Sers,
Folgendes...
Ich fahr nun nen 100ccmer von nem Privatmann hier ausm Forum.Davor fuhr ich nen 100er auch von Privat.
Habe heute meine Kerze rausgeschraubt und musste wieder feststellen,dass die Kerze auslassseitig weiß/grau is und einlassseitig is sie bedeckt von ner Schicht öligem Ruß.
Das gleiche hatte ich bei meinem alten Zylinder schon,der nach dem dritten Klemmer(auslassseitig) dann in der Bucht verschenkt wurde.
Da ich kein Bock habe den nächsten geilen Zylinder zu schrotten,bitte ich dringend um Hilfe.
Zum neuen Setup:
-ZT-20mm BVF m. 115er HD
-Luftfilter Eigenbau (Filtert und lässt gut durch)
-"MZA-Blase"-Reso mit Doppelrohrdämpfer
-Vape Zzp 1,4mm v OT
- Kerze is ne Brisk N14C Super 1319-------------->ob das der Grund is??
-Motul 800 Mischöl
altes Setup:
-21mm BVF (selfmade) m. 122er HD
-gleicher Luffi
-gleicher Reso
-selbe Vape mit 1,6mm v OT
-Kerze war damals auch immer ne Brisk drin
-15w30 Mischöl
Damals wurde mir gesagt es liegt am Mischöl,was ich ja nun ausschließen kann.
Das beide Tuner ne scheiß Spülung abeliefert haben schließ ich nu och aus.
Kann es am Reso liegen,der einfach scheiße für 100cm geeignet is?
Oder sind die Brisk doch nicht das Wahre?