Simson zieht schlecht + Zylinder rasselt

  • Re: Simson zieht schlecht + Zylinder rasselt

    Zitat von SR50-Freak

    Warum kanner nich einfach die Anlaufscheiben nehmen, die drin sind? :strange:
    Naja, ist ja auch egal. Wiegesagt, wenn was fehlt am Kolben, dann musses irgendwo anders rumfliegen.

    Anlaufscheiben verwendet man eigendlich nicht wieder, weil sie, wie sich auch heißen, mit der Zeit Laufspuren nachweisen, welche idR. auch fühlbar sind.
    Man könnte sie wiederverwenden aber wer ist bitte so hammergeizig und hat kein Groschen für neue Anlaufscheiben übrig? :strange:

    EDIT:

    Zitat von Kickz

    Gibt es sont noch was beim Einabu zu beachten?
    Wie ist das mit dem Vergasser, hatte bis jetzt einen 60 ccm drauf und so ist natürlich auch der vergaser eingestellt. Sollte ich ihn bei den ersten 500 km etwas fetter einstellen?

    Gaser ein wenig fetter einstellen ist in der Einfahrphase in Ordnung. Wenn du Kolben im Zylinder hast und alles schön Ölig ist, dreh ohne Zylinderkopf drauf ein paar mal die Kurbelwelle durch damit der lockere Zylinder sich zentrieren kann. Dann ohne den Zylinder angefasst zu haben (ohne ihn zu bewegen, zu verdrehen) Zylinderkopf drauf und alle 4 Muttern mit Unterlegscheiben drunter über Kreuz gleichmäßig anziehen.


    MfG

  • Re: Simson zieht schlecht + Zylinder rasselt

    Alles klar, dann warte ich mal auf den neuen Zylinder und berichte dann, wenn die gute wieder läuft :)
    Danke nochmal für eure Hilfe ;)

  • Re: Simson zieht schlecht + Zylinder rasselt

    Hätte da mal noch eine Frage zum Einfahren. Unzwar habe ich jetzt noch sprit drinne im Verhältnis 1:50. Kann ich da einfach noch ein bisschen zweitakt öl drauf hauen damit es dann 1:33 ist? Weiß jetzt nämlich nicht genau wieviel noch im Tank ist, ist ja üblich :D

  • Re: Simson zieht schlecht + Zylinder rasselt

    hmm, das ist immer so eine sache mit den ablassen. ich werde wahrscheinlich einfach noch ein bisschen was drauf schütten. es sollten noch etwa 6 l im tank sein.

  • Re: Simson zieht schlecht + Zylinder rasselt

    Dann müßten das bei der Menge so 70...75 ml Zweitaktöl zusätzlich sein, wenn ich mich nicht vertan habe. Bin aber nicht so der Mathemensch. ;)

    R.I.P. Flori

  • Re: Simson zieht schlecht + Zylinder rasselt

    naja, fast ;)
    bei 6 l müssten noch 180 ml drauf kommen bei einem Verhältnis von 1:33. Laut dieser Tabelle:
    http://%22http//www.ostmotorr…mischung.php%22

    Wie sieht das eigentlich mit den Sicherungsspangen aus? Hab so einen Zettel zu dem Zylinder dazu bekommen, da stehen Einbau - und Einfahrhinweise drauf. Da steht, das der Pressdruck der Spangen nach oben und unten gehen muss. Im simson Lehrvideo setzt er die Spangen aber so ein, das der Pressdruck nach vorne und hinten geht.
    Was ist nun richtig?

  • Re: Simson zieht schlecht + Zylinder rasselt

    Zitat von Kickz

    Wie sieht das eigentlich mit den Sicherungsspangen aus? [...] Da steht, das der Pressdruck der Spangen nach oben und unten gehen muss. Im simson Lehrvideo setzt er die Spangen aber so ein, das der Pressdruck nach vorne und hinten geht.
    Was ist nun richtig?

    Nach vorne und hinten, sonst drückt es die Sicherungsringe durch die Beschleunigungskräfte des Kolbens zusammen. Ich würde sogar so weit gehen und die Öffnung nach unten und nicht nach oben richten, da die Beschleunigung im OT größer als im UT ist.

    R.I.P. Flori

  • Re: Simson zieht schlecht + Zylinder rasselt

    So, der Zylinder ist nun montiert. Ist auch nach ein paar Kicks gut angesprungen. Hab noch 80 ml zweitakt öl in den tank geschüttet und den vergaser fetter eingestellt. Läuft soweit ganz gut das Teil, allerdings rasselt er jetzt schon.
    Die Dämpfungsgummis reichen nich bis hoch zum Zylinderkopf, kann das darin liegen? Oder sollte ich mir schon wieder sorgen machen :)

  • Re: Simson zieht schlecht + Zylinder rasselt

    Genau, das werden die Kolbenringe sein, die noch nicht eingelaufen sind. Fahre den neuen Zylinder behutsam ein und das Rasseln sollte mit der Zeit verschwinden.

    Es gibt auch Leute, die montieren sich einen neuen Tuningzylinder, scheren sich nicht um die Anpassung des Vergasers auf den neuen Zylinder und prügeln den Motor sofort auf volle Leistung und Drehzahl, um zu sehen, was der neue Zylinder so alles kann. Dann wundern sie sich über Kolbenklemmer und schimpfen über die miese Qualiät und Leistung. Sicher mag es auch billigen Müll geben, wo Kolben und Zylinder überhaupt nicht zueinander passen. Da kann man dann nur sagen: Wer billig kauft, kauft zweimal.

    Einfahren ist halt einfach Pflicht. Erst recht beim Zweitakter, da hier der Kolben thermisch deutlich höher belastet ist als beim Viertakter, wo der Kolben nur jede zweite Abwärtsbewegung geheizt wird und 3x soviel Zeit zum Abkühlen hat.

    R.I.P. Flori

  • Re: Simson zieht schlecht + Zylinder rasselt

    Alles klar, danke für die Tipps. Bin vorhin schon eine runde gefahren. Aber schön behutsam, früh geschalten und nie vollgas gegeben. Hab mir den Tachostand gemerkt und werd ihn jetzt einfahren. Neue Dämpfungsgummis werd ich auch mal noch bestellen.

  • Re: Simson zieht schlecht + Zylinder rasselt

    Immer Vollgas,da dadurch gute Kühlung gewährleistet is.nur halt hohe drezahlen und abverlangte kraft meiden

    RMBOrcng

  • Re: Simson zieht schlecht + Zylinder rasselt

    Zitat von Kickz

    Neue Dämpfungsgummis werd ich auch mal noch bestellen.

    Verbau die Gummis so früh wie möglich.
    Bring den Kolben in OT (oberer Totpunkt=Kolben ist ganz oben) und demontiere dann den Kopf und verbau die Gummis.

    Wenn Du zu lange wartest hat sich der Kolben schon eingelaufen und dann wird die Demontage eher suboptimal.
    Alles unter 50Km sollte aber kein Problem, selbst wenn der Zylinder komplett gezogen wird...

  • Re: Simson zieht schlecht + Zylinder rasselt

    Zitat von Polle

    Immer Vollgas,da dadurch gute Kühlung gewährleistet is.nur halt hohe drezahlen und abverlangte kraft meiden

    So ein Käse! Vollgas = maximale abverlangte Kraft. Bei Vollgas und niedriger Drehzahl überhitzt der neue Kolben gnadenlos wegen der fehlenden Innenkühlung durch Frischgas! Kurzzeitig hohe Drehzahlen sind auch wichtig, siehe Hinweise von LM.

    R.I.P. Flori

  • Re: Simson zieht schlecht + Zylinder rasselt

    ähhh.Lass gut sein!!!

    Vollgas gibt kühle Luft plus kühlen Kraftstoff.

    Also immer den Hahn aufreissen,nur nicht in den Lesitungsbereich kommen oder nicht lang drin bleiben.ich fahr meine Zylinder schon immer so ein.da kann ein Elektromännchen kommen wie er will :heuldoch:

    RMBOrcng

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!