Schwalbe Einzelsitz

  • Hey,

    ich bin auf den Trichter gekommen meiner KR51/2 nen Einzelsitz zu verpassen.
    Einen Sattler habe ich schon, beziehen würde er mir das ganze für etwa 30€ inkl. Echtleder!

    Die Frage ist jetzt nur, woraus ich die Grundplatte machen sollte. Am liebsten wäre mir ja ne Stahlplatte, die dann schwarz gepulvert wird.
    Nur bin ich mir nicht wirklich sicher wie man dann den Bezug festklammern soll.

    Hat jemand sowas schonmal gemacht?

    mfg Paul

    Wir lieben das, was knallt und stinkt und trotzdem keine Leistung bringt

  • Re: Schwalbe Einzelsitz

    Warum willste dir keine schöne Holzplatte machen?
    Wird Alltagsfahrzeug zwecks Nässe?

    | KC-Racing | S51N im optimierten Serienzustand | S51 Rennumbau Supermoto/Cross | GoPro 3 BE & Session | Anet A8 |

  • Re: Schwalbe Einzelsitz

    Ja, soll bei jedem Wetter bewegt werden.
    Holz ist so eine Bastellösung, ne Stahlplatte ist doch wesentlich eleganter und schöner.

    Nur ist da halt das Problem mit der Befestigung fürs Leder^^

    Wir lieben das, was knallt und stinkt und trotzdem keine Leistung bringt

  • Re: Schwalbe Einzelsitz

    Kannst doch deinen Sattler mal befragen was bei dem machbar ist oder?

    | KC-Racing | S51N im optimierten Serienzustand | S51 Rennumbau Supermoto/Cross | GoPro 3 BE & Session | Anet A8 |

  • Re: Schwalbe Einzelsitz

    Meine Vorgehensweise beim Sitzbankbau:
    Zuerst die Grundform der Sitzbank aus einer Blechplatte (Stärke und Material je nach gewünschter Steifigkeit) ausarbeiten und entsprechend darauf eine Gummimatte (z.B. ein altes Stück Förderband mit ~8mm Stärke) und den Saumstoffkörper anfertigen.
    Nun die Halterungen zur Befestigung der Sitzbank am Rahmen anfertigen (nachfolgenden Schritt mit der Gummimatte beachten) und am Blech anbrigen.
    Das Gummi wird nun von unten mit Blech- oder Holzschrauben (evt. vorbohren) auf das Blech geschraubt, so das die Schrauben oben noch ein wenig überstehen um den Schaumstoff gleich in Position zu halten.
    Die Kanten am besten gleich noch mit einem geeigneten Klebeband umwickeln damit der Sitzbezug an der Stelle nicht durchscheuert. Der Bezug kann nun ganz einfach von unten am Gummi festgetackert werden.
    Das schöne an der Gummimatte mit flexiblem oder angepasstem Blech ist, dass die Sitzbank plan auf dem Rahmen aufliegen kann ohne sich in diesen einzuarbeiten- funktioniert z.B. bei meinem Cross S51 einwandfrei.

    MfG.

  • Re: Schwalbe Einzelsitz

    Thema hat sich erledigt.

    Habe einer suuuuper Seite gefunden :rockz:

    sitzpassion.de

    Nicht ganz billig, aber dafür siehts echt schnieke aus.
    Habe schon eine bestellt :cheers:

    Wir lieben das, was knallt und stinkt und trotzdem keine Leistung bringt

  • Re: Schwalbe Einzelsitz

    Bei Preisfragen bitte an die Mailadresse schreiben.
    Soll hier nicht öffentlich gemacht werden.

    Ist nicht billig, aber seinen Preis sicher wert^^

    Zumal die Grundplatte ja aus pulverbeschichtetem Stahl ist!

    Wir lieben das, was knallt und stinkt und trotzdem keine Leistung bringt

  • Re: Schwalbe Einzelsitz

    Wie gesagt, fragt ihn selber.
    Alle per Facebook usw. gefragt haben bekommen den Preis nur per PN^^

    Wenn die Sitzbank da ist werde ich berichten :D

    Wir lieben das, was knallt und stinkt und trotzdem keine Leistung bringt

  • Re: Schwalbe Einzelsitz

    Sitzbank ist angekommen.

    Ist top verarbeitet die härte ist sehr gut.
    Auch die Nähte sehen echt klasse aus. Großer Vorteil ist, dass auf der Unterseite gleich Gewindehülsen vorhanden sind, sowie Ausspaarungen für das Zubehör (Schließwinkel usw.).

    Wir lieben das, was knallt und stinkt und trotzdem keine Leistung bringt

  • Re: Schwalbe Einzelsitz

    versteh das mit dem preisgeeiere irgendwie nicht so ganz, das wirkt auf mich sehr unseriös wenn auf der ganzen webseite nirgends ein hinweis auf den preis und auf facebook wird nur rumgedruckst, dann mach ich doch ein "ab 150€..." und dann hat das ja über den tatsächlichen preis keinerlei aussagekraft...aber vermutlich bleibts unter der hand, daher keine preisangabe ;)

  • Re: Schwalbe Einzelsitz

    Wie gesagt, kostet etwas mehr als das doppelte einer normalen Sitzbank.
    Ob das unter der Hand ist wage ich zu bezweifeln. Immerhin gibts ne richtige Rechnung dazu, wo selbst 14 Tage Rückgaberecht ausgepriesen sind.

    Hatte auch erst bedenken, aber es ist wirklich top!
    2 Tage nach der Bestellung war das Ding schon da.

    Wir lieben das, was knallt und stinkt und trotzdem keine Leistung bringt

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!