Zylinderschliff. Kann ich den so verbauen?

  • Moin,

    habe hier einen Zylinder von vinni. Wollte ihn morgen eigentlich verbauen, aber diese Riefen da drin erscheinen mir doch etwas sehr heftig. Geht das noch i.O oder nicht verbauen?

    [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/120323/temp/ewexfex4.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/120323/temp/rmh5hysn.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/120323/temp/2u4dmy3d.jpg]

    Die Laufbuchse ist fast durchgehend so.

    MfG Basti

    S51 Sonntagsmofete/Vape/DZM/H4
    S50 N mit M541/Vape/H4
    SR50 Museumsstück! :D
    S51 60/4 von BFT
    MZ ES 150
    S83 Beta
    Sr4-4
    MZ ETZ 250

  • Re: Zylinderschliff. Kann ich den so verbauen?

    Jojo, so kenne ich das ja auch. Ich hab ja nun auch einiges an Wissen, aber da bin ich echt überfragt ob das noch im Bereicht des Verträglichen ist.

    S51 Sonntagsmofete/Vape/DZM/H4
    S50 N mit M541/Vape/H4
    SR50 Museumsstück! :D
    S51 60/4 von BFT
    MZ ES 150
    S83 Beta
    Sr4-4
    MZ ETZ 250

  • Re: Zylinderschliff. Kann ich den so verbauen?

    Hast du noch nen kolben dazu?

    Wenn ja, würd ich ihn ertsmal probieren, denn das sieht mir nicht nach Riefen aus, die wären ja in Hubrichtung, nicht diagonal dazu.
    Wenn er nicht läuft oder nicht gut, kannst du ihn immer noch schleifen lassen.

    Das Leben ist zu kurz für Unterbrecherzündungen.

  • Re: Zylinderschliff. Kann ich den so verbauen?

    Jo. Nen nachgedrehten MZA 2 Ring.

    Naja gut, dann werde ich den morgen mal draufbauen.

    S51 Sonntagsmofete/Vape/DZM/H4
    S50 N mit M541/Vape/H4
    SR50 Museumsstück! :D
    S51 60/4 von BFT
    MZ ES 150
    S83 Beta
    Sr4-4
    MZ ETZ 250

  • Re: Zylinderschliff. Kann ich den so verbauen?

    Würde ich nicht fahren denn bei der Rautiefe werden sich die Ringe extrem schnell abnutzen und die Geräuschentwicklung wird auch nicht gerade schön sein. Und der war so direkt zum Verbauen gedacht?

    Edit: Die Riefen sind vom Ausdrehen und nicht vom Fahrbetrieb!

    MfG

  • Re: Zylinderschliff. Kann ich den so verbauen?

    Jo, der sollte eigentlich verbaut werden.
    Ich hab auch nen bissl Zeitdruck, weil die Kiste soll eigentlich zu Ostern rollen. Naja.
    Das mit den Kolbenringen und der Geräuschkulisse habe ich mir auch schon gedacht.

    Jupp, die sind von ausdrehen oder wie er es bezeichnet: "hohnen".
    Aber unter hohnen verstehe ich was anderes.

    S51 Sonntagsmofete/Vape/DZM/H4
    S50 N mit M541/Vape/H4
    SR50 Museumsstück! :D
    S51 60/4 von BFT
    MZ ES 150
    S83 Beta
    Sr4-4
    MZ ETZ 250

  • Re: Zylinderschliff. Kann ich den so verbauen?

    Schick ihn zu LM und lass dort einen neuen Kolben einschleifen, ich wette das is noch vor Ostern fertig :thumbup: Wie man sowas mit guten Gewissen an einen Kunden weitergeben kann ist mir ein Rätsel....

    MfG Markus

  • Re: Zylinderschliff. Kann ich den so verbauen?

    Was kostets da? 35€?

    S51 Sonntagsmofete/Vape/DZM/H4
    S50 N mit M541/Vape/H4
    SR50 Museumsstück! :D
    S51 60/4 von BFT
    MZ ES 150
    S83 Beta
    Sr4-4
    MZ ETZ 250

  • Re: Zylinderschliff. Kann ich den so verbauen?

    Das kannste doch keinem anbieten. Niemals würde ich so einen Zylinder verbauen ...
    Vielleicht sollte siche der Verantwortliche mal zu Wort melden !

    Gruß

    Alltagsgefährt :
    S51 Enduro
    85er 2K
    21er BVF
    Eigenbaureso

    Crossmoped :
    BB85 Stage 1
    30er PWK
    RPT RS Enduro

  • Re: Zylinderschliff. Kann ich den so verbauen?

    Also man sieht schon deutlich, dass es ausgedreht wurde. Ist die Frage wie gut das gemacht wurde. Du kannst es versuchen. Wenn er in den ersten 100km nicht klemmt dann wird er vermutlich auch bis zum Ende laufen. Was hast du zu verlieren? Wenn er klemmt kannst ihn immernoch neu schleifen.

    Da du wahrscheinlich keine genauen Messmittel zu Hause haben wirst kannst du das Spiel mit ein wenig Erfahrung zumindest grob kontrollieren um festzustellen ob man den Zylinder zumindest verwenden kann.

    Dafür den Kolben ohne Ringe (!) durch den Zylinder führen. Er darf an keiner Stelle schergängig sein, aber sollte auch nicht zu viel Luft haben.

    Ja das ist eine Bastlermethode, aber besser als blind zu montieren, wenn man der Bohrung nicht vertraut.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Re: Zylinderschliff. Kann ich den so verbauen?

    Zitat von simsonfreak

    Also man sieht schon deutlich, dass es ausgedreht wurde. Ist die Frage wie gut das gemacht wurde. Du kannst es versuchen. Wenn er in den ersten 100km nicht klemmt dann wird er vermutlich auch bis zum Ende laufen. Was hast du zu verlieren? Wenn er klemmt kannst ihn immernoch neu schleifen.

    Da du wahrscheinlich keine genauen Messmittel zu Hause haben wirst kannst du das Spiel mit ein wenig Erfahrung zumindest grob kontrollieren um festzustellen ob man den Zylinder zumindest verwenden kann.

    Dafür den Kolben ohne Ringe (!) durch den Zylinder führen. Er darf an keiner Stelle schergängig sein, aber sollte auch nicht zu viel Luft haben.

    Ja das ist eine Bastlermethode, aber besser als blind zu montieren, wenn man der Bohrung nicht vertraut.


    Eben, nicht jeder achtet auf merkwürdige Geräusche während der Fahrt und/oder reagiert angebracht mit Ziehen der Kupplung.

  • Re: Zylinderschliff. Kann ich den so verbauen?

    Naja, ich fahre nicht erst seit gestern.
    Mit Motorgeräuschen etc. weiß ich schon was anzufangen. ;)
    So isses ja nun nicht.

    S51 Sonntagsmofete/Vape/DZM/H4
    S50 N mit M541/Vape/H4
    SR50 Museumsstück! :D
    S51 60/4 von BFT
    MZ ES 150
    S83 Beta
    Sr4-4
    MZ ETZ 250

  • Re: Zylinderschliff. Kann ich den so verbauen?

    Definitiv so nicht montieren. Das sieht doch recht grob gedreht aus. Auch wenn der Zylinder läuft wirst du vermutlich einen stark erhöhten Verschleiß/Klemmneigung durch das unsaubere Ausdrehen und die Querriefen haben. Da baut sich NIE ein vernünftiger Ölfilm auf. Wenn du den so fährst zerstörst du nur Material ...

    Zurückschicken, Stress machen. Das ist Pfusch.

    Suzuki DR650RS, Eintopf für das tägliche :)
    Kawasaki ZXR750J Ninja, Wilbertsfederbein, ZX7R Gabel, Stahlfex, Metallicfarben und ZX9R Maschine für den Sonntagsausflug!

  • Re: Zylinderschliff. Kann ich den so verbauen?

    Also der Kolben ohne Ringe geht einwandfrei durch. Gleichmäßig.

    S51 Sonntagsmofete/Vape/DZM/H4
    S50 N mit M541/Vape/H4
    SR50 Museumsstück! :D
    S51 60/4 von BFT
    MZ ES 150
    S83 Beta
    Sr4-4
    MZ ETZ 250

  • Re: Zylinderschliff. Kann ich den so verbauen?

    Soll ich dir jetzt die durchschnittliche Kolbengeschwindigkeit bei 7000U/min. vorrechnen?

    Suzuki DR650RS, Eintopf für das tägliche :)
    Kawasaki ZXR750J Ninja, Wilbertsfederbein, ZX7R Gabel, Stahlfex, Metallicfarben und ZX9R Maschine für den Sonntagsausflug!

  • Re: Zylinderschliff. Kann ich den so verbauen?

    Poleman: 10,27m/s aber was hat das mit der Frage zu tun?

    Wenn der Kolben leichtgängig durch den Zylinder zu führen geht, dann ist dieser schonmal nicht zu eng. Ich stelle nicht in Abrede, dass es schöner wäre einen anständigen Schliff dort drin zu haben. Mit hoher Wahrscheinlichkeit wird der Motor aber zunächst laufen.

    Was hat er zu verlieren? Wenn er dann schneller verschlissen sein sollte kann er ihn immernoch schleifen lassen. Vielleicht kommt er aber eine Saison damit hin. Kann auch sein der ist in 500km fertig.

    Wenn er ihn aber gleich schleifen lässt ist der Schliff auch weg ohne je gefahren zu sein.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!