Kaufberatung Smartphone + Netzanbieter mobiles Internet

  • Also... telefontechnisch bin ich überhaupt nicht bewandert.

    Aber ich brauche etwas, was es mir ermöglicht mobil ins Internet zu gehen.

    Gesucht sind also eure Erfahrungen mit Smartphones + Netzanbieter.

    Welches Netz ermöglich es mir mit möglichst guter Abdeckung überall "schnell" ins Internet zu gehen?

    Welches Handy arbeitet in diesem Zusammenhang am Besten, also was weiß ich - gute Empfangsleistung, gute Akkulaufzeit, gute Bedienung, Software welche die "normalen" Internetseiten möglichst gut wiedergibt... und weitere Punkte die mir vielleicht noch nicht einmal in den Sinn gekommen sind.

    Welche Software/ Handy ist am besten kompatibel zu Microsoft Anwendungen?

    Optik und Mode (Iphone Hype) ist mir egal.

    Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit stehen ganz oben.

    Danke.

  • Re: Kaufberatung Smartphone + Netzanbieter mobiles Internet

    Moin,

    Ich kann dir das HTC ONE XL ans Herz legen mit LTE (mobiles internet) am besten läuft es mit Vodafone

    m.f.G. Bruno-Junior

    Edelrost
    Stahlfrei

  • Re: Kaufberatung Smartphone + Netzanbieter mobiles Internet

    Also auch wenn ich mich damit vllt unbeliebt mache, ich schreibs trotzdem :heuldoch:

    Ich hatte schon HTC und auch Samsung, jeweils mit Android und auch jeweils mit mobilem Internet.
    Allerdings hab ich seit Februar nen Iphone4 und ich glaub ich werd mir nie wieder was anderes holen als Iphone.

    Im Vergleich zu den beiden anderen Modellen merkt man beim Iphone keinen Geschwindigkeitsverlust wenn der Speicher voll wird.
    Dies bezieht sich auf den kompletten Umgang mit dem Handy und nicht auf das mobile Datennetz. Es funktioniert schnell ohne Ladezeit und einfach immer.
    Ich habs absolut nicht geschafft mein Iphone mal zum Absturz zu bringen. Hab Jailbreak und sämtliche andere Spielerein drauf ;)

    So das war kurz zum Handy. Wegen Vertrag und mobilem Internet. Also bei den aktuellsten Verträgen hast du meist 500MB Limit oder du kaufst dir zusätzlich Volumen, welches du aber sehr teuer bezahlst. Ich bin bei Mobilcom(Vodafone Netz) aber kann dir nur abraten. Nachdem mein Vertrag ausgelaufen ist bin ich da weg und geh zu Vodafone.

    Welches Datennetz und somit welche Geschwindigkeit in den verschiedenen Gebieten anliegt, liegt ja am Ausbau der Infrastruktur, allerdings hast du mittlerweile in jedem größeren Dorf 3G Netz.

    Die Frage ist was genau du mit dem Handy dann anstellen willst und ob 500MB dir reichen.
    Die alten Vodafone Verträge gab es noch mit 1GB und diese bestehen jetzt auch noch. Allerdings bekommst du bei Neuabsschluss nur noch 500MB :motz:

    Ich hoffe konnt dir ein bisschen helfen und wenn du noch was wissen willst dann schieß los.

    MfG
    Ifram

    PS.: Ja ich bin IPhone-Fan aber will dir keins aufschwatzen. Surfen kannst du mit allen aktuellen Smartphones ziemlich gut.

    | KC-Racing | S51N im optimierten Serienzustand | S51 Rennumbau Supermoto/Cross | GoPro 3 BE & Session | Anet A8 |

  • Re: Kaufberatung Smartphone + Netzanbieter mobiles Internet

    Zitat von Rasor89

    Ohne jetzt die übliche Diskussion los zu tretten. Aber das Iphone ist meiner Meinung nach aufgrund der kleinen Displaygröße nicht das optimalste.

    Jap guter Punkt. Wenn du auf große Displays stehst bzw. benötigst stimm ich dir voll zu.
    Für mich ist es ein guter Kompromiss. Ich hab noch nen Laptop und nutze das Iphone schon noch als Handy (darf man das Wort überhaupt noch verwenden?)

    Für großes Display spricht natürlich dann Samsung S2/3 oder HTC Note.

    | KC-Racing | S51N im optimierten Serienzustand | S51 Rennumbau Supermoto/Cross | GoPro 3 BE & Session | Anet A8 |

  • Re: Kaufberatung Smartphone + Netzanbieter mobiles Internet

    Wenns Akku Schrott geht, kannst das ganze Handy einschicken.
    Viel zu teuer, da sparst locker 200-300€ mit dem Galaxy S2 und hast mehr Leistung, größeren Bildschirm usw.

    Iphone k.a. wieso das so viele so geil finden? Vielleicht weils teuer ist und es sich nicht jeder leisten kann/will?

    Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand

  • Re: Kaufberatung Smartphone + Netzanbieter mobiles Internet

    Ich geh davon aus du hast noch nicht länger als 2min an nem Iphone rumgedrückt oder?

    Darum solls ja auch nicht gehen. Ich hab geschrieben was ich hab und welche Erfahrungen ich gemacht hab.
    Wenn jetzt die IPhone-Hater rauskommenm dann sollen sie. Wollte eig nur ne Antwort geben und nicht den
    Urstreit wieder entfachen

    Ps.: I Love Hater

    | KC-Racing | S51N im optimierten Serienzustand | S51 Rennumbau Supermoto/Cross | GoPro 3 BE & Session | Anet A8 |

  • Re: Kaufberatung Smartphone + Netzanbieter mobiles Internet

    Ich würde sagen es kommt stark drauf an wo du wohnst...
    Wenn du nicht grade in ländlicher Gegend wohnst sondern eher in flacher dann kannst du getrost auch zu prepaid greifen, ist eh viel günstiger :thumbup:
    Kann allerdings auch anders sein das du in ländlicher Gegend viel Empfang hast, kommt ja immer auf den Standort an.
    Vielleicht fragst du mal bekannte kumpels etc..., was die für netz in deiner Gegend haben, ist meiner Meinung das beste um sich ein Bild zu machen ;)

    -->Dreh sowie Fräsarbeiten --> PN

  • Re: Kaufberatung Smartphone + Netzanbieter mobiles Internet

    Ja da stimm ich Fre3ema zu. Wieviel nutzt du denn dein Smartphone? SMS Telefonieren und Internet?
    Vllt kommst du wirklich günstiger ,wenn du Prepaid nimmst.

    | KC-Racing | S51N im optimierten Serienzustand | S51 Rennumbau Supermoto/Cross | GoPro 3 BE & Session | Anet A8 |

  • Re: Kaufberatung Smartphone + Netzanbieter mobiles Internet

    Moin Marvin,

    Telefon und Netzbetreiber sind leider Themen, wo jeder aus seinen eigenen Erfahrungen allgemeingültige Aussagen ableiten will.

    Das fängt beim Netz an: jedes hat unterschiedliche Ausbaugebiete. Wo ein Netz ev. sehr gut ist, ist das andere eher schlecht. Die Unterschiede zwischen D1 (T-Mobile) und D2 (Vodafone) sind aber nun nicht so groß,wie viele sagen. Da hat das Haus wo wohnt mehr Einfluss, meiner Meinung nach. Einzig das E-Plus (hier sind viele s.g. Kleine anbieter, wie fonic und so )Und o2 sind wohl. Nicht sooo gut.

    Ich hab schon immer T-Mobile weil ich mir einrede, dass es das beste Netz ist (quelle:
    http://www.chip.de/artikel/Der-haertest ... 45506.html).

    Außerdem hab ich mit den nicht soooo schlechte Erfahrungen gemacht, was den Service angeht. Aber das ist einzelfallspezifisch.

    Ich denke oft macht es Sinn, dass Netz zu kaufen, was die meisten deiner wichtigsten Telefonpartner haben. Mit denen kann man dann meist günstig telefonieren, sodass du Geld für all-net flatrates sparst und du dich quatsch keiner voll warum nicht das tolle netz hast ;)


    Zum Handy: hier wirds ganz verrückt bei den Leuten. Persönlich empfehle ich dir, dass du dir mal ein paar Android Geräte und das iOS/iphone ansiehst.

    Meine Erfahrung ist: Android ist optisch weniger ansprechend, etwas unübersichtlich und ruckelt.
    iOS tatsächlich intuitv zu bedienenund an die Hardware optimal angepasst.

    Bezgl. Der Hardware: Einzelfall: älteres Samsung Wave hier: absoluter Mist.
    Bei neueren Geräten wird schwer. Ich persönlich mag keine riesen Telefone, deshalb ist HTC raus. Außerdem mag ich keine Plastik, die nachgibt, oder an den Rändern umherwackelt, weilmda so komische Abdeckklappen sind.

    Beim Iphone haste dafür wieder die Sache, dass es beim runterfallen schnell kaputt geht. Wobei ich keine Garantie abgeben würde für andere Handys.

    Akku und Rückkappe kann man selber wechsel (siehe ifixit.com ). das kosten dann auch nicht 200 Euro ;)

    Nebenbei: ich hab nen Blackberry, wegen der QWERTZ Tastatur ;) also keine iPhone Schleichwerbung, sondern nur meine ehrliche Meinung.

    Viel Spaß bei deiner Entscheidung.

    SIMSON: Präzision in jedem Detail.

    S51/1B SB@50ccm
    AWO 250/0@WTF-Tuning
    Kr51/2 Stino
    Sr4-4@70/5 M in Kürze

  • Re: Kaufberatung Smartphone + Netzanbieter mobiles Internet

    Hier kommt der iPhone Hater :D
    Hab den direkten Vergleich zwischen iPhone 4 und Samsung Galaxy S2.
    Also mein Android mit der Firmware 4.0 (Ice Cream Sandwich) läuft top, hat nen großen Bildschirm ohne unhandlich zu sein und läuft auch schneller als das iPhone (Vergleich beim Surfen und diverser Apps).
    Intuitiv kann ich es auch benutzen und außerdem kann man den Style sehr schön anpassen. Einmal nen Root Kernel aufgespielt (dauert 1min) und dann kanns losgehen.

    Nimm nen aktuelle Androiden, und du wirst glücklich. Vorallem ist das kleine iPhone mir zu schwer. Hast du dich einmal an nen großen Display gewöhnt, willst du keinen kleineren mehr!

    Zum Thema Tarife kann ich dir nicht viel nützliches sagen, suche selber grade nach einem neuen guten Vertrag.

    Grüße

    S50 -sportlich&oldschool- RT 60/4, ZT-Reso, 21er BVF und Vape
    SR4-4 Habicht -LowBudget- 78/2, AOA2, 19er BVF

  • Re: Kaufberatung Smartphone + Netzanbieter mobiles Internet

    Zitat von huj

    Nebenbei: ich hab nen Blackberry, wegen der QWERTZ Tastatur ;)

    Ich habe auch ein Blackberry Storm 9860 und bin damit voll und ganz zufrieden. Nachteil aktuell, wie es mit RIM weitergeht ist ungewiss, und es gibt verhältnismäßig wenig Apps/ kostenfreie gute Apps. Vorteil, ständige Aktualisierung der Software, schneller browser, und ich finde das Telefon auch mal Optisch sehr ansprechend.

    Das ganze in der Vodafone Superflat und ich komme fast nie über meine Grundgebühr von 44€.

  • Re: Kaufberatung Smartphone + Netzanbieter mobiles Internet

    Zitat von Kr51/2E

    Ich habe auch ein Blackberry Storm 9860 und bin damit voll und ganz zufrieden. Nachteil aktuell, wie es mit RIM weitergeht ist ungewiss, und es gibt verhältnismäßig wenig Apps/ kostenfreie gute Apps. Vorteil, ständige Aktualisierung der Software, schneller browser, und ich finde das Telefon auch mal Optisch sehr ansprechend.

    Das ganze in der Vodafone Superflat und ich komme fast nie über meine Grundgebühr von 44€.

    Genau deswegen hab ich Prepaid,kommste auf jedenfall billiger weg auch wenn du 982178642233523 Flats dazubuchst.
    Die Grundgebühr ist einfach viel zu viel. :hammer:

    -->Dreh sowie Fräsarbeiten --> PN

  • Re: Kaufberatung Smartphone + Netzanbieter mobiles Internet

    Wer ein Preiswertes Samrtphone will nimmt ein LG E900 mit Windows Phone, dazu Netzclub mit 100 MB voller Surfgeschwindigkeit. Große Daten einfach zu Haus im WLan runter laden und gut...
    Haste nen Handy für 130€ was vollkommen reicht! Dazu nur zahlen was man verbraucht...

    Suche:
    Biete:

  • Re: Kaufberatung Smartphone + Netzanbieter mobiles Internet

    Psychologische Obsoleszenz... altes was vor 2 Jahren das Maß der dinge war ist nicht mehr ausreichend... glaubs mir 3,8" Display mit 480 x 8000, 1000 Mhz Prozessor, ... reicht vollkommen. Alles Geldmacherei...

    Suche:
    Biete:

  • Re: Kaufberatung Smartphone + Netzanbieter mobiles Internet

    Zitat von Rasor89

    Also um ordentlich surfen zu können, sollte man sich schon etwas aktuelleres holen. Und wenn Android, dann kann ich nur Htc und Samsung empfehlen.

    Firmen wie Sony oder Lg sind nicbt wirklich top. Nicht das es hinterher wieder heist, Android ist scheiße.
    Übrigen ist ein ruckelndes Android ein Vorurteil

    Ruckelndes Android ist bei mir eine Erfahrung. Heißt natürlich nicht, dass es immer so sein muss. ;) Samsung würde ich persönlich auch nie kaufen, aus Erfahrung ;)

    So unterschiedlich ist es, da hilft nur selber ausprobieren und in die Hand nehmen.

    Grüße,

    Huj

    SIMSON: Präzision in jedem Detail.

    S51/1B SB@50ccm
    AWO 250/0@WTF-Tuning
    Kr51/2 Stino
    Sr4-4@70/5 M in Kürze

  • Re: Kaufberatung Smartphone + Netzanbieter mobiles Internet

    Hy...ich persönlich hab ein Sony Ericsson Xperia Arc S...würde es nie wieder kaufen..ist nun schon das zweite Gerät nach zweimal umtausch...der letzte Rotz...ändert KLingeltöne von alleine, diverse Programmfeatures sind absolut kacken und hängen sich ständig auf.Alle die Samsung haben haben keine Probleme
    Ich persönlich hab Vodafone...super netz überall (solange nicht irgendwo auf Dörfern) also das Internet meine ich!

    -DDR Zylinder mit Hiker Steuerzeiten
    -Lack Superb Dragon Skin
    -H4 Philips Extreme Vision 130%

    -Alcantara Sitzbank vom Daniel Jeserich LIVE IS SHORT
    -Vape
    -5 Gang
    -Zt Performance Stoßdämpfer Titan

  • Re: Kaufberatung Smartphone + Netzanbieter mobiles Internet

    Zum Netz da muss jeder selber wissen/ erfahren was bei ihn am besten ist.

    Und zum Handy ist es auch viel eine Glaubensfrage.

    Ich hatte den direkten Vergleich zwischen 3GS und nen Samsung Galaxy S1 (gerootet).

    Beide Telefone haben mir sehr gefallen , liefen zuverlässig mit kleinen Hängern / Ladezeiten ( auch beim Iphone).
    Gestört hat mich ein bisschen das man beim 3gs keine anderen Apps installieren konnte , das ging beim S1 Problemlos.

    Aktuell hab ich das S3 und bis restlos begeistert, für nen Smartphone echt lange Akkuzeit und durch den Quadcore sehr schnell.
    Die Firmware ist zwar so schön wie eine Custom Rom aber rooten werd ich es deshalb nicht.


    Mach auf jeden Fall nicht den Fehler und kauf eine Gerät was Touch hat und günstig ist , die reagieren irgenwie sehr schlecht.
    Nim dann lieber nen Handy was schon bissl älter ist aber seinerzeit das Flagschiff ( S1 etc...)

    Objects in Mirror are loser.

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/grnesgift2010phs5g8m.gif]

    S51 aka GG / Kx105R
    S70C Bj83 / LT85
    S50 Bj80 / 77er Metra
    Ms50 Bj97 / ;)
    S50N Bj 75 / Pure Stock
    Sr4-1 Bj67 / wartet auf seine Bestimmung
    #52 T50 / LT50RS
    SR80 / 70er Sport

  • Re: Kaufberatung Smartphone + Netzanbieter mobiles Internet

    Zitat

    Psychologische Obsoleszenz... altes was vor 2 Jahren das Maß der dinge war ist nicht mehr ausreichend

    So ist das nunmal. Hätte man sich mit ner Kutsche zufrieden gegeben, gäbe es heute keine Autos.

    Wobei man sagen muss, das die Handys der letzten 2 Jahre schon ordentlich sind. Ich sag ja nur, man sollte sich schon was ordentliches kaufen. Mit Sony hab ich auch nur schlechte Erfahrungen sammeln können.

    HTC und Samsung sind bei Androiden nun mal die amtierenden Firmen. Sich zw. denen zu entscheiden ist eine Geschmacksfrage.

    Und ja wenn man ordentlich surfen will, braucht man ein großes Display. Man muss halt den Kompromiss zw. Größe und Nutzen finden. Ein Galaxy Note z.B. ist für mich kein SMARTphone mehr!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!