUNG RZT-Rennauspuff- Name gefunden!

    Hallo!

    Den DailyRace wird es ab ca mitte März geben, die SRP-Anlagen ca Anfang März. Bilder zu diesem Auspuff und eine offizielle Vorstellung mit Diagrammen usw in kürze.

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Re: NEUVORSTELLUNG RZT-Rennauspuff- Name gefunden!

    Hallo!

    So, Bilder und Leistungsdiagramme der neuen Auspuffe (beide DailyRace-Versionen sowie vom großen SRP) sind online. Besonders was die DailyRace angeht lohnt es kaum mehr einen "reinen" Rennauspuff zu verwenden. Alle Messungen sind mit dem RS1004R gemacht der gerade montiert war, bei Messungen kommender Motoren werden wir das weiter ausbauen.

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Re: NEUVORSTELLUNG RZT-Rennauspuff- Name gefunden!

    Hallo!

    Na in unserem Shop bei den betreffenden Artikeln. Die neuen Auspuffanlagen sind im Moment noch in der Rubrik Tuningteile- Auspuffanlagen- Rennauspuff RZT 2011 untergebracht, wir werden in Kürze die gesamte Rubrik Auspuffanlagen neu sortieren um das etwas anschaulicher zu präsentieren.

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Re: NEUVORSTELLUNG RZT-Rennauspuff- Name gefunden!

    Endlich macht ihr es so wie man es sich wünscht, nen gescheites bild von dem ding wo man dann sieht wie es dann verbaut ist :thumbup:

    auch wenn die qualität besser sein könnte...

    S51 B2-4 Bj:1981
    S50N Bj: 1975
    S51 E Bj: 1983 "Dragmoped"
    KR51/2 L Bj: 1980
    SR4-1P Bj: 1965
    SL1 S Bj:1971
    SR50N Bj: 1987
    IFA Camptourist CT6-2 Bj:1982
    Wartburg 353 W Deluxe Bj: 1977

  • Re: NEUVORSTELLUNG RZT-Rennauspuff- Name gefunden!

    Ok der Preis stimmt find ich...

    Und wo ist nun nochmal der genaue unterschied zwischen R und SP, der R scheint mehr PS rauszuhohlen, ist er aber besser Fahrbar oder eher der Sp?

    Ich such wiegesagt was für mein 77/4 breites Band schön druck und soll bis 10k ausdrehen lassen oder bissel mehr... Relative Serienoriginaloptik gefällt mir damit es unauffällig bleibt!

    Wie sieht es eigentlich mit dem Sound aus könnte jemand da mal was aufnehmen?

    Achso und ein Bild des montierten Auspuffes als Enduroversion an einer Simi wäre auch noch hilfreich, wie sieht es dabei mit dem anbringen eines Hitzeschutzschildes aus bevorzugt Original?

    Wenn es dann noch bald "dieses Jahr/Saison" ne fertige kalottenversion gibt könnte ich mir einen Kauf gut vorstellen...

    :rockz:

  • Re: NEUVORSTELLUNG RZT-Rennauspuff- Name gefunden!

    Hallo!

    Unsere Kalotte wird schon in Kürze fertig sein und ich kann schonmal soviel verraten dass sie ein Knaller werden wird!
    Der SP und der R unterscheiden sich nur in der Position des Gegenkegels. Der SP hat den Kegel weiter hinten, also eine niedrigere Resodrehzahl. Beim R ist er weiter vorn montiert um eine höhere Endleistung und Drehzahl zu erreichen. Ich denke für ein Band 6000-10000 ist der SP besser geeignet.

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Re: NEUVORSTELLUNG RZT-Rennauspuff- Name gefunden!

    Ich sehe es ähnlich wie VWKaefer, aber es sind noch fragen offen!

    RZT, steht inetwa ein Preis mit kalotte schon fest was es zusätzlich kosten wird?
    Wie ist das nun bei der Enduroversion gelöst mit dem Hitzeschutz durch die Krümmerform wird es vorn schwierig werden diesen zu befestigen, hinten ändert sich ja nichts...
    habt ihr im bezug auf Enduro auch Bilder und eventuell gleich mit einer lösung für den Hitzeschutz, bei der Straßenversion hat die schelle ja da unten keinen Sinn und auch deren Position!

    Gruß :rockz:

  • Re: NEUVORSTELLUNG RZT-Rennauspuff- Name gefunden!

    @ rzt. ihr habt vor kurzem mal einen neuen Kopf auf MZ Basis erwähnt, welcher auch zur Messe vorgestellt werden sollte. Leider habe ich dazu bisher nochnichts entdeckt. Habt ihr ein paar Informationen und 2-3 Bilder? Basiert er auf den MM125/150 Köpfen oder EM125/150?
    MfG cib

  • Re: NEUVORSTELLUNG RZT-Rennauspuff- Name gefunden!

    Hallo!

    Bezüglich Hitzeschutzbefestigung an der Enduroversion haben wir noch keine Lösung fertig, aber ich denke wir werden das mit einer zweiten größeren Schelle lösen (da der Auspuff dort ja schon wesentlich dicker ist)
    Unsere Kalottensystem wird einzeln zwischen 25,- und 30,- Euro kosten, der Aufpreis wenn ein Auspuff mit Kalottensystem bestellt wird liegt keinesfalls über diesem Aufpreis.
    Der Zylinderkopfrohling lag auf der Messe aus, im Shop ist er zu finden unter "RZT Zylinderkopfrohling spezial". Es ist im Prinzip ein Zylinderkopf einer ETZ125, lediglich ohne irgendwelche Dreharbeiten, so wie er aus der Gußform kommt. Der Brennraum ist eingegossen aber noch sehr klein. Einzig das Kerzenloch ist fertig damit jeder den Kopf leicht aufnehmen kann zur Endbearbeitung (das können wir natürlich auch machen)

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Re: NEUVORSTELLUNG RZT-Rennauspuff- Name gefunden!

    RZT, ich hoffe Ihr bietet dann im bezug auf die Endurovariante ein fertiges Produkt/Set an mit allen schellen so das man dann sein Hitzeschutz problemlos auch wie beim Original verbauen kann, worauf ich viel wert lege.

    Wenn es das dann gibt bin ich sehr zuversichtlich mir einen mit Kalotte als Enduro zu holen, unschlüssig bin ich nach wie vor obs nun ein SP oder R wird...

    Bestünde die Möglichkeit das Ihr ein test macht "Diagramme" mit einem aktuellen 70/4 oder 85/4 mit dem DailyRace SP und R?

    Und wie sieht der Leistungsverlust bei der Enduroverion zur Straßenversion aus, aufgrund der anderen Krümmerform die ja hoch geht, könnt Ihr relativ was dazu sagen?

    Gruß :rockz:

  • Re: NEUVORSTELLUNG RZT-Rennauspuff- Name gefunden!

    Hallo!

    Der RS1004R mit dem die Diagramme gemacht wurden war noch eingebaut vom letzten Update. Wenn in nächster Zeit neue Motoren gemessen werden wird das dann auch mit dem DailyRace gemacht.

    Ob der als Strassen- oder Enduroauspuff verbaut wird spielt leistungsmäßig keine Rolle. Die Richtung in welche die Gase ausgestoßen werden ist völlig unwichtig, solange die Radien in etwa gleich sind und die Längen natürlich. Warum "herkömmliche" Enduroauspuffe oft etwas schlechter gehen liegt an der Tatsache, dass man einen "normalen" Endurokrümmer nicht so weit kürzen kann wie einen Strassenkrümmer, beim DaliyRace ist das aber nicht der Fall.

    Der Titandämpfer weilt zur Zeit mit dem ganzen anderen Messekram in Schwerin wo am kommenden Wochenende die nächste Messe ist (Simsonclub Gadebusch stellt dort unsere Sachen mit aus), ich kann ihn also nicht wiegen. Der komplette Auspuff (also ohne Dämpfer) wiegt 950 Gramm, der Dämpfer allein schätze ich auf 350-400 Gramm. Genaues aber erst wenn ich alles wieder hier habe.

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!