Membran oder Schlitzer vor und nachteile

  • Re: Membran oder Schlitzer vor und nachteile

    Zitat von JanSchaeffer

    Na Moertibaby....wo bleibt die Erklärung?

    Jannsen


    ich muss das n bissl teilen, sonst wird es zu viel.

    Vergasergröße bei schlitzern,membranern, Leistung:

    das erste was mir in diesem zusammenhang einfällt, sind die frühern cross 50er (kvv, aspes, sachs gs usw.)
    als ich begann, mich für den ganzen scheiß zu interessieren, las ich oft, daß an den dingern recht große vergaser verbaut waren. am kreidlermotor ein 28er z.b.. und mit 12 ps war dieser motor angegeben. ich dacht mir, und das denke ich auch heute noch, daß man für viel leistung einen großen (ich weiß, was ist groß?) vergaser braucht. obwohl ich das später nochmal extra anspreche: die 500er crosser haben nur einen 38er vergaser, weil die dinger nicht besonders drehen und nicht viel leistung haben. wenn man die literleistung einer 125er cross auch im 500er motor hätte, dann weiß ich nicht, ob dann der 38er noch reicht. wenn aber wirklich nur 100PS/L anstehen (und man somit schon in trabbibereiche vordringt) dann wirds der 38er schon tun.


    als ich dann hier im forum zu lesen begann, hörte ich immer wieder von 50er 2 kanalmotoren von lt mit 16 (supercup) oder sogar 17(?) ps. und diese motoren hatten angeblich nur einen 20er vergaser. und eben schlitzsteuerung

    also braucht man für viel leistung doch keinen großen vergaser! oder sind 340 ps/l nicht viel oder ein 20er vergaser groß?

    wie auch immer, man hat von DEM profituner jedenfalls nichts großartig von der notwendigkeit eines großen vergasers an starken schlitzern oder membranern gehört. beim ds ist es was anderes.

    na und jetzt kommst du halt mit nem 60er mit 23 ps und 32er vergaser. ich weiß ja nicht, wie du das siehst, aber für mich sind 23 ps relativ viel literleistung und ein 32er vergaser ist für nen 60er membraner relativ groß.
    und ich denke doch, daß du den 32er nicht umsonst da rangemacht hast. oder hättest du die 23 ps auch mit nem 16er? ich weiß, leistung ist nicht alles. aber wenn du die 23 ps schon mit dem 16er geschafft hättest, dann erläutere doch mal den grund für die verwendung des 32er.

    dann ging es noch darum, daß es nicht stimmt, daß ein membraner einen größeren vergaser sinnvoller schluckt. also was ich bis jetzt hier so gelesen, gesehen und gehört habe ist es schon so, daß am membraner tendenziell größere vergaser als beim schlitzer gefahren werden. und auch von dir habe ich offiziell noch nicht das gegenteil gesehen. wenn du natürlich im stillen kämmerlein schon einen 50er schlitzer mit 34er koso und 25 ps gebastelt hast, ich kanns ja nicht riechen. wenn du aber sowas schon gebaut hättest, dann hättest du aber sich er damit schon werbung gemacht.

  • Re: Membran oder Schlitzer vor und nachteile

    Selbst meine KTM MX 500 hatte einen 38er ;)

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Re: Membran oder Schlitzer vor und nachteile

    Zitat von Moerten

    oder hättest du die 23 ps auch mit nem 16er? ich weiß, leistung ist nicht alles. aber wenn du die 23 ps schon mit dem 16er geschafft hättest, dann erläutere doch mal den grund für die verwendung des 32er.

    Kraft kommt von Kraftstoff und die Leistung ist von der Kraft abhänig.

    simsonalife
    ______

    Geht steil aufs Vorderrad!

  • Re: Membran oder Schlitzer vor und nachteile

    Zitat von JanSchaeffer

    Da haben wir es doch. 9,1 am Hinterrad. Also das kann schon sein. Auch das es 12 an der KW sind. Aber keine 15 mit einem 60er bei der Drehzahl. Die Kupplung muss geschliffen haben. Ich habe letztens einen 80er von mir getestet der hatte 24,5. Das schien mir aufgrund der Parameter zu hefitig. Da hab ich die Kupplung überprüft...und siehe da, es waren nur 21,4 PS.


    Zitat von Moerten

    und dann kommst du mit nem (angeblich) 23ps 60er membraner


    :thumbup:

  • Re: Membran oder Schlitzer vor und nachteile

    Zitat von 2t-Tuner


    du musst die kurze seite in den flansch drehen bis zu dieser verdickung , die den anschlag des gewindes darstellt . sonst würdest du wenn du den vergaser fest ziehst den bolzen durchschrauben und bekommst den vergaser nicht fest ...

    oder...

    Zitat von 2t-Tuner

    also mit meinem rennmoped bin ich bei humaner übersetzung bei 200m auf 115-120 km/h ...

    Nur was hast das mit dem Thema zu tun? Du kannst als nächstes damit anfangen Wortfetzen aus allen möglichen Beiträgen zusammen zu schneiden, dann habe ich vielleicht auch gesagt das ein 4 Takter mit 54mm Hub am besten läuft wenn man Wasser in den Vergaser füllt.

    Ein 50er Schlitzer schafft den 32er Vergaser auch. Es gibt bei einem Motor deutlich mehr Parameter als die höchste Leistung oder das breiteste Band. Ich erzähle so schon immer viel zu viel und werde nicht jede Woche aufs neue darauf einsteigen alles zu erzählen weil mir jemand erklären möchte was ich irgendwann mal gesagt habe aber es nur eine projektion seines Kopfinhaltes ist. Wenn ich dafür verantwortlich bin das sich Sachen in deinem Kopf manifestiert haben die ich nicht oder nicht konkret so gesagt habe dann tut es mir leid!

    Ich habe mir schon lange abgewöhnt mit allem was ich baue Werbung zu machen weil das die Erwartungshaltung der Leute immer mehr steigert und irgendwann wird von mir erwartet das ich nachts aus einer Aura von gleisend hellem Licht auferstehe und einen Motor baue der 1000 ps/L hat ohne aufgeladen zu sein nur durch meine pure Energie :wallknocking: :sorry:

    Jannsen

  • Re: Membran oder Schlitzer vor und nachteile

    hat nix mit dem thema zutun .....

    man lernt nie aus ....

    gut das ich keinen dünnschiss gelabert hab in den 2 beiträgen :cheers:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!