Frage: Ist die Simson S51 ok oder zu teuer?

  • Hallo zusammen,

    Ich bin schon länger auf die suche nach einer S51.
    ich habe eine gefunden im Internet, die steht in meiner Nähe.
    Und nun weiß ich nicht ob die zu teuer ist oder ob die vom Preis ok ist?

    Wie man sieht muss man da noch die Elektrik anschließen, und den Motor fertig machen.
    Würdet ihr eher ein großen bogen machen von diesem Angebot?
    Und wie viel könnt man für so eine aus geben?

    Hier ist der Link: http://www.quoka.de/motorroller-kl…elektronik.html

    Gruß,
    Roland

  • Re: Frage: Ist die Simson S51 ok oder zu teuer?

    Zitat von Simi2012

    Wie man sieht muss man da noch die Elektrik anschließen, und den Motor fertig machen.

    Will Dich nicht entmutigen, aber stell Dir das nicht so einfach vor. Da kommen ganz schnell ganz viele kleine Sachen hinzu (nach meiner Erfahrung) und das läppert sich. Hatte früher mal einen Roller für eine Bekannte fertiggemacht. Dachte so an ca. 100 € Teilekosten - am Ende wurden es über 300 €.
    Motor defekt - was heißt das? Bloß die Zündung hin oder Komplettrevision nötig? Ohne Erfahrung wird's schwierig, auch was die Fehlersuche betrifft.

    R.I.P. Flori

  • Re: Frage: Ist die Simson S51 ok oder zu teuer?

    Also wenn ich sehe was bei dem Haufen alles fehlt und mir die Ersatzteilekisten mit dem Schrott anschau, denke ich das 300€ schon sehr optimistisch wären.

    Nichts für ungut aber jeder der ein Moped schon mal neu aufgebaut hat, lässt bei dem aufgerufenem Preis die Finger von dem Angebot.

    (Frage mich die ganze Zeit was da Sandgestrahlt wurde!? :strange: )

  • Re: Frage: Ist die Simson S51 ok oder zu teuer?

    Schau mal seit wann die Anzeige aktiv ist. Frag doch erstmal nach ob der Bock überhaupt noch zu verkaufen ist. Viele vergessen auch die Anzeige nach dem Verkauf wieder rauszunehmen. Ansonsten schliesse ich mich meinen Vorrednern an. Für das Geld solltest fast was fahrberreites finden. Aus solchen Kisten wird schnell ein Geldgrab weil hinten und vorne nix funktioniert...

    Greets Pady...

  • Re: Frage: Ist die Simson S51 ok oder zu teuer?

    150€ maximal 200€, weil noch Papiere bei sind.

    Das ist doch nicht mehr als ein Teilehaufen/Restaurierungsobjekt.

    Das Teil, müsste man eh nochmal komplett zerreissen, zu grossen Teilen nachlackieren und jedes Technikteil prüfen.
    Meine Erfahrung mit sowas ist, dass es nix schlimmeres als Vorbesitzer gibt. Was ich da nicht erkennen kann, sind alle Details oder ob der Haufen denn überhaupt vollständig ist.

    Wenn man sich sowas anlacht, dann kann man es entweder schnell zusammenstecken, dann siehts nach 200€ aus und läuft fast nie richitg, oder man baut es gleich nochmal richitg auf, dann siehts nach 1000€ aus und verschlingt diese in etwa auch.

    Das Leben ist zu kurz für Unterbrecherzündungen.

  • Re: Frage: Ist die Simson S51 ok oder zu teuer?

    Ich hab meine ordentlich rot blau Metallic lackiert mit laufendem Motor und guter Elektronik für 650€ bekommen.

    Die bekommt von mir weniger als 300.

    Angehalten: 0x
    Gepustet: 0x
    Geblitzt: 0x
    Gelasert: 0x
    Auffälligkeit: 0 %

    Stino Optik <3

  • Re: Frage: Ist die Simson S51 ok oder zu teuer?

    Da holzt man sich einen haufen Arbeit auf und muss noch so einiges reinstecken... max 200€.
    Da steht er hätte es Sandgestrahlt... davon sehe ich aber nur nen haufen Rostpickel anstatt neuem Lack.

    Mein Tipp: kaufen, Geld und ne Menge Arbeit reinstecken oder gleich was im 500€ Bereich kaufen und losfahren.
    Wie Elektromensch schon sagt kann da schnell ne Menge Geld reinfließen....

    wenn die schaltklaue abgebrochen ist ist das schlimm?

    Zitat von Landwirt

    ist es schlimm, wenn das vorderrad beim auspuff ist? :crazy:

    :-o

    Fuhrpark:
    S51 Comfort
    ETZ 150 Deluxe.. mein bestes Pferd im Stall <3

  • Re: Frage: Ist die Simson S51 ok oder zu teuer?

    schließe mich den kolegen hier an nicht mehr wie 250-300 ich persölich würde das ding als teile spender nehmen

    kann auch nur aus meiner erfahrung sagen das son komplett neu (mach wieder flott) auf bau meist nicht unter 300-400 liegt weil mann da echt net weiss was mit is.

    zb meine schwartze hat ca 450 latten geschluckt plus kauf preis (hab aber auch nen haufen eloxzierten spiel gram dran 8-) )

    Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber schuld!
    http://%22http//black-so.de%22
    1xSR2 E......1x S51 E
    1xKR 51/1.......1xSR50 B4
    1xS50.............1xSR50/1 b
    1xS50 B..........2xS51 B2-4
    2xS51 B1-4

  • Re: Frage: Ist die Simson S51 ok oder zu teuer?

    Da das Ding nicht läuft würde ich es auf keinen Fall für diesen Preis kaufen . Habe meine s51 und s50 damals zusammen für 500€ gekauft :thumbup: . Die s50 ist zwar auseinander gebaut gewesen aber von den Teilen und alles her in top zustand gewesen . Fehlten nurnoch Felgen . die S51 war ebenfalls in ziehmlich guten zustand außer der lack ... aber komm wie alt sind die dinger nochmal?

    Würde aber auf keinen fall ne moped kaufen von dem ich nicht weiß dass es 100% läuft! oder was damit los ist! Sonst --> :wallknocking:

    ------------------------------
    - Simson S51 Enduro
    - Simson S50 B2-4
    - Kymco Agillity 50

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!