Unterschied AOA3 & AOA3D

  • Re: Unterschied AOA3 & AOA3D

    ja,vielleicht seh ich die ganze Sache auch zu verbissen und sollte mir an Leuten wie dir ne Scheibe abschneiden :cheers:

    "Seine Erfahrung kommt nicht irgendwo her"-die ist aus jahrelangem Schrauben,Bücherwelzen,Testen,Geld verpulvern,etc entstanden und
    "Sein Erfindergeist ist recht selten".vielleicht hätte ich einzigartig schreiben sollen?
    Durch beide Sachen hat er sich zu recht einen Namen gemacht und genau deswegen ist er für mich der "Guru".Weiß garnicht was es da falsch zu verstehen gibt.

    Oder meinste wegen dem AOA3?Der Hat doch nichts mit Erfahrung und Erfindergeist zutun.Zumindest nicht im großen Rahmen.Da gibts doch ganz andere Sachen von ihm.Das man anhand der Krümmerlänge am Zweitakter die Charakteristik bestimmen kann,is auch vorher bekannt gewesen.Er hat halt stück für stück abgeschnibbelt und Prüfstandläufe gemacht,was sicher zeit,nerven und strom gekostet hat,aber seinen Erfindergeist nicht annähernd gefordert hat

    Gut nun.Ich freu mich für dich,wenn du eine Antwort bekommst und werde ihm es (es ihm?) für dich danken,indem ich mir mal was bei ihm kaufe,statt es mir nach seiner Anleitung selber zu bauen.Das ist auf alle fälle nicht anstandslos ;)

    RMBOrcng

  • Re: Unterschied AOA3 & AOA3D

    Gut ich denke wir haben uns zum ersten Thema zu 100% falsch verstanden !
    Dafür entschuldige ich mich !

    Es hörte sich in meinen Ohren so an :

    Er habe keinen oder selten Erfindergeist und seine Erfahrung hätte er irgendwo her gestohlen/kopieren ect....!

    Du kannst ja gern seine Produkte kaufen um Ihn zu würdigen und zu ehren...ich kann das leider nicht da der Auspuff nicht aus dem gewünschten Material besteht...jaaa natürlich könnte ich erstmal den AOA3D von ihm kaufen....Maße nehmen und dann nachbauen..allerdings finde ich das nicht wirklich wirtschaftlich...


    Falls noch Jemand etwas themenbezogenes beisteuern will würde ich mich sehr freuen..

  • Re: Unterschied AOA3 & AOA3D

    Zitat von Polle

    und der Auspuff soll auch an einem D-Zylinder von Lang gefahren werden?Falls nicht dann wäre ein rantasten sicher besser

    Ganz ehrlich?Seine Erfahrung kommt nicht irgendwo her,und sein Erfindergeist ist auch recht selten(wobei ich in diesem Fall überhaupt nicht von Erfindergeist,sondern eher von Testläufen und probieren reden würde).All das bezahlt man,wenn man einen AOA3 bei ihm kauft.Ihn zu fragen find ich mehr als frech.Nach dem Motto "geben sie mir mal die Auspuffmaße,denn ich will nicht probieren sondern abkupfern.is billiger"

    Gib ruhig mal bescheid,ob er dir geantwortet hat

    Jetzt redet auch mal nicht heiß.
    Polle dein Beitrag ist leider sehr schwer verständlich, ich musste es auch 76 mal lesen bevor ich es verstanden hab wie du es meinst.

  • Re: Unterschied AOA3 & AOA3D

    jetzt wo ichs selber lese....Habt ja recht.nee,so war das nicht gemeint.tut mir leid

    Bauste den aus Edelstahl?den fertigt er dir sicher auch an wenn du nett fragst :thumbup:

    Nee,mal Spaß bei Seite.Ich versteh dich schon und würde den AOA3 auch selber bauen statt kaufen,nur würd ich mir nicht trauen nach den Maßen zu fragen aber das ist wohl mein Problem.
    Zudem ist auch das Schrauben für mich fast cooler als das Fahren,allein deswegen würde ich die passende Krümmerlänge selbst finden.Ansatzwerte sind ja hier auch genannt.und n halber cm würde das Kraut nicht fett machen

    Gut nun

    Startet erholt in die Woche und lasst euch nicht ärgern :cheers:

    RMBOrcng

  • Re: Unterschied AOA3 & AOA3D

    der ESD ist bei der D variante wohl nen 4-loch ESD
    sprich also ohne die zusätzlichen 10er löcher

    so sagte es mir zumindestens ein besitzer dieses auspuffs


    Oi!

  • Re: Unterschied AOA3 & AOA3D

    Ich hatte vor kurzen einen AOA3D in der Hand, da waren auf jeden Fall zwei 10er Löcher drin, allerdings in der vorderen Platte.

  • Re: Unterschied AOA3 & AOA3D

    Ich fahre selbst einen AOA 3 D an meinem LM 85 D. Eigentlich hat der Auspuff den gleichen Schalldämpfer wie der AOA 3, aber auf Wunsch verbaut LM auch einen Doppelrohrschalldämpfer. Ich habe bei mir einen Doppelrohr drin, denke so ist er etwas leiser.

  • Re: Unterschied AOA3 & AOA3D

    Genau die Page habe ich halt vorhin gelesen und würde es aufgrund der leiseren Geräuschcharakteristik gerne mal ausprobieren...naja, ich werd's wohl einfach testen. :D

  • Re: Unterschied AOA3 & AOA3D

    Ein Bekannter fährt den LM85P mit LM Reso. Da haben wir auch einen Doppelrohrschalldämpfer eingebaut.
    Leistungsmäßig kein Unterschied, allerdings ist dieser Auspuff auch nicht viel leiser geworden.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!