• Hallo,

    Ich hab eine Frage bezüglich der Benzin Beimischung zum Diesel.
    Und zwar heute morgen hab ich unseren kleinen Trecker (Hako D522, Lombardini 12PS Diesel) aufgetankt.
    Es ist leider noch Sommerdiesel (da wir den umsonst bekommen) und der wurde flockig und grünlich.
    Natürlich wollte die Batterie nicht und wir mussten überbrücken.
    Wir hatten Gedacht das er nicht lange laufen wird, da der ausgeflockte nicht durch den Dieselfilter geht doch er lief.
    Ich hab jetzt gehört das manche Leute 5-10% Benzin dem Diesel beimischen.
    Macht das Sinn?

    S51 --> 85ccm
    Yamaha DT 125 R --> Spaß garantiert!
    Rechts drehen und die Landschaft wird schneller;)

  • Re: Diesel?

    Ja das ist wohl so, ob das aber noch geht wenn er schon flockig ist ka.

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Re: Diesel?

    Nach dem Fahren waren die Flocken wieder weg, da er durch den Motor aufgeheizt wurde (Motor hat Luftkühlung).

    S51 --> 85ccm
    Yamaha DT 125 R --> Spaß garantiert!
    Rechts drehen und die Landschaft wird schneller;)

  • Re: Diesel?

    würde ich nicht machen.

    lieber würde ich mir additiv kaufen und den diesel Kälteresistenztechnisch hochpumpen.

    mit Benzin wäre es mir persönlich zu heikel, weil man vorher nich weis wie er es verträgt, nicht dass die kiste dann läuft wie n Sack nüsse auf Stöckelschuhen.

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: Diesel?

    Naja er läuft ja jetzt mit ausgeflocktem Diesel aber ich weiß ja nicht ob er noch läuft wenn es noch kälter wird.
    Also das ist noch ein ziemlich alter ohne Elektronik Schnick Schnack.
    Ich meine die 5-10% würden ihn doch sicher nichts ausmachen oder lieg ich da falsch?

    S51 --> 85ccm
    Yamaha DT 125 R --> Spaß garantiert!
    Rechts drehen und die Landschaft wird schneller;)

  • Re: Diesel?

    Wenn nicht nimmste erstmal 5%. passieren tut da nicht viel bei der geringen menge.Solche motoren nehmen sowas relativ gelassen.

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Re: Diesel?

    weis ich nit.

    problem is halt soweit ich weis, dass es passieren kann dass der Benzin durch die wesentlich höhere Kompression beim Diesel unkontrolliert zünden kann. Deswegen meinte ich.

    aber ich würde wenigstens filter und leitungen leer machen weil wenn die Vollgesulzt sind, haste spass. da kenn ich mich aus ;) ^^

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: Diesel?

    Arbeits kollege hat das bei seinen pkw auch immer gemacht, der ist teilweise salatöl im saug diesel gefahren.
    5 oder 10% mache garnichts!

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Re: Diesel?

    Ich werde dann nächstes mal erstmal einen Schluck Benzin beimischen und gucken ob der Diesel denn immer noch flockt.
    Wenn die Leitungen zu sind werde ich die erstmal mit einem Heißluftföhn warm machen :D

    S51 --> 85ccm
    Yamaha DT 125 R --> Spaß garantiert!
    Rechts drehen und die Landschaft wird schneller;)

  • Re: Diesel?

    Ja, kannst ruhig ein Schuß Benzin mit reinkippen, mach ich bei meinem alten Güldner auch!

    MfG Andreas

    PRO-Klimawandel, damit die Sonne länger scheint

    S51N, Bj 1985
    ZT 85 Stage 1, BB-Kurbelwelle
    51er Primär, 20er BVF, HD 100
    ZT-Aoa3, Luffi nach RT
    Vape, 17er Ritzel
    5gang, V-max 105 Kmh

  • Re: Diesel?

    Zitat von SCARFACE

    Das Gegenteil von Winterdiesel :rolleyes:


    Entschuldigung,aber da wo ich herkomme is Sommerdiesel=Heizöl :cheers:

    Mich hätte nun interessiert,ob man Heizöl bei den Temperaturen auch fahren könnte,wenn man n Schuss sprit mit draufgibt?

    RMBOrcng

  • Re: Diesel?

    Zitat von SCARFACE

    Das Gegenteil von Winterdiesel :rolleyes:


    Entschuldigung,aber da wo ich herkomme is Sommerdiesel=Heizöl :cheers:

    Mich hätte nun interessiert,ob man Heizöl bei den Temperaturen auch fahren könnte,wenn man n Schuss sprit mit draufgibt?

    RMBOrcng

  • Re: Diesel?

    Zitat von Leerhuelle

    Petroleum statt Benzin nehmen (Und sowieso nur echtes Benzin, kein Super, da liegt mittlerweile eben auch der Hase im Pfeffer benzin gibts garnicht mehr an den meisten tanken).

    moin,

    was für ein glück, dass das auch andere wissen!!!!!!!!!
    wenn du benzin dazu gibst, verminderst du die schmiereigenschaft des diesels und deine einspritzpumpe kann dadurch schaden nehmen.

    außerdem wird dadurch die zündwilligkeit vermindert, was dann zu einer klopfenden verbrennung führen kann/wird.
    das ist dann nicht so gut und führt auf dauer zu motorschäden.

    petrolium ist die beste und schonenste variante, weil es gut schmiert und sich ähnlich wie diesel verhält.


    mfg parlow

  • Re: Diesel?

    Auf dauer? Bei uns dauert der winter wo es minus grade werden nur ein paar monate!
    Die paar umdrehungen was die diesel pumpe macht, meinste das haben sie früher anderst gemacht?
    Die, die ich kenne haben traktoren die mindestens 30 jahre alt sind.Früher gab es auch kein winter diesel!

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Re: Diesel?

    wenn ich solchen käse lese. da passiert nix. früher haben die bis zu 20% benzin reingehauen. da ist nix passiert. vorallem ne bei solchen motoren. wir reden hier ne von modernen commonrail motoren mit bis zu 2000 bar einspritzdruck sondern von traktoren landwirtschaftlichen geräten und baumaschinen. die können das ab. die pumpen auch. zur not noch nen bissl zweitaktöl dazu wenns unbedingt sein muss und feierabend.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!