An die Zerspaner! brauche tipps und infos!

  • und zwar, da es bald irgendwann endlich mal soweit sein sollte das meine drehbank in betrieb geht wäre ich dankbar über gescheite literatur...
    ich habe zwar als metallbauer schon etwas umgang mit ner drehbank gehabt, aber wenn ich das genauer betrachte war das prinzipiell "alles nur pfusch".

    welche literatur könnt ihr empfehlen? am liebsten wäre mir ein buch oder ein gutes! video wo man "vom anfang bis zum profi" einiges lernen kann. - es ist halt leider so das man manche dinge als "nicht gelernter" anders angeht und sich manches sachen falsch abschaut oder aneignet.

    die drehbank ist komplett konventionell, diverse werkzeuge sind vorhanden.

    Danke schonmal.
    mfg

    Ein Moped ist erst dann schnell genug, wenn man davor steht und Angst hat es anzutreten.
    Kastenschwingen gibts bei mir...
    Schweißarbeiten? her damit...

  • Re: An die Zerspaner! brauche tipps und infos!

    hi, ich bin in diesem beruf tätig, literatur kann ich dir da keine empfehle, da ich keine kenne.

    doch es gibt foren wo du vieles fragen und lernen kannst.

    ansonsten zitiere ich meinen meiste "was du versaust lernst du und weißt es nächstes mal besser"

    gruß kurtie

    Der zahme Vogel singt von Freiheit, doch der wilde Vogel fliegt

  • Re: An die Zerspaner! brauche tipps und infos!

    in der schule hattet ihr keine lehrbücher? oder hast du deinen schließfachschlüssel am 2ten bs tag verloren?

    Ein Moped ist erst dann schnell genug, wenn man davor steht und Angst hat es anzutreten.
    Kastenschwingen gibts bei mir...
    Schweißarbeiten? her damit...

  • Re: An die Zerspaner! brauche tipps und infos!

    In den Lehrbüchern standen bei mir meistens nur Formeln zur Schnittgeschwindigkeitsberechnung und so ein quatsch.

    Das wirklich sinnvolle lernst du nur in der Praxis! Beles dich im Internet,das wird wohl das einfachste sein! Hier gibts geballtes Wissen und Videos ohne Ende!

    Vielleicht findest du auch jemanden der die mal was zeigen kann?

    z.B.
    http://www.youtube.com/watch?v=RhGOByYL ... re=related
    http://www.youtube.com/watch?v=Mg2JYfe- ... ure=fvwrel

    Da gibt es sicherlich noch mehr

  • Re: An die Zerspaner! brauche tipps und infos!

    vorallem ist es sinnvoll irgendwas zu macehn wenn man es erst brauch.
    was nützt es ,wenn du weist wie man ein M50x1 innengewinde mit drehmeißel herstellt, wenn man das garnicht braucht?

    meistens sind es eh nur die einfachen sachen und wenn was kompliziertes ansteht muss man sich halt dazu informieren aber jetzt einfach allgemein über alles zu lesen is sinnnlos.

  • Re: An die Zerspaner! brauche tipps und infos!

    Also Meisel einstellen (Winkel, Höhe usw) schruppen, schlichten, Vorschub herausfinden, Drehzahl anpassen, grob auf Maß drehen, abmessen usw sollte erstmal sitzen. Dazu gibt's Videos, meiner Meinung nach ne gute Bildungsweise. Gewinde drehen ect istn Zacken schärfer, da gibt's keinen Anschlag und wenn dann ist's die Maschine die dabei kaputt geht. Fange erstmal ruhig an und drehe dir ein paar Anfänger Übungsstücke. Im Prinzip ist es nicht schwer, aber es setzt dazu ein extrem hohes Maß an Erfahrung voraus.

    Kurtie: keine Literatur inner Lehre?! Wo gibt's denn sowas... Da hat wohl das Schwert über den Geist gesiegt.

  • Re: An die Zerspaner! brauche tipps und infos!

    drehen lernen nur durch ein buch halte ich für nicht sinnvoll.ihr wisst selber wie schnell es zu heftigen verletzungen sprich arbeitsunfällen kommen kann.

  • Re: An die Zerspaner! brauche tipps und infos!

    hi

    also vorweg ich bin kein gelernter dreher oder sowas^^

    ich habe mich auch einfach mal an die drehbank gesetzt und langsam angefangen ......paar dinge hat mir mein kumpel gezeigt der Berufsfachschule metal gemacht hat....... klar sind mir auch mal sachen aus der maschine gesprungen etc aber ein wenig konnte ich doch lernen und ich bin noch am leben und hab alle hände, füße und vorallem mein zopf noch^^

    ich denke bis zu nem gewissen maß kann man sich schon reinarbeiten ohne sich zu belesen aber wenn es komplizierte dinge sein sollten kommt man um was gescheites zum lesen wohl nich drum rum.......vorrausgesetzt man kann dann auch das anwenden was man sich angelesen hat .....das ja auch nochmal soeine sache :rolleyes: :D


    ndmss WiZi :strange:

  • Re: An die Zerspaner! brauche tipps und infos!

    hab nen buch übers drehen. is schon asbach uralt^^

    wenn de paar infos zu dem buch willst muss ich morgen mal gucken wie das heisst.
    da kann ich dir die daten mal schicken^^
    vielleicht kann man eins bei ebay dann kaufen.

    mfg

  • Re: An die Zerspaner! brauche tipps und infos!

    Meins heißt Dreher-Fachkunde und ist aus den 50er/60er Jahren. gibts für teuer Geld bei egay..

    Paar neuere hab ich auch, aber bei afachbüchern gilt oft ganz allgemein: umso neuer umso schlechter.. (Ausnahmen bestätigen die Regel..)

    SIMSON: Präzision in jedem Detail.

    S51/1B SB@50ccm
    AWO 250/0@WTF-Tuning
    Kr51/2 Stino
    Sr4-4@70/5 M in Kürze

  • Re: An die Zerspaner! brauche tipps und infos!

    dann guck mal bitte wie das alte Büchlein heißt. vielleicht finde ich es in der bucht

    Ein Moped ist erst dann schnell genug, wenn man davor steht und Angst hat es anzutreten.
    Kastenschwingen gibts bei mir...
    Schweißarbeiten? her damit...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!