reichtuning s 180R

  • Re: reichtuning s 180R

    Musst du halt mal eben ne Aprilia USD einbauen... mit so nem Gewicht vorne bleibt die Simme vielleicht dann mal am Boden.
    :thumbup:

    Zweitakter... wir geben der Natur etwas zurück.

  • Re: reichtuning s 180R

    Zitat von Hotte

    nen Sm 130 hat er ja auch geschlagen der Motor und das mit dem Fahrwerk :rolleyes:

    Ich war ja beim B-Rennen dabei, schlagt mich wenn ich mich täusche, aber in meinen Augen ist der 130er eine langsamere Zeit gefahren, weil er öfter das Vorderrad hochgrissen hat(ungewollt), als der 180er! Dabei verliert man nunmal Zeit!

    MFG

  • Re: reichtuning s 180R

    Aus diesem Grund wurden Wheeliebars erfunden, da bei jedem Wheelie der Luftwiderstand extrem ansteigt und so der Motor mit mehr Last zu kämpfen hat.

    Zweitakter... wir geben der Natur etwas zurück.

  • Re: reichtuning s 180R

    Zitat von Fritt3n

    Aus diesem Grund wurden Wheeliebars erfunden, da bei jedem Wheelie der Luftwiderstand extrem ansteigt und so der Motor mit mehr Last zu kämpfen hat.

    Sowas ist aber unsportlich :sorry: !

  • Re: reichtuning s 180R

    Zitat von Fritt3n

    Aus diesem Grund wurden Wheeliebars erfunden, da bei jedem Wheelie der Luftwiderstand extrem ansteigt und so der Motor mit mehr Last zu kämpfen hat.

    Zuviel BILD gelesen ?
    Vielleicht sattelt es dich auch einfach nur ab wenn du bei zuviel Leistung zu sehr am Kabel ziehst und daher einen "Überschlagschutz" brauchst ?

  • Re: reichtuning s 180R

    Nein, Bild verabscheue ich.

    Sicher, Überschlagschutz ist die eine Sache, aber die Kreidler Rekordmaschine sah nicht ohne Grund aus wie nen rundgelutschtes Bonbon.
    Minimierung des Luftwiderstands ist das Zauberwort, da da ja sicher weißt, dass der Luftwiderstand im Quadrat zur Geschwindigkeit steigt.

    Zweitakter... wir geben der Natur etwas zurück.

  • Re: reichtuning s 180R

    Zitat von ELMOTracing

    Ich war ja beim B-Rennen dabei, schlagt mich wenn ich mich täusche, aber in meinen Augen ist der 130er eine langsamere Zeit gefahren, weil er öfter das Vorderrad hochgrissen hat(ungewollt), als der 180er! Dabei verliert man nunmal Zeit!

    MFG


    ja klar das ist schon so richtig das man da Zeit verliert , hab leider kein video oder iwas gesehen von dem rennen daher wusste ich das nicht(auf die fahweise bezogen) :thumbup:

    Ich frag mich warum der besitzer von diesem 180er nicht mal aufn Prüfstand gefahren ist ...

    dann hätte er hunz und kunz beweisen können das der Motor 50ps hat :cheers:


    wie auch schon im letzen beitrag erwähnt der Motor scheint doch ordentlich zu gehen aber 50ps glaub ich hat der dann aber auch nicht :rolleyes: :thumbup:

    LT 70 Spezial
    Vm20 Vergaser
    LTM 85 Auspuff

    im Stino Fahrwerk

  • Re: reichtuning s 180R

    Wo sprach ich von ner Wheeliebar für die Rekordkreidler?
    Nur, dass die eben sehr tief war, vollverkleidet und nen langen Radstand hatte (reduziert die Wheelieneigung auch, muss ich dir aber wohl kaum erzählen ;)).
    Und wenn man schon alles daran setzt, möglichst wenig Luftwiderstand zu haben, dann ist ein Wheelie nicht hilfreich, weil in dem moment das gesamte Fahrzeug auf ner Höhe von 1-2m den Luftwiderstand schlagartig erhöht.

    Zweitakter... wir geben der Natur etwas zurück.

  • Re: reichtuning s 180R

    Ich glaube, das was man bezwecken wollte ist voll und ganz gelungen, denn der S 180R ist in aller Munde. Es sei dahingestellt ob dieser nun die besagten 50 PS hat oder nicht. Aufsehen erregt der Tread hier im Forum.

  • Re: reichtuning s 180R

    Leider wird es dadurch auch sicher den einen oder anderen geben der sich den Motor kauft.

    Für solche Motoren sollte man sich selbst Gedanken machen und es umsetzen. Hier im Forum gibt es mitlerweile den einen oder anderen der den richigen Weg geht.

  • Re: reichtuning s 180R

    Wenn man will hält man auch leistungs starke Motoren wie. 130 usw unten und kann voll Gas geben! Musst nur mit der Kupplung zurecht kommen und ne ordentliche Körper Haltung haben! Alles ne frage von können und viel Übung!
    Ich fahre ja auch schon einige Jahre Moto Cross und wenn ich da auf Videos vonmanchen b rennen sehe wie die anfahren oder den hier auf den 180er, da fragt man sich schon So einiges! Mache das mal mit der 250er 2T! so Gedanken los am Gas ziehen da machste Purzelbaum nach hinten! Und die haben Au nur a bissel über 50ps! Zwardafür mehr drehmoment und alles liegt a paar tausend Umdrehungen eher an aber dafür ist de Simme vom Fahrwerk auch bedeutend weniger!

    Da kann ich mit kaum vorstellen das die buhde 50ps haben soll Vllt 50ps -20/25!
    Und so richtig vorstellen das das mit dem KW Raum harmoniert kann ich mir auch nicht! ACE war ja so helle und hat die 180(188ccm) auf 2 Zylinder zu verteilt und da kam auch was sehr gutes raus! Aber bei dem reich bezweifel ich es sehrstark!

    Wer hat es eig behauptet mit den 50ps reich selber?

  • Re: reichtuning s 180R

    ne 250er 2t cross mit 50 ps? den zahn muss dir der schäffer ziehn,oder?

    wenn der 180er zylinder spülschlitze wie ein 70er hat, dann wirds eng :rolleyes:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!