hallo wer von euch fährt ohne kettenschutz bei der s51? und wie lange kann man damit fahren? mfg
kettenschlauch
-
-
Re: kettenschlauch
ich fahre schon immer ohne
-
Re: kettenschlauch
so lange bis die kette schrott is, geht ohne Kasten wesentlich schneller da sie dem ganzen Dreck ausgesetzt ist...
Die Leute haben sich schon was dabei gedacht die Kette von der Umwelt abzukapseln.mfg
-
Re: kettenschlauch
Man kann auch ohne Luftfilter, Auspuff, Schutzbleche, Licht usw. fahren - geht auch.

-
Re: kettenschlauch
kannst ja auch n Motor mit Versager nehmen, ein gokart-rad an die Antriebswelle tüdeln und dich da drauf hocken

-
Re: kettenschlauch
Ohne Kettenschlauch solltest du halt nach jeder längeren Regenfahrt die Kette neufetten und öfters mal reinigen.
Der großteil der Motorräder und Mopeds haben ja auch kein Kettenschlauch und die halten, die Kette benötigt eben nur mehr Pflege in dem fall. -
Re: kettenschlauch
Wozu fährt man überhaupt ohne Kettenschläuche? Das hat doch nur Nachteile.
-
Re: kettenschlauch
Also ich hab an meinem Crossmoped hinten ein Großes Ritzel, desshalb eine andere Kette und keine Kettenschläuche.
Hab mir erstmal eine verstärkte Kette gekauft und dann musst du die regelmäßig pflegen.
An meinem Straßenmoped fahr ich auch mit Kettenschläuche und werd ich auch so lassen, wenn du die Wahl hast dann
lass sie dran. Wenn du ein größeres Ritzel hinten fährst dann musste dich um die Kette kümmern, das sie lange hällt
-
Re: kettenschlauch
Ich bin ebenfalls der Meinung das ohne Kettenkasten fahren nicht optimal ist.
Bei einem 50/60ccm Zylinder der seine maxPS unter 8000 U/min hat tuts auch ein 34 Kettenritzel in Verbindung mit einem kleinen Ritzel.
Motoren mit mehr Kubik jucken sich eh nicht mehr dran. Hauptsache sie sind nicht zu hoch gezüchtet.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!