Re: Tuninganleitung alter Motor M53 / M54 - Brainstorming
genau das mein ich, auf ner graden strecke geht das aber am berg isses beschissen
Re: Tuninganleitung alter Motor M53 / M54 - Brainstorming
genau das mein ich, auf ner graden strecke geht das aber am berg isses beschissen
Re: Tuninganleitung alter Motor M53 / M54 - Brainstorming
Moin,
man bräuchte nen länger übersetzen 1.Gang..wird Zeit, dass sich mal jemand den M53 animmt..
Grüße,
Huj
Re: Tuninganleitung alter Motor M53 / M54 - Brainstorming
seh ich och so
Re: Tuninganleitung alter Motor M53 / M54 - Brainstorming
Der zweite ausm Sperber wäre auch gut ist mit i= 2,33 ganz gut.
Ich bin jetzt soweit dass ich denke nen 63er 4 Kanal mit Reso bei ~ 7000 1/min könnte gut gehen, wobei als kontra die Wuchtung, die Kosten und die dünne Buchse zählen...
50er könnte man versuchen dass es so gut geht wie vom M541, aber das mit drei Gängen (wenn diese wenigstens gut abgestuft wären) ... leider hab ich keinen Shop gefunden welcher Getriebeteile anbietet...
Re: Tuninganleitung alter Motor M53 / M54 - Brainstorming
Hi,
Seite 2:
ZitatUnd eigentlich sollte so ein Umbau auch immer mit einem Sperber 4-Gang Getriebe einhergehen, am besten mit verlängertem 1. Gang.
Alles andere ist nur halbherzig, wenn man aus dem Motor etwas vernünftiges machen möchte (das meint jetzt nicht nach langem warten endlich 10 km/h mehr Endgeschwindigkeit zu haben).
![]()
Das haben wir schon vor über 20 Jahren gewusst und umgesetzt. Aber da das ja alles Sch****e ist, bin ich hier raus. Machts nur so wie Ihr denkt.
Ich würde jedenfalls erst mal ein Gangdiagramm der verschiedenen Möglichkeiten aufzeichnen, die Drehzahlen anschauen, wo man beim Schalten zurückfällt, und dann schauen, was eigentlich möglich ist.
Re: Tuninganleitung alter Motor M53 / M54 - Brainstorming
Oli das ist seit Tagen meine Beschäftigung
Und Umbauen ist auch immer doof...
Re: Tuninganleitung alter Motor M53 / M54 - Brainstorming
Sorry, das hatte ich überlesen.
Nichts in den falschen hals kriegen: ich kann zwar nur für mich sprechen,
aber ich finds extrem interessant, was früher so gemacht wurde und es zum kotzen,
das durch allerlei ursache. Jede generation von vorne anfängt.
Miteinander diskutieren ohne das sich gleich einer ausschaltet, wär schon gut;)
Re: Tuninganleitung alter Motor M53 / M54 - Brainstorming
was war vor 20 jahren scheiße?
Re: Tuninganleitung alter Motor M53 / M54 - Brainstorming
xxxxx da wirds wohl eher nen 63er wa
Re: Tuninganleitung alter Motor M53 / M54 - Brainstorming
@chef:
Ich denk, dass er meint, dass wir denken, früher wäre alles scheisse gewesen, was gemacht wurde.
Das ist natürlich definitiv nicht so. Im gegentril: nicht umsonst, bau ich mir z.b. keine m541 kupplung in den m53.. Das das besser ist,wusste man laut dennyw ja auch schon vor 30 jahren;)
Das Ding ist nur: vier Gang Getriebe sind extrem rar. Für zwecke dieser anleitung und allgemein wäre es wünschenswert, wenn man es auch mit dem 3 gang hinkriegt.
Das ein gut gestuftes viergang von vornerein besser wär bezweifelt kein Mensch.
Re: Tuninganleitung alter Motor M53 / M54 - Brainstorming
ebend, ich finds och interessant zu erfahren was so früher alles ging....
Re: Tuninganleitung alter Motor M53 / M54 - Brainstorming
Ich wäre fürn 50/2 der bischen schärfe ist und sich naturlich ohne große Vergasser Ansaug etc. bauen läst.(soll auch auf Ansaugtrackt von KR51 passen , wird neben s50 den großteil interesiern
)
und der Sprung ist meiner Meinung vom 2 Gang zum 3 Gang größer ![]()
Re: Tuninganleitung alter Motor M53 / M54 - Brainstorming
fahr mal nen berg hoch...
Re: Tuninganleitung alter Motor M53 / M54 - Brainstorming
da haste och recht
Re: Tuninganleitung alter Motor M53 / M54 - Brainstorming
Zitat von hujMoin,
man bräuchte nen länger übersetzen 1.Gang..wird Zeit, dass sich mal jemand den M53 animmt..
Grüße,
Huj
Ich sag mal so, der erste ist in der Schwalbe auch schon arg lang, wenn man den laenger macht, wie soll man dann anfahren.
Re: Tuninganleitung alter Motor M53 / M54 - Brainstorming
allso an der getriebeabstufung kann man eh nix machen, von daher ....
allso heists wieder kompromiss eingehen
Re: Tuninganleitung alter Motor M53 / M54 - Brainstorming
Zitat von MinimalkartHi,
Und eigentlich sollte so ein Umbau auch immer mit einem Sperber 4-Gang Getriebe einhergehen, am besten mit verlängertem 1. Gang.
Alles andere ist nur halbherzig, wenn man aus dem Motor etwas vernünftiges machen möchte (das meint jetzt nicht nach langem warten endlich 10 km/h mehr Endgeschwindigkeit zu haben).
Aber frag mal beim Suppenkoch an, der hat dem Star das Laufen beigebracht.
hmmm. und der neue besitzer ist zu blöd um ihn am laufen zu halten ![]()
tsjo..wie der stefan schon sagte...ohne mehrkanal ist essig im karton mit brauchbarer leistung. und wenn schon gedremelt wird gibt es eh reichlich rutscher über die buchse bei anfängern den die anleitung dienen soll..ergo ist der schliff auf 63 ccm nur konsequent und zielführend.
hinterführen würde ich nichts in dieser anleitung. buchsentaschen reichen auch aus um auf fläche zu kommen. sind auch net sooo schwer umzusetzen..
krümmer original lassen im durchmesser und einen schicken langen geschlossenen gegenkonus verwenden im originalauspuff.
und sie rennen doch die alten dinger^^... ![]()
Re: Tuninganleitung alter Motor M53 / M54 - Brainstorming
xxxxx
wenn du einen 63ccm baust,könntest du dann einmal spasseshalber deine Auslegung des Zylinders auf einen 50ccm Version umlegen? Mich würde der Vergleich interessieren was er dann für Leistung und Drehmoment hat.
Ich find es immer schade nur um auf mehr Kubik zu kommen einige Schleifmasse zu verschenken.
mfg bommel71
Re: Tuninganleitung alter Motor M53 / M54 - Brainstorming
Ich wäre für einen 4-Kanal Zylinder.
Soo schwer wird das schon nicht werden, schließlich wurde auch in der letzten Anleitung alles sehr gut beschrieben. Wenn man nunmal nur durch mehr Fläche an mehr Leistung bei den älteren Motoren kommt, dann brauchen wir hier nicht mit 2-Kanal anfangen.
Außerdem will/wird doch jeder Hobbytuner irgendwann mal einen 4-Kanal fräsen.. und hier würde man noch ne bebilderte Anleitung bekommen. Ich denke, das bekommen wir schon hin.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!