Langtuning S60 Sport stottert im Teillastbereich

  • Hallo,

    leider habe ich mit meinem neuem S60 Sport von Langtuning ein kleines Problem: Er stottert im Teillastbereich.
    Der Motor wurde vor 9000km komplett regeneriert und auch sonst ist alles am Moped erneuert und in gutem Zustand. Beim Zylinderumbau habe ich jetzt natürlich alle Dichtungen und Wellendichtringe ersetzt. Im Tank ist wie angegeben Superbenzin mit Motul 800.
    Die Montage- und Abstimmanleitung von Langtuning habe ich genauestens beachtet. Als Hauptdüse habe ich eine 78er verbaut (mitgeliefert wird eine 75er und eine 80er)
    Das Problem tritt immer dann auf wenn ich die Geschwindigkeit halten will, also kein Vollgas gebe. Selten gleich, meist nach ein paar Sekunden fängt der Motor an zu stottern. Ich kann nicht genau sagen ob er zu viel, oder zu wenig Sprit bekommt. Ich habe daraufhin alle Stellungen der mitgelieferten Nadel durchprobiert. Hängt die Nadel so wie von Langtuning angegeben mit einer freien Kerbe oben stottert es besonders stark. Hänge ich sie ein bzw. zwei Kerben weiter höher stottert er immer noch, nur nicht ganz so stark. Ich vermute die höhere Nadelstellung kaschiert das Problem nur.
    Ich habe ebenfalls mehrfach die Umluftschraube eingestellt, alles brachte keinen Erfolg. Die Zündkerze hat meist eine eher dunkelgräuliche Färbung, schwer zu beschreiben.
    Habt ihr noch eine Idee an was es liegen könnte?

    Ken

  • Re: Langtuning S60 Sport stottert im Teillastbereich

    Na doch, es gibt eine ganz einfach Lösung. Teste die 80 Düse und schaue ob es besser wird. Wenn es nicht besser wird, teste die 75 Düse. Ich fahre den Zylinder selber und habe eine 75 HD drin, AOA1 und Zzp 1,5 vot. Der Luftfilter ist Original. Die Nadel hat oben bei mir eine Kerbe frei.

    Wenn du nach Fehlern suchst, benutze einen Spiegel und kein Fernglas!

  • Re: Langtuning S60 Sport stottert im Teillastbereich

    Also die 80er Düse hatte ich heute während den Tests verbaut. Habe heute nochmal alle Stellungen der 10er und der 09er Nadel durchprobiert. Dabei ist immer wieder zu sehen das umso weiter oben die Nadel hängt, umso besser das Moped läuft. Am besten bei der obersten Stellung der 09er Nadel, Langtuning sagt ja eigentlich das eine 10er rein soll, doch mit der geht es so gut wie gar nicht.
    Naja dann werde ich morgen mal die 75er Düse testen, habe aber eigentlich das Gefühl das dass Moped zu wenig Sprit bekommt. Sobald ich Vollgas gebe, egal mit welcher Nadel und deren Stellung, läuft die Simson 1A.
    Den Zündzeitpunkt habe ich heute noch zwei mal kontrolliert, allerdings steht er bei mir auf 1,7mm vor OT. So stand es bei Langtuning in der Anleitung. Hat es einen Grund warum du 1,5mm vor OT eingestellt hast?
    Ich habe meinen Auspuff auf AOA2 umgebaut und mein Luftfilter ist ebenfalls original, mit frischer Patrone.

  • Re: Langtuning S60 Sport stottert im Teillastbereich

    Wenn die Kerze so gräulich ist dann kann es auch sein das deine Fußdichtung nicht richtig dicht ist, das hatten wir erst bei einem vom Kunden verbauten Sport Kit. Am besten nochmal runter machen, Dichtflächen pinglich kontrollieren und dann mit Gehäusedichtmaße verwöhnen um auf Nummer sicher zu gehen.

    https://www.simsonforum.net/%22http://lang…ex.php?a=209%22

    Jannsen

  • Re: Langtuning S60 Sport stottert im Teillastbereich

    Der Zylinder wurde trotz allem nun aber schon um die 150km gefahren. Wäre nicht so gut wenn er nochmal runter müsste, oder?
    Zusätzlich zur mitgelieferten Papierdichtung habe ich schon Hylomar verwendet, wie bei sonst allen anderen Dichtungen auch. Habe auch mal alles mit Bremsenreiniger abgesprüht, da hat sich nirgends etwas getan.
    So langsam bin ich echt ratlos :?

  • Re: Langtuning S60 Sport stottert im Teillastbereich

    Noch ne Möglichkeit.

    Es ist möglich das der Schwimmer zu weit am Nachlauflimit eingestellt ist, das kaum noch Sprit nach läuft.

    Somit bewirkt die höhere Nadelposition zwar eine Besserung aber nicht vollkommen.

    S51 Enduro
    HS1

  • Re: Langtuning S60 Sport stottert im Teillastbereich

    Eigentlich habe ich den Schwimmer exakt so eingestellt wie Langtuning es vorschreibt, aber wer weis. Also den Schwimmer so einstellen das dass Benzin eher nachläuft? Reichen da so ca. 2 mm aus?
    Wenn das nichts bringt versuch ich es mal mit den originalen Schwimmer-Einstellungen, was anderes kann es ja bald nicht mehr sein.

    EDIT: Nochmal wegen dem Schwimmer. In der Langtuning Anleitung steht ja "Einstellen des offenen Zustandes: Oberkante Schwimmerkugeln = Höhe Hauptdüse.". Bedeutet das nun das die Oberkante der Schwimmerkugeln bünding mit der Unterkante der Düse stehen soll, oder sie sozusagen genau an dem Punkt stehen soll an dem sich Düsenstock und Hauptdüse "verbinden"?

  • Re: Langtuning S60 Sport stottert im Teillastbereich

    Ist bei mir schon eine Weile her das ich mich mit dem BVF Schwimmer befasst habe, darum kenne ich meine ermittelten Werte leider nicht mehr. Aber ich denke das es 29mm im geschlossenen Zustand waren.
    Am besten du hältst dich erstmal an die Standardwerte, und dann gehts ans testen testen testen.

    Höhe Haupdüse soll das etwa ein "Wert" sein :ask: :D


    Edit: Schau mal hier ganz unten, da ist es etwas verständlicher mit Bildern.
    http://www.mopedfreunde-oldenburg.de/html/vergaser_16n1_16n3.html

  • Re: Langtuning S60 Sport stottert im Teillastbereich

    Für alle die es interessiert: Nach 2 Tagen á 25h Arbeit habe ich es nun doch endlich hinbekommen. Habe sämtliche Nadeln die ich da hatte auf dem Tisch nebeneinander gelegt, die kürzeste genommen und sie in die letzte Kerbe (also ganz hoch) gehangen. Ob die Simson so optimal läuft werde ich in den nächsten Tagen erst noch testen, aber die läuft erstmal recht ordentlich.
    Irgendwie lässt mich das ungute Gefühl das da dennoch etwas nicht stimmt nicht los, Langtuning wird ja nicht umsonst eine 10er Nadel beilegen.

  • Re: Langtuning S60 Sport stottert im Teillastbereich

    ich verstehe nur nicht das er mit Hochgehängter Nadel besser läuft aber mit grösserer Düse nicht.Da muss er ja Nebenluft ziehen irgendwo.

  • Re: Langtuning S60 Sport stottert im Teillastbereich

    Ab, sagen wir mal, 30% Gas ging es schon immer mit jeder Einstellung. Nur wenn man Geschwindigkeit im niedrigen Drehzahlbereich halten wollte, also bloß ganz wenig Gas gegeben hat fing sie an zu stottern. Mit gezogenem Startvergaser lief sie dann jedes mal.
    Dachte auch schon an Nebenluft aber der Test mit Bremsenreiniger und der anschließende Tausch vom nagelneuen Wellendichtring auf der rechten Kurbelwellenseite brachte keinen Erfolg.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!