sicherungsring krümmer

  • hi hab das problem das sich meine krümmermutter immer lockert weil ich kein sicherungsblech hab. deshalb hab ich mir ma eins zugelegt. wies dran kommt weiß ich(so das sich nasen an zylinder und mutter festklemmen). allerdings wenn ich die mutter richtig fest angezogen hab dann ist das blech noch so weit vom zylinder weg das die nasen nicht zum tragen kommen...sprich das blech kann man immer noch bewegen wie man will

  • Re: sicherungsring krümmer

    Nimmste ne Zange und biegst es hin wie dus brauchst. :rolleyes:

    Die Nachbaudinger taugen das bestellen nicht.Wenn du noch irgendwo nen olles verranztes liegen hast dann nimm lieber dieses.Mit den Nachbaudingern lockert es sich wieder ganz lustig vor sich hin.

    Volvo v70
    Wartburg 311 BJ1962
    Trabant 601 L BJ1980
    MZ ETZ 250
    Iwl Berlin
    Simson S50

  • Re: sicherungsring krümmer

    Knick einfach das Blech noch ein bisschen ein, bis es passt.

    Grüße, Matthias
    -
    Dieser Beitrag wurde zu 100% aus dem Recycling alter Beiträge gewonnen, es wurden keine freilebenden Buchstaben eingefangen!

    [Blockierte Grafik: http://url9.de/fny] #396

  • Re: sicherungsring krümmer

    Du sollst ja auch nicht glauben, du sollst es ausprobieren!

    Falls er es mal im Zuge von Auspuff-ausbrennen mit dem Gasbrenner "gereinigt" hat kannst du das teil wegschmeißen, dann federt es nicht mehr.

    Grüße, Matthias
    -
    Dieser Beitrag wurde zu 100% aus dem Recycling alter Beiträge gewonnen, es wurden keine freilebenden Buchstaben eingefangen!

    [Blockierte Grafik: http://url9.de/fny] #396

  • Re: sicherungsring krümmer

    Es gibt ja noch diese Sicherungsschellen, z.B. hier:
    http://www.ost2rad.de/Simson-Ersatzteil ... IMSON.html

    Dummerweise ist die Qualität wie gewohnt so grottenschlecht, daß der angepunktete "Nippel" ganz schnell wieder abgeht. Ich hatte sogar mal eine geliefert bekommen, da fehlte der Nippel ganz! Man muß also wohl oder übel die Chromschicht in dem Bereich wegschleifen/-bürsten und dann schön ordentlich nachschweißen (noch Zinkspray drüber, damit es nicht gammelt). Dann hält das auch und die Krümmermutter kann sich von alleine nie wieder lösen.

    R.I.P. Flori

  • Re: sicherungsring krümmer

    Ich geh mal von mir aus: Hast du die 2 Dichtungsringe drunter?
    Eigentlich kann man den nicht wirklich bis zum ende des Krümmergewindes drehen ;) Dem nach sollte sich das Sicherungsblech auch nicht so verbiegen das es nicht mehr hält ;)

    Wir Simsonfahrer machen das schöne Wetter!

    Mfg Bruno

    S 50 B2 Bj. 80
    S 51 B2-4 Bj. 84

  • Re: sicherungsring krümmer

    Ne lass drunter is besser! Wegen dichtigkeit und so, zweitakt Staudruck is ne andere Geschichte ^^

    Wir Simsonfahrer machen das schöne Wetter!

    Mfg Bruno

    S 50 B2 Bj. 80
    S 51 B2-4 Bj. 84

  • Re: sicherungsring krümmer

    mutter bis maxium festziehen(natürlich mit allen Dichtringen), dann ne kleine Lasche(Form wie ein U ) dranschweißen und mit Spannfeder am Zylinder einhängen

    RMBOrcng

  • Re: sicherungsring krümmer

    Den Dichtring zwischen Krümmer und Mutter kannste rausnehmen, wenn du zwischen Zylinder und Krümmer nen neuen reinmachst (die alten, plattgedrückten dichten nicht mehr richtig), am besten wäre nen Dichtring aus Vollkupfer.

    Zweitakter... wir geben der Natur etwas zurück.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!