Hey Leute,
Beim Anfahren bemerke Ich ein leichtes schlenkern des Hinterrades was bei zunehmender geschwindigkeit wieder nachlässt.
schrauben sind alle Fest XD.
Was kann das sein???
Hey Leute,
Beim Anfahren bemerke Ich ein leichtes schlenkern des Hinterrades was bei zunehmender geschwindigkeit wieder nachlässt.
schrauben sind alle Fest XD.
Was kann das sein???
Re: schlenkern des Hinterrades.
- Kettenspanner abgerissen?
- Gummibuchsen der Schwinge ausgeschlagen?
- Speichen auf Spannung?
Re: schlenkern des Hinterrades.
hab das nach 1500km gehabt,dass ich in jeder Kurve fast auf der Fresse lag.neue Felgen von A**,Grund waren lockere Speichen
Re: schlenkern des Hinterrades.
Moin,
Da kein Moped genannt wurde
Ich schaute grade auf dein namen und wenn du auch den SR meinst ... dann könnte Felgen auswuchten was bringen
Re: schlenkern des Hinterrades.
jaaaa. ich fahr SR50
Re: schlenkern des Hinterrades.
Moin,
Dann ist das mit den Speichen nicht möglich
Frag beim örtlichen Reifendienst mal nach was der Spaß kosten würde und dann haste wieder fahrspaß
Re: schlenkern des Hinterrades.
Ich hatte das selbe Problem wegen alter und verschlissener radlager.
einfach wechseln und gut.
Re: schlenkern des Hinterrades.
Wenn es beim Anfahren schlenkert, kann es keine Unwucht der Felge sein. Denn das würde sich erst bei höheren Geschwindigkeiten bemerkbar machen. Es wird dann eher das Schwingenlager sein.
Wenn die Felge verzogen ist Schrott. Zurechtdängeln geht leider nicht!
Also am besten mal Ständer rausklappen, am Hinterrad und an der Schwinge wackeln. Wenn sich was dabei bewegt, ist wie schon erwähnt das Rad- oder Schwingenlager fällig.
Re: schlenkern des Hinterrades.
leider hatte ich das selbe problem ,bin aber auch selber schuld
hab aus langerweile mitm kumpel hintendrauf wheelies gemacht, waren dann auch die radlager ,die murks waren
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!