zweifarbiges Kerzenbild

  • Sers,

    Folgendes...

    Ich fahr nun nen 100ccmer von nem Privatmann hier ausm Forum.Davor fuhr ich nen 100er auch von Privat.
    Habe heute meine Kerze rausgeschraubt und musste wieder feststellen,dass die Kerze auslassseitig weiß/grau is und einlassseitig is sie bedeckt von ner Schicht öligem Ruß.
    Das gleiche hatte ich bei meinem alten Zylinder schon,der nach dem dritten Klemmer(auslassseitig) dann in der Bucht verschenkt wurde.
    Da ich kein Bock habe den nächsten geilen Zylinder zu schrotten,bitte ich dringend um Hilfe.

    Zum neuen Setup:
    -ZT-20mm BVF m. 115er HD
    -Luftfilter Eigenbau (Filtert und lässt gut durch)
    -"MZA-Blase"-Reso mit Doppelrohrdämpfer
    -Vape Zzp 1,4mm v OT
    - Kerze is ne Brisk N14C Super 1319-------------->ob das der Grund is??
    -Motul 800 Mischöl

    altes Setup:
    -21mm BVF (selfmade) m. 122er HD
    -gleicher Luffi
    -gleicher Reso
    -selbe Vape mit 1,6mm v OT
    -Kerze war damals auch immer ne Brisk drin
    -15w30 Mischöl

    Damals wurde mir gesagt es liegt am Mischöl,was ich ja nun ausschließen kann.
    Das beide Tuner ne scheiß Spülung abeliefert haben schließ ich nu och aus.

    Kann es am Reso liegen,der einfach scheiße für 100cm geeignet is?
    Oder sind die Brisk doch nicht das Wahre?

    RMBOrcng

  • Re: zweifarbiges Kerzenbild

    Ich hab selbst die Erfahrung gemacht mitn Reso gehn die 100er++ nicht Richtig,

    Dann lieber mehr Volumen AOA3 z.b damit knallts "richtig" zumindestens bei mir!
    Natürlich ist ein angepasster auspuff genau auf diesen Zylinder besser.

    nen 21er BVF halt ich für unwahrscheinlich, manche verrecken schon bei 19,7mm andere Wiederrum bei 20,5mm. ;)

    Kenne die Kerze nicht ;D, aber wieso sollte es daran Liegen?

    Probiers doch aus und nimm ne ISo Spezial 260 und fahr damit 3 mal um den Block.

    Ob die Spülung "scheiße" ist erkennst du am Kopf, nimm ihn mal ab und Schaus dir an.

    Einlass Seitig muss/sollte man das Alu sehen, Auslassseitig sollte es Rußig werden.

    Guckst du wie hier:

    [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/120406/temp/7t8jnbhw.jpg]

    Gruß Vincent

    PS: Da ich ja bis jetzt nur 2 105er gebastelt habe musste man ja Testen der Erste War in den Winkeln zu flach Gewählt und somit war mein Kopf total Schwarz.


    Das hab ich damals so aufgenommen oder eben falsch zugehört :thumbup: , das man bei Großen CCM Klassen die winkel sehr klein Wählen soll, aber ging damit in die Hose :D

  • Re: zweifarbiges Kerzenbild

    ich habe aber die besten Leistungswerte mit diesem Reso vom Tuner bekommen.Allerdings nur nach Anleitung umgebaut.

    Die 21mm sind kein Thema mit Flüssigmetall :p

    AOA3 lief damals auch,allerdings war mir untenrum zu viel Dampf da,dafür wollte er obenrum nicht ganz so weit,wie mit dem Reso.Mit dem Reso hat mir das Band wesentlich besser gefallen.Einen Klemmer hatte ich übrigens damals auch mit dem aoa3

    Brisk is ne tschechischer Kerzenbude.halten tun sie auf alle Fälle ewig.

    RMBOrcng

  • Re: zweifarbiges Kerzenbild

    erstmal danke.

    Aber warum hat ein AOA3 mehr volumen,wie ein AOA3 mit dickerem Mittelteil? :?

    Will den Kopf nach 100km Laufleistung noch nicht ziehen.

    Und dein Beispielbild zeigt ein gutes Spülverhalten oder soll es so nicht aussehen?

    RMBOrcng

  • Re: zweifarbiges Kerzenbild

    Is die MZA Blase unbearbeitet?
    Dann ist sie doch glaub nur beim 70er "optimal".

    Kerze würde ich auf jeden Fall mal tauschen.
    Ich hab mit der NGK ein besseres Bild als mit Isolator.

    Wenn ich mich recht erinnere hat man generell beim Motul ein etwas helleres Kerzenbild...

    Edit: Weil der AOA3 einen gelochten Konus hat und die Blase nicht...

  • Re: zweifarbiges Kerzenbild

    Mit dem "Reso" wird er glaube zu Heiß.

    RZT hat damals mal nne gute Erklärung abgegeben.

    Mit dem Öl kann ich dir nicht weiterhelfen. ;)

    Das beispielbild zeigt ein Gutes Spülverhalten.

  • Re: zweifarbiges Kerzenbild

    der Kegel wurde verändert,allerdings besitzt das Kegelrohr nicht den Durchmesser,die mir der Tuner von meinem jetzigen Zyli empfohlen hat.is wohl der Grund für die enorme Hitze auslassseitig

    RMBOrcng

  • Re: zweifarbiges Kerzenbild

    so,neues Rohr mit mit größerem Durchmesser am Gegenkonus.Motor zieht spürbar kräftiger ausm drehzahlkeller raus,und der Reso is sicher noch bissiger dadurch.leider schleift ab dann immer die kupplung :motz:

    ob die sache mit der zweifarbigen Kerze nun behoben is werd ich morgen sehen.

    Danke für die Tipps

    RMBOrcng

  • Re: zweifarbiges Kerzenbild

    Ach Polle...

    was hattest du den für eine Kupplung verbaut? Ist ja jetzt auch klar warum der Zylinder nicht ganz deinen Vorstellungen erfüllte....der Auspuff hat ihn zugeknottet...wie ich dir damals geschrieben habe, muss der MZA-Auspuff umfangreich umgebaut werden, dass es vernüftig läuft... ;)

    grüße und viel Erfolg :exclamation:

  • Re: zweifarbiges Kerzenbild

    Zitat von eh-91

    Wer mit 15w30 als mischöl fährt hat auch einen oder 2 Klemmer verdient....
    :sorry:

    Mach doch ma ne Stino Kerze rein


    ich denke die klemmer damals waren auch durch den Hitzestau durch das falsche Konusendrohr.das 15w30 von VW war sicher nicht optimal,geht aber wenn man mit den ganzen Folgeerscheinungen leben kann.
    tanken werd ichs trotzdem nn im stino.

    Kupplung is ne 5 Lamellen 1,6er TF mit dünnen Stahlscheiben,die sicher verglüht sind.die lief im vorherigen Zylinder schon und gab nach 3000km den Geist auf.Umbaukit is aber schon bestellt und kommt nächstes we rein.dann gibts feuer :evil:

    Thema kann dicht gemacht werden.

    Vielen Dank für die schnellen und hilfreichen Antworten und danke an ZxMadX für den klasse Zylinder und dem großartigen "Service"!

    RMBOrcng

  • Re: zweifarbiges Kerzenbild

    glaub mal,das täuscht nicht! die Kerze is auslassseitig so hell,wie wo ich sie aus der Verpackung genommen hab.hab sogar mit ner Neuen verglichen.

    werd also wieder die 110er verbauen

    RMBOrcng

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!