mit einer 20t Presse Kurbelwellen regenerieren

  • Re: mit einer 20t Presse Kurbelwellen regenerieren

    na drück ich den dann aber nicht zur anderen seite raus
    glaub ich hab grad ne völlige denkblockade :thumbup: :oops:

    How do you like your twostroke, angry or really angry?

  • Re: mit einer 20t Presse Kurbelwellen regenerieren

    Zitat von JanSchaeffer

    Mal noch als Tipp. Immer ne Schutzbrille tragen und nie versuchen bei DDR Wellen den Bolzen durch beide Seiten durchzudrücken! Es gabe damals abgesetzt Zapfen...da sprengt es deine KW und dein Gesicht nimmt womöglich Formen an die dich unglücklich machen könnten ;)

    Jannsen


    danke für den hinweis. mit meinem gesicht ist zwar nicht mehr viel falsch zu machen aber ich pass doch besser auf ;)

    das heißt dann prinzipiell, dass ich bei ddr-wellen die hubscheibe fixiere, aus der ich den bolzen zuerst ausdrücken möchte, damit das abgesetzte ende nicht in die zweite hubscheibe gedrückt wird?!

    frank: frag doch tatsächlich mal nach bei samarin. wenn das teil dann statt 2000€ nur noch 1900€ kostet, dann ist es ja ein schnäppchen ;)

    edith: jan hat soeben meine frage beantwortet

    Schlagt mich, wenn ihr könnt!

  • Re: mit einer 20t Presse Kurbelwellen regenerieren

    Zitat von totoking

    frank: frag doch tatsächlich mal nach bei samarin. wenn das teil dann statt 2000€ nur noch 1900€ kostet, dann ist es ja ein schnäppchen ;)

    Naja, auf der letzten Intermot waren sie noch auf 4500 ... allerdings mit einem kompletten Satz Presswerkzeuge. Also nicht nur für Kreidler, Zündapp, Sachs und Simson.

    Gruss von Frank

    50 ccm. 6,25 PS. 85 km/h. Natürlich mit "grossem" Nummernschild.

  • Re: mit einer 20t Presse Kurbelwellen regenerieren

    Hallo!

    Naja die Intermot ist von Murcia ja auch 2600km, das muss ja irgendwo bezahlt werden :)
    Kann auch teurer gewesen sein, ich kann mich nur erinnern dass es einfach so viel war dass ichs mir damals nicht leisten wollte.

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Re: mit einer 20t Presse Kurbelwellen regenerieren

    Zitat von JanSchaeffer


    Das auseinander und zusammen pressen mit dem Schraubstock würde ich auch gerne sehen.


    Ich hab nur was von zusammenpressen geschrieben^^
    Auseinanderpressen tue ich mit einer Spindelpresse. Zusammenpressen mit dem Schraubstock geht bei den originalen Wellen wirklich ohne Probleme.
    lG Tim

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!