Rücklicht Problem?

  • Hallo allerseits,

    ich hab gestern noch ne größere Tour gemacht mit meiner S51Comfort und dem neuen 60sz von ZxMadX mit ZT-Kolben.

    Läuft alles astrein bin gute 70km am stück und überwiegend vollgas gefahren macht gute 80-85kmh auf der geraden mit guten durchzug, Kerze ist soweit Rehbraun und es stimmt alles.

    Als es etwas dunkler war fiel mir auf das mein Rücklicht nicht mehr ging, dachte erst wird wohl die Birne durchgebrannt sein.
    Dem war aber nicht so als ich heute in der Garage die Birne checken wollte war diese inordnung aber es kommt kein Saft mehr an Kabel hab geprüft, Bremslicht geht problemlos.

    Ich bin elektronisch ne null und blick da auch nich wirklich durch, Zündung ist eine 6v E, verkabelung alles noch DDR, hat lediglich mal jemand das Frontlicht geklemmt das es auch bei stellung 1 geht würde gerne wieder weg haben und nur für Stellung 2 wie original.

    Worüber läuft die Rücklichtbirne, kann es sein das bei der Zündung eine extra Spule oder so ein weg hat is ja nur ne 6v 5w Birne, Frontlicht, Abblend und Fern geht ebenfall problemlos woran könnte es also liegen ich bin ratlos?

    Müsste es iwi schnell Reparieren da ich in schichten Arbeite und fast Täglich auf Arbeit mit dem Moped fahre auch Nachts bei Nachschichten...
    finde es halt sehr eigenartig.

    Gruß :rockz:

  • Re: Rücklicht Problem?

    Wenn kein Strom ankommt schau erstmal alle Kabel durch. Nimm dir nen Schaltplan und geh das in Ruhe ab, erst auf dem Plan vom Rücklicht aus anfangen und dann weiter.
    Große Möglichkeiten gibts da nicht: Entweder Kabelbruch oder Zündschloss. Wäre es die Spule, dann würde dein Bremslicht und Tacholicht auch nicht gehen, und die Batterie würde auch nicht geladen.

  • Re: Rücklicht Problem?

    Batterie hängt da eh nich dran brauch ich nich, also Bremslicht sowie tachobeleuchtung geht.

    Schloß habe ich auch schon gewechselt daran liegts nich, Rücklichtbirne geht nicht auch mehrere Birnen getestet.
    Das Kabel scheint io zu sein nur kommt kein saft beim grauen kabel an, masse geht hab ich getestet mit dem bremslicht.
    Dann mit anderen Kabel überbrückt dort angesteckt wo das graue reingeht ins schloß und zur lampe geführt, keine änderung und kein licht.

    Is mir echt ein Rätsel, hab sogar nen anderes Lampengehäuse getestet um eventuell die Birnenfassung auszuschließen, aber auch kein Licht?

    Und an der Klemmung ansich habe ich nichts geändert, hab kein Plan warum aufeinmal das Rücklicht nicht mehr leuchten will... :wallknocking:

  • Re: Rücklicht Problem?

    Zitat von RS82

    Und an der Klemmung ansich habe ich nichts geändert, hab kein Plan warum aufeinmal das Rücklicht nicht mehr leuchten will... :wallknocking:

    Nimm ein Multimeter und prüfe die Masse und Plus. Das findet man in ein paar Minuten raus, warum das Rücklicht nicht geht.

    Wenn Du kein Plus hast, dann kannst Du das Kabel auf Durchgang (Widerstand) prüfen. Der Widerstand muss gegen 0 Ohm gehen, ansonsten haste ein Kabelbruch. Vorher noch callecalles Hinweis beachten.

    Grüße von der kurbelwelle.

  • Re: Rücklicht Problem?

    Hab kein Multimeter, Ladeanlage ist vorhanden aber ob die geht oder nicht keine ahnung da ja keine Batterie dran ist.

    Könnte ich irgendwoanders her Strom hinführen welcher stecker beim schloß führt zb immer strom und ich könnte es erstmal so umklemmen?

  • Re: Rücklicht Problem?

    Besorge Dir ein Multimeter. es gibt auch was Einfaches für wenig Geld. Und beim Messen der Spannung auf die Einstellung Gleich- bzw. Wechselspannung achten. Beim Rücklicht müsste Wechselspannung (AC) ankommen.

    Für mechanische Dinge nimmst Du doch sicher auch ein Messgerät; oder geht das alles durch schätzen und probieren und irren?

    Spart ne Menge Zeit.

    Helmar.

  • Re: Rücklicht Problem?

    Na mal schauen mit Multimeter... ansonsten meinte ein kumpel ich könnte das Rücklicht umklemmen auf die Tachobeleuchtung da diese ja geht und somit vorerst überbrücken und hätte halt Rücklicht.
    Nur blöd das es dann permanent an ist.

  • Re: Rücklicht Problem?

    Ey komm, was dass für Pfusch?
    Ich meine klar, wenn Not ist, aber trotzdem will mans doch gescheit.

    Und so ein Multimeter ist an der Simme gold wert!

  • Re: Rücklicht Problem?

    Mal noch eine frage, ist allgemein die "Ladeanlage mit Schlusslichtdrossel" bei 6v und 12v identisch oder sind es verschiedene?

    Gruß

  • Re: Rücklicht Problem?

    Ein einfaches Multimeter kostet wirklich nicht viel, kriegste im Baumarkt oder Ebay oft schon für 10 € hinterhergeschmissen.

    Zitat von RS82

    Batterie hängt da eh nich dran brauch ich nich

    Würde ich an Deiner Stelle auch in Ordnung bringen. Wenn Dich die Bullen anhalten und grad scheiße drauf sind, hängen die Dir was an. Die Blinker müssen gehen, auch zu Deiner eigenen Sicherheit!

    R.I.P. Flori

  • Re: Rücklicht Problem?

    Weiß ich... und das beantwortet nicht meine frage ob die teile hinter dem Schloß, die Ladeanlagen die die drossel beinhalten bei 6v und 12v die gleichen sind...

  • Re: Rücklicht Problem?

    RS82
    Ladeanlagen (mit integrierter Schlußlichtdrossel) die hinter dem Zündschloss sitzen, für ein 12V-Bordnetz, gibt es nicht.
    Dein "5W"- Rücklicht ist mit der Tachobeleuchtung zusammen auf Klemme "58" am Zündschloss geklemmt. Also an Klemme "58" (am Zündschloss) muß Kabel gr/rt (grau/rot) u. Kabel gr (grau) zusammen geklemmt sein. Kabel "gr" ist dein Kabel zum Rücklicht.
    Deiner Schilderung nach bekommt das 5W-Rücklicht (unten) keine Masse o. du hast das graue Kabel (vom Rücklicht) irgend wo falsch am Zündschloss geklemmt.
    Also die Ide, (von deinem Kumpel) das Rücklicht auf die Tachobeleuchtung zu klemmen, ist absolut richtig!
    Wenn das Bremslicht über den Masseschalter/Bremslichtschalter eingeschaltet wird, geht das Rücklicht u. Tachobel. aus u. das Bremslicht (21W) brennt!

    Jason

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!