Re: Frage zu Neodym Magneten und Zugkraft vom Schwungrad
klar und dort steht auch das man damit heilen, spritsparen, wasser beleben und rasierklingen schärfen kann...
logisch.
das geht nur bei ganz alten zählern, bei neueren nicht mehr, außerdem haben alle zähler eine vorrichtung solche magneten nachzuweisen. Es gibt zwischenzähler wo der grundversorger "Stromverlust" feststellt und dann auf die Suche geht.
und wie auch in dem video steht "Bei Verwendung eines Magnet bei einem mechanischen Zähler ist danach der Zähler kaputt und läuft weit schneller als vorher (Bremsmagnete biegen sich von der Scheibe? weg). Darum rate ich von der Verwendung an einem aktiven Zähler ab!"
das video ist aber definitiv ein fake oder fährt dein auto rückwärts wenn du stärker bremst?
abgesehen davon, das das einsparpotential nicht so irre hoch ist gerade wenn man relativ "wenig" strom entnimmt und es ist fraglich ob man den kaufpreis des magneten überhaupt fix wieder reinbekommt.
wenn dein zähler rückwärts laufen soll, dann speise einfach über eine PV mehr strom ein, als du entnimmst, ist auch verboten
wenn du was sparen möchtest, dann tropfe deine klospülung voll (oder die badewanne) weil die meisten wasseruhren eine relativ hohe reibung haben und da nicht reagieren. dafür laufen die auch etwas nach....
ich denke NICHT, dass der grundgedanke des threadersteller war, welcher mich aber immernoch interessiert.