Bowdenzugdurchführung/halter?

  • Hallo,

    hab mir soein teil besorgt und es geht verdammt schwer in das Loch vom Vorderschutzblech bzw hab es immernoch noch nicht reinbekommen... wills auch nich kaputtmachen.
    http://%22http//www.akf-shop.de/bowdenzughalter/a-200/%22

    Hab nun zufällig im Internet das Bild hier gefunden:
    [Blockierte Grafik: http://i.imagebanana.com/img/voob3wkg/thumb/bowdenzugdurchfuehrung.jpg]
    Und da fällt mir ein nen bekannter hat auch noch soein Teil verbaut richtig mit Schraube zu kontern und aus Metal, muss wo noch aus Ostzeiten sein?

    Wie nennen sich solche schrauben "fachbezeichnung", eventuell gibt es diese irgendwo zu kaufen?

    Gruß :thumbup:

  • Re: Bowdenzugdurchführung/halter?

    Versuch mal etwas Flüssigseife ran zu machen ;)
    Hatte das gleiche Problem mit dem Bremsbowdenzug bei meinem Habicht.
    Bisschen Seife dran und es flutscht einfach rein.

    Kannst ja mal probieren.

    MfG Christoph

    S51 --> 85ccm
    Yamaha DT 125 R --> Spaß garantiert!
    Rechts drehen und die Landschaft wird schneller;)

  • Re: Bowdenzugdurchführung/halter?

    Schon probiert klappt nich, eine seite bekomme ich immer rein die andere nicht.

    Hab schon eins kaputt gemacht weil ich dachte erhitzen mit Feuerzeug könnte klappen, aber die teile sind so empfindlich...

    Soeine Schraube mit nem Loch oben drinnen um den Bowdenzug durchzuführen und dann einfach mit ner Mutter zu Kontern an der Innenseite des Schutzbleches wäre das beste!
    Nur wie heißen die, ich google mich schon blöde mit allerhand eventuellen bezeichnungen. :hammer:

  • Re: Bowdenzugdurchführung/halter?

    Probiers ohne Bowdenzug einzubauen und geb dir einfach Mühe nach 10 Minuten und viel Fluchen hatte ichs endlich drin!

    Danach den Bowdenzug durch und fertig.

    Angehalten: 0x
    Gepustet: 0x
    Geblitzt: 0x
    Gelasert: 0x
    Auffälligkeit: 0 %

    Stino Optik <3

  • Re: Bowdenzugdurchführung/halter?

    Fahr zum Schrott.
    Geh zu ner Alten Karosse und nimm dir soviele von diesen "Bowdenzug Durchführern" mit die du tragen kannst.

    Die Dinger heißen u.a. Omegaklemmen und werden Häufig benutzt um Kabelbäume an der Karosse zu befestigen.Daher ists auch Massenware die du aufm Schrott in jeder Größe für Lau bekommst.

    Das, was MZA vertreibt ist sicher auch nur ein Universalteil, daher bestimmt die Schlechte Passgenauigkeit.

    Volvo v70
    Wartburg 311 BJ1962
    Trabant 601 L BJ1980
    MZ ETZ 250
    Iwl Berlin
    Simson S50

  • Re: Bowdenzugdurchführung/halter?

    Suchst du Augenschrauben ;) ?

    wenn die schaltklaue abgebrochen ist ist das schlimm?

    Zitat von Landwirt

    ist es schlimm, wenn das vorderrad beim auspuff ist? :crazy:

    :-o

    Fuhrpark:
    S51 Comfort
    ETZ 150 Deluxe.. mein bestes Pferd im Stall <3

  • Re: Bowdenzugdurchführung/halter?

    Ich hatte mich bisher immer gefragt wie das mit dem Loch und dem Bowdenzug da vorne funktionieren soll :strange: .
    Jetzt weiß ichs :thumbup: .

    Habe noch nie gesehen das es jemand genutzt hatte...

    wenn die schaltklaue abgebrochen ist ist das schlimm?

    Zitat von Landwirt

    ist es schlimm, wenn das vorderrad beim auspuff ist? :crazy:

    :-o

    Fuhrpark:
    S51 Comfort
    ETZ 150 Deluxe.. mein bestes Pferd im Stall <3

  • Re: Bowdenzugdurchführung/halter?

    Hab so ne Plasteklemme auch gekauft und werd die an meinem Strebenschutzblech verbauen....bzw. versuchen. Bin ja mal gespannt wie das geht.
    Kann allerdings erst loslegen wenn das Schutzblech lackiert wurde.

    | KC-Racing | S51N im optimierten Serienzustand | S51 Rennumbau Supermoto/Cross | GoPro 3 BE & Session | Anet A8 |

  • Re: Bowdenzugdurchführung/halter?

    Bei meine Nachbau Bleche ist ganz einfach Reingerutcht, bei den Streben (Frisch lakiert? gings schwerer

    Rechtschreib fehler dürfen behalten werden!

    Simson fahren mehr sparen!

    Mit Vape und DDR Zylinder wird selbest der größte Schinken wider zum Top Moped :crazy:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!