Big Bore 4 mit 40++ PS

  • Hallo,

    Möchte euch hier auch mal meinen neuen Motor vorstellen. Ist ein "üblicher" Big Bore 4 Athena Zylinder mit 54mm Hub Kurbelwelle, also 138cm³. Mein Ziel war, so viel Leistung rauszubekommen, wie es mir nur irgendwie möglich ist (abgesehen von der Auspuffverlegung, denn Rechtskurven möcht ich schon noch fahren können), da mir die Leistungen der bisherigen BB4 für ihren Hubraum immer recht "mager" vorkamen.

    [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/120701/temp/btl84ar3.jpg][Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/120701/temp/s596erlp.jpg][Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/120701/temp/5ua9i973.jpg][Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/120701/temp/syfmxfsb.jpg]

    Für alle Zweifler auch gleich mit das Hinterraddiagramm. Die 6,1PS Verlustleistung lassen sich dadurch erklären, dass a) meine Kette sehr straff war und b) das Hinterrad etwas eirig ist, was sich bei um die 150km/h äußerst negativ bemerkbar macht (musste ich auch schon im Fahrbetrieb feststellen). Kurz gesagt: JA, die Kupplung trennt perfekt und die Motorleistung ist damit realistisch.

    Hier auch noch ein Prüfstandsvideo von Timme:
    http://%22http//www.vidup.de/v/LTUOp/%22

    Mein Dank geht an:
    - klappstuhl, für die Gehäuseschweißarbeiten
    - Langtuning, für den "Spezial" Kurbelwellenbau
    - meinen Kumpel Illig, der den Auspuff geschweißt hat

    Den Rest hab ich komplett selbst gemacht. (Zylinder, Kopf, Gehäusefräsarbeiten, Auspuffmaße, - verlegung und Blecharbeiten)

    Bis nächstes Jahr will ich noch ein paar Dinge verändern, eventuell auch nochmal einen komplett neuen Auspuff bauen. Desweiteren werd ich mir dann mal einen Tag für den Prüfstandslauf aussuchen, an dem nicht so eine Bullenhitze ist wie gestern in Schweickershausen war... Kbm hat die Erfahrung gemacht, dass trotz der Klimakorrektur des P4 bei so einer Hitze immer 1-2PS verloren gehen (thermische Belastung des Motors usw.)

    Nunja, und dann hoffe ich, dass ich die 40er Marke irgendwann mal knacken werde :)

    Ach ja, ihr wollt wissen wo das Geheimnis liegt? Ein paar Tropfen hiervon in den Tank wirken Wunder ;)
    [Blockierte Grafik: http://aranceles.org/images/2007-05/21071.jpg]

    Grüße

  • Re: Meine neue "Luftpumpe"

    Du hast noch das dankeschön ans ELMOT-Team fürs mit nachhause nehmen vergessen :sorry: ! Aber mal spaß bei Seite! Dein mtx ist echt hammer, auf dem prüfstand wie auf der straße! Am besten fand ich dein rennen gegen stefan seinen 80er! Am start konnte er 30m davon fahren und du hast vor dem ziel wieder überholt! Dabei muss man bedenken, das die strecke nur 120m lang war! Der motor ist ja auch nicht für B-Rennen gebaut, denn sowas ist am start unfahrbar! Das konnte man gestern auch wieder daran sehen, das der gewinner in der offenen Klasse, eine schlechtere Zeit als unser 60er gefahren ist! Das mit dem Leistungsverlust bei der Hitze, ist richtig! Man konnte ja gestern gut hören, wie fast alle motoren durch die hohen temperaturen überfettet haben! Das war auch mein problem am start! Mach auf jeden fall weiter so! Mfg

  • Re: Meine neue "Luftpumpe"

    Zitat von ELMOTracing

    Du hast noch das dankeschön ans ELMOT-Team fürs mit nachhause nehmen vergessen :sorry: !

    Hey, das wollt ich gesondert in den Thread bei den Terminen schreiben, weils ja nix mit dem Motor zu tun hat ;) Hab dem der mich gefahren hat übrigens nen 10er für den Sprit gegeben, nicht dass er den euch unterschlägt :thumbup:

  • Re: Meine neue "Luftpumpe"

    Zitat von Luftpumpe

    Hey, das wollt ich gesondert in den Thread bei den Terminen schreiben, weils ja nix mit dem Motor zu tun hat ;) Hab dem der mich gefahren hat übrigens nen 10er für den Sprit gegeben, nicht dass er den euch unterschlägt :thumbup:


    War auch nur ein spaß! Wir helfen uns doch alle gegenseitig und der der dich gestern heim gefahren hat, bekommt jetzt auch bald noch einen schönen sprintmotor verpasst, der hat sich nämlich auch mit dem virus angesteckt! Aber sorry für OT! Mfg

  • Re: Meine neue "Luftpumpe"

    damit liegst du beim rennen um "den größten" ganz weit vorn :D

    mit gefällts...speziell der auspuff!
    und hut ab...alles selbst gemacht!


    hast du verstärkungen verbaut? :)

    138er MTX

    13:42 ...rennstreckenerprobt ;D

  • Re: Meine neue "Luftpumpe"

    geiles teil respekt !!!!!! :rockz:

    Lt 85M mit Battle85 auspuff
    26er Mikuni
    Pvl
    5Gang
    --------------------------------------------------
    Sm130 mit Sm130 auspuff
    30er Flachschieber
    Pvl
    5 gang mit langem ersten gang
    geradverzahnter primär

  • Re: Meine neue "Luftpumpe"

    Zitat von nightXmare

    hast du verstärkungen verbaut? :)

    Nein eigentlich nicht. Bloß gerade verzahnten Primärtrieb und 5 Gang Getriebe mit langem Ersten. Letzteres in Verbindung mit der Leistung, den Kosten eines solchen Getriebes und meinem "Studentenbudget" :D ist auch der Grund, warum ich mich mit dem Motor von Beschleunigungsrennen fernhalten werde.

  • Re: Meine neue "Luftpumpe"

    Zitat von Luftpumpe

    Nein eigentlich nicht. Bloß gerade verzahnten Primärtrieb und 5 Gang Getriebe mit langem Ersten. Letzteres in Verbindung mit der Leistung, den Kosten eines solchen Getriebes und meinem "Studentenbudget" :D ist auch der Grund, warum ich mich mit dem Motor von Beschleunigungsrennen fernhalten werde.

    Da kann ich, und mit Sicherheit viele andere hier nur zustimmen. Das ganze für B-Rennen haltbar zu machen kostet ein vielfaches von dem was es gekostet hat den Motor überhaupt zu bauen... Und es kommt ja beim B-rennen nicht nur auf PS an wie uns der mittlerwiele legendäre 60er wiedermal gezeigt hat... :thumbup:

  • Re: Meine neue "Luftpumpe"

    welchen 60er meinst du Stw? elmar seinen? :thumbup:


    schicker Motor muss man neidlos anerkennen :rockz: :rockz: :rockz:

    LT 70 Spezial
    Vm20 Vergaser
    LTM 85 Auspuff

    im Stino Fahrwerk

  • Re: Meine neue "Luftpumpe"

    Zitat von StW

    Und es kommt ja beim B-rennen nicht nur auf PS an wie uns der mittlerwiele legendäre 60er wiedermal gezeigt hat... :thumbup:

    Da hast du recht, mit dem 60er haben wir die Messlatte schon recht hoch angesetzt! Der Zylinder ist nichtmal übermäßig scharf, aber das Gesamtkonzept passt da einfach! Da hab ich mir selber starke Konkurrenz gebaut, denn an dem 60er, der in Triptis Tagesbestzeit gefahren ist, habe ich mir gestern ganz ganz schön die Zähne ausgebissen! Leistungsmäßig wäre es vieleicht möglich gewesen, aber durch den überfettenden Vergaser und die Tatsache, das es mein erstes B-Rennen seit 7 Jahren war, sind meine Starts ganz schön in die Hose gegangen :wallknocking: ! Außerdem gibt der Michael(der den 60er fährt) am Start so viel Gas, das man nicht sein eigenes Moped sondern nur Ihn hört :rockz: ! Hat trotzdem Spaß gemacht!

    MFG

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!