Resonanzauspuff Bi-Turbo

  • Re: Resonanzauspuff Bi-Turbo

    Zum Volumen:
    Ein normaler Reso für 60-90ccm hat vielleicht 2000ccm Volumen.
    Das heißt ca. 1000ccm pro Seite.

    Damit der Gegenkonus bei dem Volumen nicht zu weit nach vorne rutscht,
    muss der Durchmesser des Mittelteils kleiner werden, was ja auch gut für die Abgasgeschwindigkeit (Hitze)
    sein müsste, oder?

    Der Grundgedanke ist der, dass man mit mehr Abgasgeschwindigkeit mehr Drehzahl packen müsste,
    da die Gegendruckwelle den nötigen Speed besitzt. Ist das so richtig!?

    Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt.

  • Re: Resonanzauspuff Bi-Turbo

    ---->bitte HIER klicken <----

  • Re: Resonanzauspuff Bi-Turbo

    Das Problem ist aber auch das 2 1000ccm Auspuffe mehr platz benötigen als ein 2000ccm Auspuff, und selbst wenn du die beiden unter das Moped packst wird es dort reichlich eng, das mehr Gewicht sollte man auch nicht aus dem Auge verlieren, denn wenn man mit so etwas in den high end Bereich will kommt es auf alles an.
    Dann denk ich eben auch nicht das man den Krümmer so kurz bekommt wie bei den herkömmlichen Varianten ( zumindest bei Simson).

    Ja und zu guter letzt das Y gleich nach dem Auslass.

    Und das sich die Resonanzwellen so sehr verstärken das es die oben genannten Nachteile weg macht glaube ich kaum.

  • Re: Resonanzauspuff Bi-Turbo

    Vom Regen in die taufe^^
    Vom probieren zum high end^^ Wahnsinn.....

    Was wird der Auspuff wiegen^^1kg?!1,5?! ......

    Und warum soll das nicht unters mopet passen....nimm mal zwei bauliche und halt sie drunter....das da nicht zweimal einer vom 130er unter passt sollte jedem klar sein aber bspw.nen Leo bekommst drunter...
    Und es gibt ja auch noch ne ms50.... die ist min höher glaube ich

    fahren okay......
    .............. verstehen?!
    ...man geht im leben immer seinen eigenen weg, doch es gibt manchmal pfade die man gehn sollte um sie zu einem neuen weg zu machen...

  • Re: Resonanzauspuff Bi-Turbo

    Bei nen Leo sollte es noch passen aber bei dickeren wird es in kurven schon eng, selbst bei dem Leo bin ich nicht sicher das der nicht schleift in den kurven.
    Und was bringt dir das 1 kg mehr am moped wenn der Leistungszuwachs kaum messbar ist?

    Klar kann man es versuchen aber Nachteile bringt es eben mit sich.

  • Re: Resonanzauspuff Bi-Turbo

    Wenn das Teil funktonieren sollte, kann man es immer so verlegen das es nicht schleift/stört.
    Der Krümmer würde auf keinen Fall zu lang sein, da der Konus direkt nach dem Y-Stück beginnen kann.
    Das Y-Stück kann man, wie schon beschrieben wurde, direkt hinter dem Auslaß ansetzen,
    das Y "Rasierklingenbreit" auslaufend, damit es keine Strömungsverluste gäbe.
    Gewicht ist egal, da der Auspuff maximal 750g je Seite wiegen kann.
    Ist das gleiche als ob ich vor dem Renntag zuviel zum Abendbrot gegessen habe oder 0,75l zuviel im Tank habe.

    Diese "Nachteile" sind wurscht, wenn es funktionieren würde.

    lasernst: Der Auspuff ist durchgehend ringförmig konstruiert. Beide Auspüffe bilden ein Sytem und sind nicht von einander getrennt. Darin liegt die Idee. So soll zusätzlich, zum eigentlichen Gegenkonus-Effekt noch der Zusammenprall der beiden Druckwellen genutzt werden. Diese unterstützen die eigentliche Gegendruckwelle, indem sie nach dem Zusammenprall in
    der Mitte ebenfalls wieder Richtung Auslaß laufen.

    Ziel ist es, dass die Gegendruckwelle dadurch mehr Speed bekommt, als mit nur einem Auspuff.
    Normalerweise muss bei einem Auspuff der Gegenkonus sehr weit "vorne" sitzen, um höchste Drehzahlen zu erreichen.
    Irgendwo kann man den Gegenkonus aber nicht mehr weiter nach vorne schieben, weil dann das Volumen fehlt.

    Bei meiner Variante kann der Gegenkonus maximal weit nach "vorne" plaziert werden, ohne dass das Volumen leidet,
    aufgrund der höheren Gasgeschwindigkeit.

    Mehr Gasgeschwindigkeit --> höhe Auslaßsteuerzeiten --> mehr Drehzahl möglich

    Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt.

  • Re: Resonanzauspuff Bi-Turbo

    ---->bitte HIER klicken <----

  • Re: Resonanzauspuff Bi-Turbo

    Hallo!

    Du hast einen Denkfehler in Deinem schön ausgedachten sytem:
    Der Gegendruckimpuls wird nicht schneller wenn er von dem zweiten Auspuff unterstützt wird. Es geht hier nicht um Strömungen (die Druckabhängig sind) sondern nur um Druckwellen- deren Geschwindigkeit bleibt gleich. Der gedachte Vorteil ist also weg.

    MFg RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!