Simson S70 Vmax 82 KM/H....

  • Salut,

    ich bin neu im Forum, aber nicht im Simsongeschehen. Bin selbst schon seit längerem in ein paar anderen Foren tätig, aber bin einfach noch nicht auf des Rätsels Lösung gekommen. Vielleicht habt ihr ja ein paar passende Vorschläge. :ask:

    Ich selbst habe diverse S51& Schwalbemodelle und natürlich auch einen Star/Sperber, sowie eine S70 E2 original! Sammlerwahn halt. ;) :? :?


    Und besonders bei meinem 70erle klemmts.

    Hab sie mit org. 3200 KM auf der Uhr erworben und aus der Lethargie geweckt.

    Sie hat jetzt einen überholten M751 Motor mit langem 5-Gang-Getriebe drin, sowie wie eine Vape-Zündung.

    Da es sich jetzt um einen Nachwende-S83 Motorblock (53er Kurbelgehäuse anstatt "nur" 50 mm) mit Leerlaufschalter handelt, könnte ich Zylindertechnisch so ziemlich alles montieren.

    Hab bei meiner S70 zusätzlich einen Bing 17 sowie VMax 82 KM/h eingetragen.. doch die Übersetzung ist jetzt wieder Standard mit 16er Ritzel.

    Nun hätte ich ein paar Fragen und vielleicht könnt ihr mir zum Seelenheil verhelfen ;)

    1. Der Bing ist zwar eingetragen, doch momentan fahre ich wieder mit dem org. BVF. Darf ich ohne Weiteres wieder auf den org. Vergaser zurückgreifen, oder müsste ich den Bing vorher austragen lassen?


    2. und jetzt zum eigentlichen viel brennenderem Anliegen.

    Mit Standardenduroauspuff und Aoa1 Umbau, BVF (org. S70 Vergaser/Bedüsung) und sowohl 70/4 (MZA/Almot) sowie dem org. S83 (der mit der stärkeren Wandung der Zylinderbuchse) 2 Kanal läuft sie notgedrungen ihre 75 Sachen im 4. Gang. Schalte ich in den 5. geht ihr gleich die Puste aus.

    Da ich ja eh 82 KM/h zwecks Versicherungsprämie eingetragen habe, würde ich diese auch gerne fahren. :rockz: :rockz: :D

    Daher meine Überlegungen:

    :thumbup:

    Mit dem 15 mm Durchlass des Bings und 72-74er HD lief sie total schlecht und besonders obenrum ging nichts (deshalb hab ich ihn auch wieder ausgebaut)

    Spiele daher mit dem Gedanken den Bing auf ca. 16,5 mm aufdrehen zu lassen. Schieber ist 16,7 MM breit beim Bing, daher ist da nicht mehr möglich. Dreht man zu breit auf, so ist kein Standgas mehr möglich- wisst ihr ja alle.

    Gibts bei euch jemand, der dieses "Aufbohren" begannen hat. Falls ja mit welcher HD fährt sie dann und wie ists obenrum? Bin halt ein Bing-Fan wegen dem sauberen Standgas und direkte Gasannahme.. würd den schon gerne weiterhin nutzen.

    2. Idee Ich lass den 4 Kanäler drauf und befeuer sie mit nem 19er BVF. Frage: Hat jemand ggf. diesen Umbau irgendwie eingetragen bekommen? Funktioniert dies überhaupt mit dem Standardauspuff?

    Allgemein gefragt: Gibts irgendwie ne Gutachtensammlung hier? Oder zeigt doch bitte alle mal eure Gutachten. Würde mir ggf. helfen um meinem Tüvler leichte Leistungssteigerungen schmackhaft zu machen.

    3. Idee, einfach nur einen 32er Auspuff montieren. Wie viel würde der bringen?

    4. Noch eine Frage ganz am Rande: Hat jemand auch einen Bing auf 15,5-16 MM aufgedreht und fährt damit normal auf der S51 Serie? Falls ja, welche HD und läuft sie dann obenraus so gut wie mit dem BVF? Bing ist zwar gut, doch die 200-300 weniger Umin oben raus sind schon ein wenig Ärgerlich.

    Wäre klasse, wenn jemand etwas Input geben könnte, weil ihr seid meine letzte Hoffnung.

    Gruß hony

    Tippfehler verbessert: 53 anstatt 54 mm Gehäusedurchmesser.

  • Re: Simson S70 Vmax 82 KM/H....

    Dein S83 Gehäuse hat 53mm.

    1. Wegen Eintragen: Zumindestens beim 50er ist es egal, ob man BING oder BVF fährt.
    2. BING um 1,5mm aufbohren ist wie ein Tropfen auf den heißen Stein.

    Ein 70er 4-Kanal eintragen zu lassen sollte funktionieren.

    3. Der Auspuff ist für die Katz.

    4. siehe 2.

    Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt.

  • Re: Simson S70 Vmax 82 KM/H....

    Das der originale S70 (Primär21/62) mit einem 16er Ritzel arge Probleme hat den langen 5. durchzuschieben ist völlig normal.
    Am Bing Vergaser würde ich nichts verändern, sondern für S70 lieber den BVF nehmen.
    Wenn es unbedingt ein 4 Kanal-Zylinder werden soll, würde ich dann lieber einen richtigen nehmen, bei der MZA Version sind die Stützkanäle irgendwie sinnlos, dazu dann noch einen anderen Vergaser und Auspuff.
    Wenn Du Deinen Teile weiter benutzen möchtest, würde ich:
    Den originalen Zylinder schleifen (mit original Kolben) und überarbeiten (Sport Version)
    Den Kopf leicht überarbeiten
    Vergaser 16N1, am besten neu und nachgearbeitet
    Auspuff AOA1, oder 2
    Übersetzung 15/34 (wenn Primär=S70)
    Das lässt sich dann sehr geschmeidig fahren, Endgeschwindigkeit wird dann zwischen 85-90Km/h liegen
    Gruß, MS

  • Re: Simson S70 Vmax 82 KM/H....

    Hallo,

    Danke- das nenne ich mal gute Infos. :rockz: :rockz:

    Ja, habe 2 S70-Zylinder da.

    Einen org. S70Zylinder mit 50mm Gehäuse und genau 3200 KM Laufleistung. Bringt stolze 11 Bar Kompression- was genau verstehst du unter "Sport Version"? Laut z.B. Langtuning 1 oder 2 Ring Kolben, Kopf überarbeitung und was wird mit dem Überströmer bzw. Zylinder allgemein gemacht? Was ist besser, 1 oder 2 Ring?

    Dann hab ich den originalen S83 Zylinder mit der 53er Buchse. Dieser hat das 2. Übermaß und läuft eig. auch recht ordentlich. Nur diesen würde ich recht ungern bearbeiten lassen, da sie doch recht selten sind.

    Mein Motor ist neu gelagert, gedichtet + neue Kurbelwelle, natürlich mit S70- Primärtrieb.

    Auf die Idee mit dem 15er Ritzel bin ich gar nicht gekommen. Gute Idee, nur stimmt dann der Tacho nicht mehr?

    Gruß hony

    PS: Von dem 19 MM oder gar einem Amal ist eher nichts zu halten? Bzw. gibts hierfür auch passende Gutachten/Eintragungen, auf die sich mein Prüfer stützen könnte?

  • Re: Simson S70 Vmax 82 KM/H....

    Was ich da genau ändere werde ich hier nicht erzählen...auf jeden Fall kommt eine andere Nadeldüse und Nadel rein.
    Ich würde Dir in Deinen originalen Zylinder einen originalen Kolben (MeGu) einschleifen. Am Zylinder werden Ein-, Auslass und Überströmer bearbeitet. Ich würde aber schon den Zylinder mit 53mm Buchsenmaß nehmen, einfach weil viel mehr Schliffe möglich sind.
    Einen größeren Vergaser brauchst Du für den Sportzylinder nicht.
    Es gibt für das 15er Ritzel extra einen Tachoantrieb (wenn Dein Antrieb im LiMa-Deckel sitzt).
    So genug des Werbens hier, bei Interesse bitte Kontakt über die u.a. Website.
    Gruß, MS

  • Re: Simson S70 Vmax 82 KM/H....

    Hallo,

    habe mich nun für einen 70er 2 Kanal mit Steuerzeiten/Kopfbearbeitung entschieden (nat. org. DDR Zyl von s83 mit 53er Buchse)

    Hoffentlich kommt dieser bald.

    Da ich ja bereits den Bing eingetragen habe & auch auf 16 mm aufspindeln lassen habe, stellt sich mir nun die Frage mit welcher ungefähren Bedüsung ich beim Bing ungefähr hinkommen könnte.

    Was denkt ihr? HD 80 oder noch mehr?

    Wäre super, wenn jemand mit seiner Glaskugel ungefähre Schätzwerte abgeben könnte, sodass ich die passenden Düsen bestellen könnte.

    Grüßle

    hony :D

    PS: Glaskugelempfang könnte bei der momentanen Wetterlage etwas schlecht sein. :strange:

  • Re: Simson S70 Vmax 82 KM/H....

    Der ganz grobe Richtwert ohne die Auslegung des Zylinders zu kennen für dich wäre eine 75er Hauptdüse im 15er Bing. Ob das wirklich gut funktioniert musst du testen. Zur Sicherheit kannst du dir noch eine Nummer größer und kleiner kaufen (in 5er Schritten). Ich weiß zwar nicht wo deine BVF Aversie herkommt aber du wirst dich daran gewöhnen müssen dass Tuning und der 15er Bing nicht zusammenpassen.


    Zum Thema Ausdrehen des Bing kann man nur sagen: "Versuch es!" Es gibt sicherlich wenige Menschen die dazu was sagen können weil einfach niemand auf die Idee kommt diesen Vergaser zu benutzen. Als Düse beim Ausdrehen auf 16mm würde ich die 80er versuchen.

    Das Thema Eintragungen ist immer Prüferabhängig. Manche machen vieles möglich und genau so einen musst du finden. Im Nest und auch hier hab ich ja zu meiner S70 Eintragung mit 92km/h was geschrieben.

    Viel Erfolg
    Sirko

    Schlagt mich, wenn ihr könnt!

  • Re: Simson S70 Vmax 82 KM/H....

    Bing ausdrehen ist etwas sinnlos, weil der recht dünne Wandungen hat.
    Da kanns dir schon mal passieren, dass du bei 16mm durch bist.
    Wie man am Gasschieber auch sieht, sind 15mm die maximale Ausbaustufe, der Bing17 ist ja sowieso eher nen Mofavergaser.
    ;)


    Manche Leute sollen sage und schreibe 16,5mm geschafft haben... aber dafür verlieren sie jegliche konstruierte Strömungsgeometrie und das Ding lässt sich mies abstimmen.

    Zweitakter... wir geben der Natur etwas zurück.

  • Re: Simson S70 Vmax 82 KM/H....

    ich hatte mal probier mitn bing den 80er eco zu betreiben. NIE NIE NIE NIE NIE wieder da lieber den 16ner BVF also Bing und Tuning Zylinder is sinnlos du kannst es versuchen ist aber auf Deutsch gesagt einfach nur sch****

    S51E RZT RS 604 SP, Daily Race R, 20er RVFK
    Crossmoped/Sumomoped 85/4 O von 2TF, Mikuni VM 20, umgebauter SM 85 reso
    S83 beta 70/4 von NOZ, 21er ZT BVF, AOA3, Vape
    Alltagsschwalbe Selfmade 60er SZ AOA3 16ner BVF

  • Re: Simson S70 Vmax 82 KM/H....

    Salut,

    so langsam geb ich echt auf.

    Habe den Enduro-Krümmer so kurz wie möglich und hinten im ESD 2 10er Löcher drin. Ao1 Tuning

    Vergaser ist nun ein neuer BVF 16n1-11 mit 85er Hauptdüse.

    1 und 2. Gang super Drehmoment und Anzug doch spätestens im 3. Gang geht ihr sowas von dermaßen die Puste aus- ich weiß wirklich nicht mehr worans liegt. Quält man sie auch drehzahltechnisch hoch will einfach nichts kommen und sie zuckelt so vor sich hin. Auch am kleinsten Berg geht ihr schneller die Puste aus als jede normale S51. Auch einen steilen Berg runter kann ich am Hahnen ziehen wie ich will, sie ist einfach bockig und irgendwie zugeschnürt.

    Standardübersetzung und bearbeiteter S70-Zylinder. Wurde auf 1. Übermaß geschliffen mit passendem Kolben.

    Hat von euch jemand ein passendes Setup, oder eine Idee worans liegen könnte? ZZP der Vape wurde mehrfach überprüft und stimmt.

    Zündkerze ist leicht gräulich, jedoch nicht zugekokt oder ähnliches!

    Gruß hony

    PS: Alle Lager usw. neu- kaum Rollwiderstand oder schleifende Bremsen!

  • Re: Simson S70 Vmax 82 KM/H....

    Dein Moep ist nix als ein Stino 70er, also mach den Serie in Bezug auf Vergaser, Zündung, Endübersetzung, Auspuff.
    Wenn er dann im letzten Gang die angegebene Vmax schafft, kannst Du immer noch tunen um von 75 auf 82 zu kommen.

    ---->bitte HIER klicken <----

  • Re: Simson S70 Vmax 82 KM/H....

    Zitat von honyama

    Hat von euch jemand ein passendes Setup, oder eine Idee worans liegen könnte?

    Nachbau - Luftfilter ???

    S 53 Auspuff ohne Resonanzteil ???

    Gruss von Frank

    50 ccm. 6,25 PS. 85 km/h. Natürlich mit "grossem" Nummernschild.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!