Schwimmplattform, Schwimminsel selbst bauen (wer weiß was)

  • huhu,

    neues Projekt, in diesem Jahr muss eine kleine Schwimminsel her :)

    Pläne, Skizzen, Ideen aus Foren usw. sind vorhanden ich wollte nur mal horchen ob es hier Leute gibt die eben sowas schonmal gebaut haben und evt. 1-2 sehr wichtige Tipps haben.

    Es wird alles sehr modular, d.h. immer ein 200l Faß + Holzaufbau und am Ende dann vor Ort die Einzelelemente zusammengeschraubt. Dadurch ist es transportabel und auch beliebig erweiterbar.

    An Fässer und Holz kommen wir günstig ran, also ich sage mal im Rahmen bis 300€ dürfte man dann sicherlich schon was hinbekommen?

    mfg marcel + silvio

    edit: es wird nur temporär im wasser sein und zwischengelagert bis zum nächsten einsatz im trockenen, daher ist ein metallkäfig eigentlich überflüssig.

  • Re: Schwimmplattform, Schwimminsel selbst bauen (wer weiß wa

    Absoluter Ideenklau, wir haben hier sowas für den Himmelfahrtseinsatz schon seit Jahren.

    Aber mal zu den Tipps die ich dir geben kann:
    Mach deine Teile nicht zu schwer, bei uns finden sich Pontons mit 5-6 Fässern und einer Länge von ca. 6-8m, dazu brauchts aber auch schon ab 8 man um solch einen so bewegen. Kleiner wäre evtl. besser, des Hebens wegen. Evtl. must du auch sehen, wie das ganze Transportiert werden soll und wie das ganze zum Wasser kommt, was sich auf die maximale Grösse eines einzelnen Teils auswirkt.

    Wenn du mehrere Pontons hast, müssen diese verbunden werden. Bei uns werden sie mit querbalken verschraubt, zum Einsatz kommen M16 Bolzen, die Löcher dafür musst du vorbohren und jede Verbindungsstelle markieren, denn keine Bohrung ist gleich und es soll ja alles passen.

    Auch wichtig wenn du dein "Deck beplankst" und es nicht ewig sondern nur ein paar Tage/Wochen zusammen sein soll, nimm nicht zuviele Nägel/Schrauben denn die müssen kaum was halten aber nachher wieder raus.
    Und wenn das Gebilde nicht still stehen soll, mit nem Boot in Position gezogen und dann verankert wird, brauchst du Ruder.

    Und noch ganz wichtig, es bedarf natürlich an deinem unsicher zu machenden Gewässer einer guten Stelle zum Einsetzen/Montieren des ganzen Gebildes.

    Wo willst du denn damit hin? Wenn man ,mal fragen darf.

    Das Leben ist zu kurz für Unterbrecherzündungen.

  • Re: Schwimmplattform, Schwimminsel selbst bauen (wer weiß wa

    sooo...zwischenzeitlich ist einiges passiert, die idee ist in die tat umgesetzt und an pfingsten gabs die erste größere tour habe mal 1-2 bildchen angehangen für den fall dass einer auch lust hat.

    gebaut aus einfachem kantholz birke oder so das billigste wo gibt, Kostenpunkt ingesamt trotzdem (Tonnen, Holz, Schrauben usw..) ca. 300€ für 3,5*3m Fläche. (in zukunft beliebig erweiterbar um weitere einzelelemente aber reicht erstmal ^^).

    Ist halt durch die Einzelteile sehr transportabel, Auf-Abbauzeit ca. 30min. Läuft.


    [Blockierte Grafik: http://www.thinking-twins.net/webstorage/projekt2012/398897_365492196844756_100001519368496_957183_1797172072_n.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.thinking-twins.net/webstorage/projekt2012/564779_365492226844753_100001519368496_957184_832961185_n.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.thinking-twins.net/webstorage/projekt2012/546604_365492266844749_1762319473_n.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.thinking-twins.net/webstorage/projekt2012/11790_365492286844747_625815216_n.jpg]

    Außenboarder steht schon bereit sobald der lauffähig ist poste ich vielleicht nochmal was rein. kieken.

  • Re: Schwimmplattform, Schwimminsel selbst bauen (wer weiß wa

    Außenborder darf maximal 6PS. Wenn es mehr sind, braucht einer von euch einen Sportbootführerschein :D

  • Re: Schwimmplattform, Schwimminsel selbst bauen (wer weiß wa

    Führerscheinfrei ist bis 5PS Propeller Leistung.
    Du könntest also als Beispiel den Yamaha 2 Zylinder mit 6 PS fahren, da an der
    Probwelle unter 5PS sind.

    Aber Motoren ab 3.3 PS war das glaub ich sind anmeldungspflichtig.

    Ab dem neuen Recht was bald eintreten wird sind dann bis 15PS fürhrerscheinfrei.
    Ich hoffe ich konnte helfen ;)

    mfG

    S51 --> 85ccm
    Yamaha DT 125 R --> Spaß garantiert!
    Rechts drehen und die Landschaft wird schneller;)

  • Re: Schwimmplattform, Schwimminsel selbst bauen (wer weiß wa

    Wie siehts eigl mit Alkohol und Bootfahren aus?

    Vllt sollte man noch über ein Geländer nachdenken? Oder ne ultraleichtbank aus leeren Bierkästen?

    :D

  • Re: Schwimmplattform, Schwimminsel selbst bauen (wer weiß wa

    Zitat von Felix992

    Wie siehts eigl mit Alkohol und Bootfahren aus?

    Vllt sollte man noch über ein Geländer nachdenken? Oder ne ultraleichtbank aus leeren Bierkästen?

    :D

    Geländer wäre sinnvoll.. nicht das die guten Leute noch unter gehen :thumbup:

    S51 --> 85ccm
    Yamaha DT 125 R --> Spaß garantiert!
    Rechts drehen und die Landschaft wird schneller;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!