Wertschätzung S51

  • Hallo!

    Ich spiele mit dem Gedanken zwei meiner Mopeds zu verkaufen.Möchte im kommenden Jahr gerne noch den großen Führerschein machen und auf eine kleine Enduro umsteigen, weil sie einfach besser zu meiner Fahrerei passt.Es geht um zwei S51:

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/2012-05-19_12-27-07_19qox4.jpg]

    Die erste ist ein komplett originale S51 von '89. Ist wirklich in einem Top-Zustand, schöner Originallack, kein Rost (nicht mal an den Speichen), originale 6000 km.Das Foto entstand vor der Reinigung, jetzt ist auch der Seitenständer und der Schonbezug der Sitzbank ab ;)


    Das zweite Moped ist wie man sieht nicht mehr ganz original. Ziel war es ein möglichst schickes, original aussehendes Moped zu erhalten, was ein wenig mehr Leistung (RPT 85/4, ZT-Reso, 20er Vergaser) hat, technisch aber möglichst angepasst ist, d.h. Scheibenbremse mit langer Marzocchi, Lenker ,Federbeine, größere Felgen mit Savas etc., wobei einiges an Mühe und Geld in den Aufbau geflossen ist.
    Natürlich hatte ich mit dem Moped viel Spaß, es bleibt aber ein Moped und dass die ganze Sache nicht ganz legal ist versteht sich ja von selbst. Nun wäre eine Einzelabnahme zwar eine Lösung, für mich ist sie es aber nicht, da ich mehr im Gelände fahren möchte, wozu mir das Moped zu schade ist.


    Die Frage ist nun, sollte man die Mopeds verkaufen? Was wären in diesem Fall die ungefähren Verkaufspreise der beiden Mopeds? Das erste Moped wäre ja als Wertanlage denke ich nicht schlecht, aber zu viel Platz habe ich nicht und eine Schwalbe als Alltagsmoped habe ich auch noch.Wenn ich mir aber angucke, wie die Preise bei den SB-Teilen, besonders der Marzocchi, im Moment steigen tue ich mich schwer das ganze zu verkaufen. Käme beim Schlachten mehr Geld raus?

    Freue mich über ein paar Einschätzungen/ Antworten.

  • Re: Wertschätzung S51

    Beim frisierten wärst du beim einzeln verkaufen denke ich mal besser dran. Vorallem wegen den teuren Scheibenbremsen. Der Verkaufswert der frisierten liegt auch meistens eh nie in Relation zu dem was in sie hineingesteckt ist.

    Simson S70C mit ZT70N Stage 2, 5-Gang lang, ZT VM20 und ZT-Reso (D)
    Honda CBR 650R
    Golf 7 GTI Facelift

  • Re: Wertschätzung S51

    würde im tuning moped wieder alles auf stino bauen sprich bremse, gabel, motor und den tuning krams einzeln verkaufen. aber vllt wirst du dich irgendwann mal tierisch ärgern das du sowas verkauft hast :)

  • Re: Wertschätzung S51

    Die getunte ist wenn sie wirklich so sauber ist wie auf dem Bild (und das nicht nur durch das Verkleinern kommt) sicherlich 2000-2500€ Wert und da ist nicht viel Arbeitsleistung drin.

    Ich würde niemals ein Moped verkaufen.

    Angehalten: 0x
    Gepustet: 0x
    Geblitzt: 0x
    Gelasert: 0x
    Auffälligkeit: 0 %

    Stino Optik <3

  • Re: Wertschätzung S51

    Ja aber die Frage ist, ob man auch das Geld rauskriegt, was denke ich schwierig werden kann.

    Achso und ja sie ist so sauber (alles neu lackiert, gepulvert, Aluteile poliert). Man muss halt sehen, ob man mehr davon hat, wenn das Geld auf dem Sparbuch liegt oder es praktisch in der Garage steht, d.h. ich mach noch ein, zwei Sachen dran und stell sie mir in den Schuppen und fahre halt nach Lust und Laune. Nur der derzeitige Verkaufspreis würde mich mal interessieren. Hat wär ein ähnlich aufgebautes Moped in letzter Zeit verkauft?

  • Re: Wertschätzung S51

    Zitat von benni-

    Die getunte ist wenn sie wirklich so sauber ist wie auf dem Bild (und das nicht nur durch das Verkleinern kommt) sicherlich 2000-2500€ Wert und da ist nicht viel Arbeitsleistung drin.

    Ich würde niemals ein Moped verkaufen.

    Das ist ein Ideeller Wert, von dem was er in etwa reingesteckt hat, finde mal einen der das ausgibt, da gibt es Mopeds in denen weitaus mehr investiert wurde die viel weniger Geld bekommen, wenn er 1500 bekommt ist er relativ gut dabei, ich würde es auch wie es andere schon gesagt haben Motormäßig und SB mäßig auf Orginal zurückbauen, dann kannste die 1500 auch noch realisieren + die SB Teile biste dann sicher bei guten 2000€. Den Orginalen würde ich auf keinen Fall verkaufen, da es miitlerweile wirklich schwer geworden ist ein wirklich Orginales Moped zu finden, wo zB der Lack noch komplett Orginal und in einen Traumhaften Zustand ist, die meisten schätzen dieses jedoch nicht, ich denke aber bei dem Moped kannste auch nin guten 1000ender bekommen, wobei ich den wirklich nicht verkaufen würde.

    MfG

    MfG
    bei mir erhältlich:
    -sämtliche CNC Fräs und Dreharbeiten, verchromen von sämtlichen Metallen und Kunststoffen,pulverbeschichten von sämtlichen Metallen, Motorregenerationen und Umbauten bis 90ccm, Tankversieglungen für Tanks bis 30l

    Fahrzeugpark:
    s51(im Stino s50 Style -> Wolf im Schafspelz) -> Schönwettermoped -> Fertig
    Star-> leicht modifiziert ->fertig
    KR51/2 -> edler Alltagskahn->fertig
    S51 Crosser im GS Style-> im Aufbau

  • Re: Wertschätzung S51

    Steini Du weißt doch der Preis hängt immer davon ab, was jemand bereit ist zu zahlen.

    Schlüssel dir einfach die Sachen auf, was mal wieviel gekostet hat und mach einen Preis mit dem Du leben kannst...

    Ich kenne ja dein Moped mit SB und würde es wohl nicht unter 1500€ veräußern. Mal als grobe Hausnr...
    Es gibt sicher Leute die es zu schätzen wissen und auch bereit sind 2000€ zu zahlen. Nur die gilt es eben zu finden...
    Kannst ja das Moped bei Ebay Kleinanzeigen inserieren. Dann siehst Du wie das Feedback ist...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!