Re: S78 Zylinder Maße
Ich würde mir in der "heutigen" Zeit auch keinen 78er mehr bauen lassen. Obwohl sich mein 78er von Rt schön ab 40-45km/h im 3.Gang fahren lässt, mit 15 Ritzel.
Aber der Aufwand lohnt einfach nicht und das viele Geld welches man in so ein Projekt steckt. Wer es wissen möchte und das ganze als Spaßprojekt ansieht, klar. Aber wer einen Alltagsmotor möchte sollte doch lieber zum 63er greifen.
Gerade die Angebote von ZT sind ziemlich gut, aber wie ich finde das Beste was es für S50 / KR51/1 gibt ist die Anleitung von XXXXX. Ordentlich Leistung und Band, erschwinglich bleibt das Ganze auch noch, super wie ich finde. Einen 78er aus dem Stehgreif, mit ähnlichen Leistungswerten zu bauen wird schwierig. Der Hubraum ist halt bemerkbar, aber unbedingt schöner fahren muss er deshalb auch nicht, kommt immer drauf an wies gebaut wird.
Muss auch gerade wieder an den Unterbau denken, ich hatte doch mächtig Probleme mit der Kupplung, auch das Getriebe war mal hinüber. Ich denke auch nicht das der 78er von RT aus dem Jahre 2007 mehr als 10PS und 9,5-10nm hat (mit Reso S105, AOA3 ähnlich). Lässt sich super fahren, aber wenn man 78ccm ausreizt dann ist da viel mehr drin, aber was macht dann der Unterbau????????????
Mfg.Robsch