Nimm niemals das Moped der Freundin ohne zu fragen!

  • Mahlzeit, liebe Schrauber.

    Kleiner Einblick von meinem vergangenen Wochenende:
    Meine Freundin quängelte seit geraumer Zeit, weil sie doch so gerne mit mir zusammen Mopedo fahren will, also braucht sie eine eigenes - ganz klar :)
    So: gesagt, getan und ein Moped vom örtlichen Bastler gekauft.
    Probefahrt gemacht - alles super, genau das Richtige für meine Kleine.

    Kurz danach wollte sie dann das gute Stück auch noch lackiert haben, und der Freundin schlägt man für gewöhnlich keinen Wunsch ab, also wurde die S51 in der Wunschfarbe der Liebsten umlackiert.
    Seitdem sind wir aber immer wenig daheim gewesen, wegen Klausurzeit in der Uni usw. und daher keine Zeit gehabt zum Fahren. Am Wochenende jedoch lag es so, dass sich was ergab, also wollte ich das gute Stück nochmal kurz ausfahren.

    Auf dem Weg in die Stadt musste ich ne Baustelle passieren und vom Übergang der Baustelle zur normalen, intakten Straße war ein kleiner aber feiner Hückel, über den man für gewöhnlich fahren kann. Als ich das tat, geschah aber etwas Ungewohntes:
    denn als ich ca. 15 cm mit dem Vorderrad vom Untergrund abhob, sprang zeitlupenartig die Telegabel aus den Gabelholmen und dementsprechend unerwartet hart war der Aufprall, wenn einem quasi das Rad wegspringt: Kotflügel zerkratzt und zerbeult; Telegabel etwas verzogen; Klamotten gelöchert und Helm zerschrammt; Hüfte ist auch etwas beulig und ramponiert.

    Aufgestanden, das Moped von der Straße gehievt und plötzlich kam nen alter Mann an:"Das Moped ist nicht zulässig", quiekte er. "Das Kennzeichen ist seit einem Monat abgelaufen!" Nach einem entgegenkommenden und adäquaten "Halten Sie die Fresse und verpissen Sie sich" meinerseits (Mutti brachte mir schon von Anfang an bei, Ältere zu siezen) zog der Mann auch in bekannter Rentner-Manier - also meckernd, grummelnd und von der ungerechten Welt vollends unverstanden - von dannen.

    Ja, nun natürlich die Frage, warum die Gabel rausrutschte; ganz klar: die Sicherungsringe waren nicht drin, aber das kann man als gutgläubiger und nichtsahnender Mopedkäufer ja nicht riechen.

    Die Moral von der Geschicht: nimm niemals das Moped der Freundin ohne zu fragen :rolleyes:

    Na gut: besser, als wenn es ihr passiert wäre ;)
    Ach so: so siehts übrigens aus:

    [Blockierte Grafik: http://img3.fotos-hochladen.net/thumbnail/31032012631nygb81iu3p_thumb.jpg]


    Die Freundin sagte noch:"Dann ist ja 'Speedy' kaputt..."
    "Ja, Schatzi, mir gehts auch ganz gut...." :thumbup:

  • Re: Nimm niemals das Moped der Freundin ohne zu fragen!

    Na damit rechnet man ja nunmal garnicht, den bastler würde ich mir aber greifen...besonders wenn die Freundin damit gestürzt wäre

  • Re: Nimm niemals das Moped der Freundin ohne zu fragen!

    Da kannst Du aber wirklich von Glück reden, dass Dir nicht mehr passiert ist! Das hätte auch richtig übel ausgehen können...

    Wäre es Deiner Freundin passiert würde sie wohl nur noch schwer auf ein Mopeds zu bekommen sein...

    Ich würde den Rest des Mopeds nun aber auch genauestens unter die Lupe nehmen!

  • Re: Nimm niemals das Moped der Freundin ohne zu fragen!

    Dann zeige deinem "örtlichen Bastler" mal wie man richtig bastelt. Man kauft mit ruhigen Gewissen und Vertrauen ein Moped und dann sowas. Das er dafür aufkommen sollte ist doch wohl klar. Aber wär das mein Frauchen oder Tochter passiert, ich glaube ich hätte dem eine gekesselt.

    MfG Andreas

    PRO-Klimawandel, damit die Sonne länger scheint

    S51N, Bj 1985
    ZT 85 Stage 1, BB-Kurbelwelle
    51er Primär, 20er BVF, HD 100
    ZT-Aoa3, Luffi nach RT
    Vape, 17er Ritzel
    5gang, V-max 105 Kmh

  • Re: Nimm niemals das Moped der Freundin ohne zu fragen!

    Ja, dass meiner Freundin nichts passiert ist, ist meines Erachtens nach das Wichtigste, aber in meinem Falle sehe ich das nicht ganz so arg schlimm. Werde mich nochmal mit dem Bastler auseinandersetzen und ihm sagen, dass ich zumindest die bei dem Sturz zu Bruch gegangenen Teile ersetzt haben möchte; damit sollte er im Grunde genommen zufrieden sein.

    Schaue mir jetzt die Maschine noch genauer an und hoffe, dass keine weiteren Mängel zu finden sind. Hauptaugenmerk wird auf Reifen und Rahmen gelegt. Nicht, dass die Steckachsen nicht festgezogen sind oder dass ich bei der nächsten Fahrt mal einfach so den Lenker in der Hand habe :rolleyes:

  • Re: Nimm niemals das Moped der Freundin ohne zu fragen!

    Zitat von einherjer

    Ja, dass meiner Freundin nichts passiert ist, ist meines Erachtens nach das Wichtigste, aber in meinem Falle sehe ich das nicht ganz so arg schlimm. Werde mich nochmal mit dem Bastler auseinandersetzen und ihm sagen, dass ich zumindest die bei dem Sturz zu Bruch gegangenen Teile ersetzt haben möchte; damit sollte er im Grunde genommen zufrieden sein.

    Schaue mir jetzt die Maschine noch genauer an und hoffe, dass keine weiteren Mängel zu finden sind. Hauptaugenmerk wird auf Reifen und Rahmen gelegt. Nicht, dass die Steckachsen nicht festgezogen sind oder dass ich bei der nächsten Fahrt mal einfach so den Lenker in der Hand habe :rolleyes:


    Rein Rechtlich muss er dir gar nix ersetzen.. Gekauft wurde ja sicherlich von Privat unter Ausschluss der Gewähreistung d.h du musst ihn beweisen das er davon wusste und die Mängel arglistig verschwiegen hat was schlichtweg unmöglich ist. So ist das in Deutschland ;) Aber andererseits jeden Tag steht ein dummer auf man muss ihn nur finden d.h probier dein Glück eventuell ersetzt er dir ja alles :thumbup:

    Ansonsten auch von mir gute Besserung..

  • Re: Nimm niemals das Moped der Freundin ohne zu fragen!

    junge junge... sieht ja echt nicht mehr schön aus.
    wenn ich in deiner Situation stecken würde, und das meiner süßen passiert wär... da hätte der Bastler aber die Wucht bekommen :exclamation:

    kann ja kein guter Bastler sein wenn der sowas einfach mal vergisst.

  • Re: Nimm niemals das Moped der Freundin ohne zu fragen!

    Er wollte mir zuerst mangelnde Fahrkunst oder dergleichen unterstellen, indem er sagte:"Was machst du denn mit dem Ding? Das ist mir in den ganzen Jahren mit der Karre nicht passiert!"

    Na, ich wollte egtl mit zum Mond und wieder zurück, aber dass mir vorher das Rad rausfällt, das kann ja keiner ahnen :strange:
    Wie auch immer: morgen wird erstmal neu lackiert.

  • Re: Nimm niemals das Moped der Freundin ohne zu fragen!

    Böse Sache, das da nix weiter passiert ist war dein Glück...
    Aber bisschen Derb ist der Spruch schon von deiner besseren Hälfte... ;)

  • Re: Nimm niemals das Moped der Freundin ohne zu fragen!

    Zitat von Basner

    "dann ist ja speedy kaputt!?"

    hahaha ich krach mich weg.... deine hat wohl auch immer solch ausgefallene namen für alle gegenstände die sie nutzt!? :9

    Ja, so ist es. Frauen haben doch irgendwie für alles Namen :D


    Zitat von s53_fahrer

    Böse Sache, das da nix weiter passiert ist war dein Glück...
    Aber bisschen Derb ist der Spruch schon von deiner besseren Hälfte... ;)

    War von ihr - hoffentlich - nicht so ernst gemeint, wie ich es hier mit meinen wenigen Worten rübergebracht habe :)

  • Re: Nimm niemals das Moped der Freundin ohne zu fragen!

    Verlässt man sich, ist man verlassen.. ;)

    Nicht jeder Bastler hat auch Ahnung, wie man hier jeden Tag aufs neue lesen kann. Und ersetzen muß er dir schon gar nichts. Auch nicht, wenn der Motor nach 1000km den Arsch hochmacht oder wer weiß was abfällt.
    Und ihn dir "zu packen" wird dir auch nichts (ausgenommen vieleicht eine Anzeige) bringen.

    Natürlich kannst du versuchen, mit ihm zu reden und das vernünftig zu klären, aber rein rechtlich kannst du ihm gar nichts. Also leb damit, mach Speedy :thumbup: wieder flott und gucke wo sonst noch geschlampt wurde. Die Karren sind oft schon Oldtimer, vergesst das mal nicht..

  • Re: Nimm niemals das Moped der Freundin ohne zu fragen!

    Zitat von tomz188

    Verlässt man sich, ist man verlassen.. ;)

    Nicht jeder Bastler hat auch Ahnung, wie man hier jeden Tag aufs neue lesen kann. Und ersetzen muß er dir schon gar nichts. Auch nicht, wenn der Motor nach 1000km den Arsch hochmacht oder wer weiß was abfällt.
    Und ihn dir "zu packen" wird dir auch nichts (ausgenommen vieleicht eine Anzeige) bringen.

    Natürlich kannst du versuchen, mit ihm zu reden und das vernünftig zu klären, aber rein rechtlich kannst du ihm gar nichts. Also leb damit, mach Speedy :thumbup: wieder flott und gucke wo sonst noch geschlampt wurde. Die Karren sind oft schon Oldtimer, vergesst das mal nicht..


    Dann bedenke man dass ein Baumarktroller seltenst halb so alt wird. Da ist es ist schon okay, dass mal was am Moped leichte Alterserscheinungen hat.

  • Re: Nimm niemals das Moped der Freundin ohne zu fragen!

    Es ist ja ganz objektiv keine Alterserscheinung, wenn man vergisst, die Sprengringe einzusetzen :D
    Simmis werden noch so lange auf den Straßen rollen, wie es den Treibstoff geben wird, der sie antriebt ;)

  • Re: Nimm niemals das Moped der Freundin ohne zu fragen!

    simmis laufen auch mit diesel.... also könnte man sie theoretisch auch mit pflanzenöl betreiben.... :thumbup:

    Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand

  • Re: Nimm niemals das Moped der Freundin ohne zu fragen!

    toffel, ich kenn jemanden der seine Simmi tatsächlich mit Pflanzenöl und nem kleinem Teil Diesel( oder wars Benzin? keine Ahnung), fährt.

    Er musste sie dafür allerdings umbauen, was genau hab ich aber nicht gefragt...sah nur komisch aus als er das Zeugs da reingekippt hat :D

    T?????????????????ö??????????? ????????????ï??????????n?????????????v????????????o
    ?????????k???????????????????? ??????????????t?????????????h?????????é????????? ??????h?????????i??

  • Re: Nimm niemals das Moped der Freundin ohne zu fragen!

    Und 1 Jahr später klopft das ganze ohne Ende zwecks derber Ablagerungen auf Kolbenboden und Zylinderkopf...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!