Moin, Wie steigert man die Leistung bei ner Schwalbe (original Zylinder bissel umgearbeitet)
Simson Schwalbe
-
-
Re: Simson Schwalbe
Am besten garnicht
-
-
Re: Simson Schwalbe
so siehts aus.
Wenn du mehr Leistung willst kauf dir ne S51.
1. weil es zu schade um die schwalbe ist.
Und 2. Hat ma bei der S51 viel mehr Möglichkeiten und es ist auch etwas preiswerter. Zb. 60ccm.MFG
-
Re: Simson Schwalbe
Hab ja schon nen S51 mit 60ccm. (jeder hat ne S51 die getunt ist) Schwalbe tunen ist viel COOLER
-
-
Re: Simson Schwalbe
@ Schwalbe KR511S
Jedes Möp läßt sich "tunen". Auch deine Schwalbe.
Da gibt es eine Grundregel; Das Tuning fängt beim Körpergewicht an!Jason
-
-
-
Re: Simson Schwalbe
Es sieht aus als wenn hier jemand provozieren will...
hast du schonmal eine schwalbe 80km/h aufwärts gefahren?
...ich ja und werde es sicherlich nicht wieder tun
...
-
Re: Simson Schwalbe
Doch es ist eine Hycomat na gut das mit den tunen mach ich doch nicht mehr aber hat jemand ne idee wie man sie lakieren könnte? Ich hab SIGNALROT im hinterkopf. was ist denn mit der schwalbe passiet die 80 gelaufen ist
-
Re: Simson Schwalbe
und er will doch provozieren...
-
Re: Simson Schwalbe
überzieh sie mit Rindsleder
sicherlich einzigartig
@ jason der mitm körpergewicht war gut.
-
Re: Simson Schwalbe
Zitat von Schwalbe KR511SDoch es ist eine Hycomat na gut das mit den tunen mach ich doch nicht mehr aber hat jemand ne idee wie man sie lakieren könnte? Ich hab SIGNALROT im hinterkopf. was ist denn mit der schwalbe passiet die 80 gelaufen ist
wie sieht sie denn jetzt aus?
mach doch mal ein foto!MFG
-
Re: Simson Schwalbe
bin beim neuaufbau bei bald kommendie teile zum strahlen
-
Re: Simson Schwalbe
haben die teile noch original lack?
mfg
-
Re: Simson Schwalbe
Zitat von Schwalbe KR511SDoch es ist eine Hycomat na gut das mit den tunen mach ich doch nicht mehr aber hat jemand ne idee wie man sie lakieren könnte? Ich hab SIGNALROT im hinterkopf. was ist denn mit der schwalbe passiet die 80 gelaufen ist
SchwalbeS = sehr selten => bitte nur in einem Originalfarbton lackieren!
also Olivebeige oder Ibiarot (=ral 2002)Wenn die Belchteile die du hast noch guten originallack haben einfach nur aufpolieren! falls du neue haben willst, kannste sicher mit jemanden nen satz blechteile tauschen der schon ewig originallack sucht, ich hätte notfalls auch noch nen tunnel + knieblech der schwalbeS
siehe hier :https://www.simsonforum.net/meine-kr51-1s-…011-t85284.html
-
Re: Simson Schwalbe
ich hab alle teile zusammen angefangen hab ich mit den rahmen den hab ich geschenkt bekommen leider hat er mir den motor nicht dazu gegeben aber ich hatte noch einen blechteile hab ich auch zusammen kein
originallack
-
Re: Simson Schwalbe
Zitat von Schwalbe KR511Sich hab alle teile zusammen angefangen hab ich mit den rahmen den hab ich geschenkt bekommen leider hat er mir den motor nicht dazu gegeben aber ich hatte noch einen blechteile hab ich auch zusammen kein
originallack
achso also ist nur rahmen von einer /s
hmm denk dran wenn du sie als schwalbeS aufbauen willst brauchsten den halbautomatikmotor, einen anderen tunnel (mit der aussparung für hycomat) und das knieblech hat andere borungen weil es kein normales schwalbe schild sonder auch ein spezielles schwalbeS schild dran hat.
-
Re: Simson Schwalbe
ich hab ja auch einen automitikmotor neu fertig gemacht den tunnel hab ich nach dem original selber ausgesägt aber das knieblechschild hab ich noch nicht ich mache sie wahrscheinlich rot oder olive
kriegt man das schwalbe/S schild noch
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!