Unteres Motorlager lässt sich nicht lösen

  • Hallo,
    ich wollte heute bei meiner Simme (S51 B1-4) in die Haltebratzen vom Motor neue Lager einpressen. Dafür muss ich die Pratzen aber erstmal vom Rahmen lösen und dazu muss auch das untere Motorlager ab, da sonst die Pratzen nicht abgehen. Und da liegt das Problem, wenn ich unten an der Mutter drehe, dreht sich die Flachschraube mit. Wie bekomme ich das verdammte ding gelöst?

    Mfg
    Jojogs

  • Re: Unteres Motorlager lässt sich nicht lösen

    einfach eine Mutter aufschweissen zum gegenhalten, wenn das Lager raus soll ist die Schraube doch egal,
    oder einen sauberen Schnitt mit der Flex.........

    ....nur original ist original....

    SR50 B3 BJ 1987
    S51 B2-4 electr. BJ 1989
    2x KR51/2N BJ 1981
    Ford Mondeo Turnier Titanium S 2.0 TDCI Powershift BJ 2011

  • Re: Unteres Motorlager lässt sich nicht lösen

    ich frag mich wie ich dann die neue schraube reinbekommen soll, dieses system ist doch mist da kann man nicht gegenhalten

  • Re: Unteres Motorlager lässt sich nicht lösen

    also diese haltebratzen sollen einen vierkant haben oder wie? Wahrscheinlich sind die verschlissen und nicht die Schraube...

  • Re: Unteres Motorlager lässt sich nicht lösen

    Genau genommen ist in den Motorhaltepratzen unten ein Langloch welches den Vierkant der Schlossschraube halten soll. Richtig gut funktioniert das aber nicht, vorallem wenn das Gewinde unten schön verrostet/verdreckt ist.

    Den Kopf der Schraube oben mittels Flexen zu entfernen und dann eine neue einzusetzen scheint mir die beste Lösung.
    Wenn du eh schonmal dran bist empfiehlt es sich meiner Ansicht nach auch das untere Motorlager und dessen Halteschrauben zu erneuern und die Gewinde nach dem Zusammenbau zu konservieren.

    Das Leben ist zu kurz für Unterbrecherzündungen.

  • Re: Unteres Motorlager lässt sich nicht lösen

    Hey,
    habs jetzt hinbekommen danke für die vielen Tipps.
    Hab die Schraube mit ner Grippzange festhalten können und nach zahlosen versuchen gings dann endlich lose.
    Leider sind meine Haltebratzen wirklich ausgenudelt also der eine zumindest. Werd jetzt auch das komplette Motorlager rund alle Schrauben erneuern, damit sowas nicht wieder passiert.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!