• Grüße,

    Ich möchte gern meinen 50ccm Zylinder vorstellen.

    Ich habe ihn nach der Anleitung/Portmap von simson-portal gefräst.
    http://%22http//i.imgur.com/a9CSQ.jpg%22

    Es war vor ein paar Tagen noch das Kolbentuning dabei.
    http://%22http//i.imgur.com/l03wk.jpg%22

    Da ich kein Bock auf Dorfkolbentuning hatte habe ich das alles auf den Zylinder übertragen, sprich Einlass und Überströmer am Zylinder bearbeitet.

    So sieht das ganze dann aus.
    http://%22http//i.imgur.com/oOMrX.jpg%22

    Dann hab ich noch alles Strömungsgünstig gemacht.
    http://%22http//i.imgur.com/btrxX.jpg%22

    Ich habe das ganze dann auf meinen Roller geschnallt wo ich den Krümmer noch gekürzt und dann an den Auspuff angeschweißt hab.
    Krümmer: http://%22http//i.imgur.com/rXNUg.jpg%22

    Luftfilter hab ich nach LT umgebaut. Origiale Luftfilterpatrone leer gemacht. Den außenting mit einem Damenstrumpf umspannt und dann auf die Luftfilterbox beim Roller gebaut. Habe auch noch den Trichter in der Box entfernt.

    Das ganze läuft ganz gut nur leider muss der Zylinder auf Drehzahl gehalten werden.
    Vergaser ist Original, Vape Zündung und Original Übersetzung.
    Bin gespannt auf euer Feedback und auf Verbesserungsvorschläge.

    Mfg Kevin

    Frauen zu verstehen ist genauso einfach wie Pudding an die Wand zu nageln!

    Mongo ist keine Frucht!

    KC-Racing

  • Re: Eigenbau 50ccm SZ

    Arbeit sieht ganz gut aus, was schaffste an Vmax?

    MfG
    bei mir erhältlich:
    -sämtliche CNC Fräs und Dreharbeiten, verchromen von sämtlichen Metallen und Kunststoffen,pulverbeschichten von sämtlichen Metallen, Motorregenerationen und Umbauten bis 90ccm, Tankversieglungen für Tanks bis 30l

    Fahrzeugpark:
    s51(im Stino s50 Style -> Wolf im Schafspelz) -> Schönwettermoped -> Fertig
    Star-> leicht modifiziert ->fertig
    KR51/2 -> edler Alltagskahn->fertig
    S51 Crosser im GS Style-> im Aufbau

  • Re: Eigenbau 50ccm SZ

    Grüße,

    callecalle: Danke hab das gleich mal berichtigt.

    Simmefreak95: vmax weiß ich nicht. Keine Tachowelle dran :D aber ich hab aufm Handy so ne suber duber heidesch App drauf, da mess ich mal mit GPS wie viel er schafft.

    Mfg Kevin

    Frauen zu verstehen ist genauso einfach wie Pudding an die Wand zu nageln!

    Mongo ist keine Frucht!

    KC-Racing

  • Re: Eigenbau 50ccm SZ

    Grüße,

    Warum das? Das Gemisch kommt doch da vorbei. Sonst Stört es doch oder irre ich mich?

    Mfg Kevin

    Frauen zu verstehen ist genauso einfach wie Pudding an die Wand zu nageln!

    Mongo ist keine Frucht!

    KC-Racing

  • Re: Eigenbau 50ccm SZ

    Grüße,

    Hab mit dem Super messgerät gemessen. Vmax beträgt 73km/h.
    Aber wie gesagt man muss ihn aus Drehzahl halten. :(
    Mfg Kevin

    Frauen zu verstehen ist genauso einfach wie Pudding an die Wand zu nageln!

    Mongo ist keine Frucht!

    KC-Racing

  • Re: Eigenbau 50ccm SZ

    Zitat von PeterHacke

    das alu der üs taschen kannst du stehen lassen und brauchst es nicht an die form des unterbaus anpassen.


    Wieso das :ask: :ask: :ask: das ist mir neu :exclamation:

    Da ich von Tuning keine Ahnung habe, zitiere ich immer nur H. W. Bönsch!!!

  • Re: Eigenbau 50ccm SZ

    Grüße,

    In unteren Drezahlen geht er schlecht aber wenn die Drehzahl höher ist lässt er sich ganz gut fahren.

    Ich werden meinen Vergaset noch mal einstellen und probieren. Werde evtl den Luftfilter ändern, ich denke er bekommt zu viel Luft.

    Mfg Kevin

    Frauen zu verstehen ist genauso einfach wie Pudding an die Wand zu nageln!

    Mongo ist keine Frucht!

    KC-Racing

  • Re: Eigenbau 50ccm SZ

    Zuviel Luft gibt es nicht, nur falsche Bedüsung. 8-)

    mfg Micha

    Alltagshure KR 51/1 mit 63/2 von ZT
    Anhängerzugstar mit SM 63/4M /Rückbau auf Straßenzulassung
    Rennmöp 80 er Breitwand Motor, vorrübergehend Tod duch Klemmer
    S 50 LKR

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!